Bodendecker immergrün
ganzjährige Freude
Immergrüne Bodendecker erfreuden uns ganzjährig mit ihrem Laubwerk. Auch im Winter benötigen sie Licht und sollten möglichst nicht abgedeckt werden.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Bergenia 'Dragonfly Angel Kiss' ®
Weißblühende Bergenie
Bergenien zählen mit zu den robustesten Gartenstauden. Sie brauchen kaum Pflege, überstehen auch Trockenheit klaglos und erfreuen bereits früh im Jahr mit ihren schönen Blüten. Bergenia 'Dragonfly Angel Kiss' ® ist dabei ein hübscher...
Bistorta affinis 'Superbum'
Schnecken-Knöterich
Entgegen der Suggestion seines deutschen Namens, bleibt dieser wuchsfreudige, teppichbildende Schnecken-Knöterich vom katastrophal gefräßigen Schneckenfeldzug durch den Garten verschont, der unter Glockenblumen, Ritterspornen und Funkien...
Sedum floriferum 'Weihenstephaner...
Fetthenne
Auf Mauerkronen und abschüssigen Freiflächen in der vollen Sonne, ist diese niederliegende Fetthenne mit dem teppich-bildenden Wuchs und den sonnengelben Blüten ebenso anzutreffen, wie im schottrigen Steingarten oder auf ganztägig...
Chamaemelum nobile 'Plenum'
Römische Kamille
Zwischen Trittplatten und auf Mauerkronen, an Böschungen und im Steingarten breitet diese gefüllt blühende Kamille ihren maigrünen Duftteppich aus, der ab Juni dicht an dicht mit unzähligen weißen Pomponblüten auf kurzen Stielen bedeckt...
Epimedium x perralchicum...
Elfenblume
Epimedium x perralchicum 'Frohnleiten' ist eine gelbblühende Sorte mit sehr schönem wintergrünen Laub. Diese Elfenblume ist als stark wachsender Bodendecker ideal.
Heuchera 'Palace Purple'
Kleinblütiges Silberglöckchen
Die Blätter der Heuchera x micrantha 'Palace Purple' sind tief bronzebraunrot von seidigem Glanz, wobei die Unterseite rosig-karmin ist. Viele kleine weiße Blüten heben sich gut davon ab. Eine Freude für das ganze Jahr. Zierliche...
Sedum reflexum 'Angelina'
Nickende Garten-Fetthenne
Bodendecker, Bienenweide, Schneckenschreck und Sonnenstrahl – insbesondere an trüben Tagen schenkt der Anblick der heiter gelborange gefärbten, und neugierig über Topfränder und Mauerkanten hinwegwachsenden Triebe von Sedum reflexum...
Stachys byzantina 'Silver Carpet'
Wollziest
Mit seinen weichen, graufilzigen Blättern ist der Wollziest für sonnig-warme, nicht zu feuchte Standorte der ideale Bodendecker. Rasch legt er seinen schönen, silbernen Laubteppich um höhere Sonnenstauden wie Bartiris, Königskerzen,...
Euphorbia amygdaloides 'Purpurea'
Purpur-Mandel-Wolfsmilch
Die dunkelroten neuen Triebe von Euphorbia amygdaloides 'Purpurea' werden im Laufe des Jahres grün, im Winter verfärben sie sich wieder purpurrot. Dieses Wolfsmilchgewächs ist eine bemerkenswerte, vielseitige Gattung, deren Hochblätter...
Helianthemum 'Red Orient'
Sonnenröschen
Helianthemum 'Red Orient' ist ein kleines, attraktives Polsterpflänzchen für den Steingarten oder den Vordergrund einer sonnigen Rabatte, das sich bis zur Blütezeit im Mai dezent im Hintergrund hält um dann mit einer Kuppel aus blutroten...
Phlox subulata 'Scarlet Flame'
Garten-Teppich-Flammenblume
Auffallend karmin-scharlach Büten. Standort: Sonne. Sie bilden im Steingarten und auf Trockenmauern schöne, blütenübersäte Polster. N: Iris barbata-nana, Aubrieta, Iberis, Alyssum
Geranium x cantabrigiense...
Cambridge-Storchschnabel
Eine Sorte, die von der Deutschen Staudensichtung ausgezeichnet wurde. Ein reichblühender pupurrosa Storchschnabel, der mit seiner hohen Wuchskraft eine sehr gute Bodenbedeckung erreicht. Die gute Blattschmuckwirkung wird im Herbst noch...
Acaena buchananii
Blaugrünes Stachelnüsschen
Das wintergrüne Stachelnüsschen Acaena buchananii hat kleine graugrüne, rosenartige Blätter. Dieses Stachelnüsschen fällt durch das weiß-graue Laub und vor allem den stacheligen Nüsschen auf. Acaena buchananii ist eine dekorative Frucht-...
Ajuga reptans 'Black Scallop'
Günsel
Die zur Zeit schönste Günsel-Sorte mit glänzendem schwarzem Laub und blauvioletten Blütenkerzen.
Armeria maritima 'Alba'
Garten-Grasnelke
Die nelkenartigen Blüten und das grasartige, immergrüne Polster geben der Gattung ihren deutschen Namen. Weiße Blüten, besonders hübsch gepflanzt mit Aster alpinus.
Armeria maritima 'Düsseldorfer...
