- Wir öffnen unsere Gärtnerei am 17. Februar wieder für Sie. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Beschreibung
Mit dieser unter einem Meter Wuchshöhe bleibenden Auslese können auch kleinere Beete und größere Pflanzgefäße vom mediterran anmutenden Flair des luftigen Sommerblühers profitieren. Im Spätsommer, zwischen August und September, blühen an den strauchartig verzweigten, weißfilzigen Trieben dieser Blauraute Myriaden winzig kleiner, samtig violetter Lippenblütchen auf, die zu Quirlen geordnet an lockeren Blütenähren zusammenstehen. Der filigrane Effekt ist wunderbar kompatibel mit dem anderer graulaubiger Halbsträucher wie Lavendel und bedeutet in mediterranen Pflanzungen eine wertvolle Verlängerung der Blütezeit.
Zusammen mit Pracht- und Königskerzen, mit Bart-Iris und Yucca, Spornblumen, Fetthennen und Brandkraut verhilft Perovskia atriplicifolia 'Little Spire' vollsonnigen, trockenen Standorten zu einer spannungsreichen, von überraschenden Kontrasten und Verwandlungen bestimmten Schönheit. Um auch ihr sicher durch die nass-kalte Jahreszeit zu helfen, ist unbedingt auf einen durchlässigen, gegebenenfalls zusätzlich drainierten Boden zu achten. Gepflanzt werden Blaurauten bevorzugt im Frühling, stark zurückgeschnitten dann im ausgehenden Winter, wenn das nächste Frühjahr schon in den Startlöchern steht. Zum einen bietet das Winterskelett den Pflanzen einen natürlichen Schutz und zum anderen sind sie mit ihrer gespenstischen, weißgrauen Silhouette ein standhafter, faszinierender Gefährte durch die dunkle Jahreszeit.
Eigenschaften & Merkmale
Kategorien: | Blau Bienen & Schmetterlinge |
Lichtverhältnisse: | sonnig |
Bodenverhältnisse: | trocken normal |
Blütenfarbe: | blau |
Blütezeit: | Juli August September Oktober |
Wuchshöhe: | 90 cm |
Pflanzabstand: | 40 bis 50 cm |
Winterhärtezone: | Z7 (-12 bis -17 °C) |
Wuchsverhalten: | horstig lockerhorstig horstbildend ausläuferbildend |
Eigenschaften: | bienenfreundlich duftend immergrün schneckenunempfindlich schnittgeeignet |
Pflanzenfamilie: | Lamiaceae (Labiatae) - Lippenblütlergewächse |
So versenden wir Perovskia atriplicifolia 'Little Spire' (Blauraute)
Unsere Stauden und Gehölze gedeihen mit den Jahreszeiten in unserer Gärtnerei im Freiland. Vor dem Versand prüfen wir jede Pflanze sorgfältig auf ihren Zustand und ihre Qualität. Im Pflanzenversand ist das entscheidende Qualitätsmerkmal die optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und Blütenpracht in Ihrem Garten.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können.
Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie Pflanz- und Pflegetipps für Ihre Garten-Traum. Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Aconitum carmichaelii 'Arendsii'
Eisenhut
Alcalthaea suffrutescens 'Parkallee'
Stockrose
Alcalthaea suffrutescens...
Stockrose
Alcalthaea suffrutescens...
Stockrose
Anaphalis triplinervis...
Perlkörbchen
Perovskia x superba
Blauraute
Perovskia atriplicifolia 'Lacey...
Zwerg-Blauraute
Stipa tenuissima
Mädchenhaargras | Federgras
Knautia macedonica 'Melton Pastels'
Mazedonische Witwenblume
Leuchtender Herbst
Farbenfroher Ausklang im Garten
Salvia nemorosa 'Caradonna'
Ziersalbei
Limonium latifolium
Breitblättriger Steppenschleier
Knautia macedonica
Witwenblume
Centranthus ruber 'Coccineus'
Rotblühende Spornblume
Campanula latifolia var.macrantha...
Wald-Glockenblume
Baptisia australis
Blaue Färberhülse
Gaura lindheimeri
Prachtkerze
Agastache x rugosa 'Black Adder'
Duftnessel
Agastache 'Blue Boa'
Duftnessel
Penstemon digitalis 'Midnight...
Bartfaden
Achillea millefolium 'Terracotta'
Schafgarbe
Veronica spicata 'Rotfuchs'
Ehrenpreis
Veronica longifolia 'Blauriesin'
Langblättriger Garten-Ehrenpreis
Thymus doerfleri 'Bressingham...
Bressingham-Thymian
Polystichum aculeatum
Glanz-Schildfarn
Pennisetum alopecuroides...
Federborstengras | Lampenputzergras
Miscanthus sinensis 'Strictus'
Zebraschilf
Robuste Alleskönner
Problemlösung für den trockenen Schatten
Inula orientalis
Orientalischer Alant
Hyssopus officinalis
Apotheker-Ysop
Crambe cordifolia
Herzblättriger Blütenkohl | Riesen-Schleierkraut
Campanula persicifolia 'Blue...
Pfirsichblättrige Glockenblume
Campanula lactiflora 'Prichard'
Dolden-Glockenblume
Achillea filipendulina 'Parker'
Schafgarbe
Cimicifuga simplex 'Black Negligee'
Silberkerze
Veronica spicata ssp.incana...
Silberblatt-Ehrenpreis
Eryngium 'Lapis Blue'
Mannstreu
Calamagrostis x acutiflora 'Karl...
Sandrohr | Garten-Reitgras
Anemone hupehensis 'September Charm'
Herbstanemone
Lavandula angustifolia 'Hidcote...
Tiefviolettblühender Lavendel
Gaura lindheimeri 'Summer Breeze'
Prachtkerze
Der Berg ruft
Maximale Blütenfreude für raue Gegenden
Rose gallica 'Officinalis'
Historische Rose I Apothekerrose
Gypsophila repens
Teppich Schleierkraut
Gypsophila repens 'Rosea'
Teppich-Schleierkraut