Garten-Grasnelke
Die Gartengrasnelke Armeria maritima "Düsseldorfer Stolz" trägt von Mai bis Juli reichhaltig tiefkarminrosa, pomponartige Blüten von großer Leuchtkraft, die gerne von Insekten angeflogen werden. In den übrigen Monaten schmückt sie mit...
Campanula carpatica 'Blaue Clips'
Niedrige Garten Glockenblume
Campanula carpatica 'Blaue Clips' mit niedrigem buschigen Wuchs und großen violettblauen Glockenblüten ist wertvoll für Steingärten, Trockenmauern und Vorpflanzungen. Die leuchtenden Blüten dieser Glockenblume ziehen zahlreiche nützliche...
Carex morrowii 'Variegata'
Bunte Japan-Segge
Insbesondere an schwierigen Standorten, die von Schattenwurf, Trockenheit und Wurzeldruck gekennzeichnet sind, erweist sich Carex morrowii 'Variegata' als wertvolle, ganzjährig attraktive Blattschmuckstaude. Mit ihren festen, grasartig...
Cotula potentillina
Fingerkraut-Fiederteppich
Sehr stark wachsende Art, gefiederte Blättchen, gut zwischen Trittplatten, widerstandsfähig. Standort: Steingarten. Für durchlässige, nicht zu trockene Böden ein ausgezeichneter Rasenersatz. Zur Grabbepflanzung geeignet.
Delosperma cooperi
Coopers Mittagsblume
Dickfleischige, längliche Blätter, leuchtend karminrosa Strahlenblüten mit weißer Mitte. Für heiße, sonnige Lagen und leichte Böden. Staudenmittagsblumen sind sukkulente Pflanzen aus Südafrika, welche ähnliche Ansprüche stellen wie...
Erysimum linifolium 'Orange Flame'
Goldlack, Schöterich
Die besonders leuchtenden, orangefarbenen Blüten dieses kleinen Goldlacks bedecken die dichten wintergrünen Polster vollständig. Die mattenbildende Pflanze eignet sich optimal zur Pflanzung in Steingärten, an Mauern oder im Vordergrund...
Euphorbia amygdaloides ssp. robbiae
Mandelblättrige Wolfsmilch
Das wintergrüne runde Laub ist besonders auffallend dunkelgrün und glänzend, schön für den Gehölzrand, stark wachsend. Eine bemerkenswerte, vielseitige Gattung, deren Hochblätter golden leuchten. Die meisten wollen einen sonnigen...
Festuca gautieri
Bärenfell-Schwingel
Festuca gautieri ist wie die meisten Festuca wintergrün und eignet sich besonders zur Auflockerung großflächiger Pflanzungen, oder als Gruppenpflanzungen in Rabatten. Dieser Bärenfell-Schwingel besticht durch dichte, grüne Igelpolster.
Geranium macrorrhizum 'Ingwersen'
Garten-Storchschnabel
Dieser Storchschnabel ist ein zuverlässiger Bodendecker mit wunderschönen intensiv rosa Blüten. Wintergrün.
Geranium macrorrhizum 'Spessart'
Balkan-Storchschnabel
Fast jeder Garten hat sie, jene undankbaren Ecken, in denen aufgrund von Schattenwurf, Wurzeldruck und Bodentrockenheit kaum etwas wachsen mag. Da ist gut auf einige, stresserprobte Schwertstarbeiter im Staudenreich zurückgreifen zu...
Globularia cordifolia
Herzblättrige Kugelblume
Zur Blütezeit dieses ausbreitungsfreudigen Bodendeckers für die Sonne, sind von der Böschung unserer Schaupflanzung in der Gärtnerei immer wieder erstaunt bewundernde Töne zu vernehmen. Und in der Tat: die herzigen violettblauen...
Helianthemum 'The Bride'
Sonnenröschen
Reinweiße Blütenschalen mit einer zitronigen Mitte schmücken dieses zierliche Sonnenröschen ab Mai in großer Fülle. Zart schweben die einfachen Blüten an ihren drahtigen Stielchen über einem kleinblättrigen, silbergrauen Laubpolster, das...
Ophiopogon japonicus 'Minor'
Kleiner Garten-Schlangenbart
Grasartige, dunkelgrüne Blätter in Büscheln, weiße Blüten, denen stahlblaue Früchte folgen. Rasenbildend, für humusreiche, saure Böden, für japanische Gärten und kleine Einfassungen. Wintergrün!
Ophiopogon planiscapus 'Nigrescens'
Schwarzer Schlangenbart
Hauptsächlich eine immergrüne Blattschmuckstaude für den Rhododendrongarten oder die schattige Gartenecke. Die rosaweißen Blüten heben sich vom fast schwarzen Laub ab, später erscheinen die metallisch blau glänzenden Früchte....
Polypodium vulgare
Engelsüß, Gemeiner Tüpfelfarn
Tief gefiederte, immergrüne Wedel. Kriechender Wurzelstock. Sonnenverträglich, auch für die schattige Trockenmauer.
Ich seh grün
Immergrüne Pflanzen-Teppiche das ganze Jahr über - das ist ein Wunsch, den wir in unserer Gärtnerei oft hören. Dies sind unsere Favoriten an wintergrünen bzw. immergrünen Pflanzen für den Schatten bzw. den Halbschatten:
Und dies sind unsere Empfehlungen für immergrüne Pflanzen für die Sonne
Weitere schöne immergrüne Bodendecker für sonnige Standorte: