Allium schoenoprasum, Schnittlauch
Schnitt-Lauch
Hyssopus officinalis
Apotheker-Ysop
Allium fistulosum,...
Winter-Zwiebel
Levisticum officinale
Liebstöckel
Melissa officinalis, Zitronenmelisse
Zitronen-Melisse
Rucola silvatica
Ausdauernde Rauke
Foeniculum vulgare
Fenchel
Wissenwertes über Kräuter
Die Vielfalt der Kräuter ist fast unerschöpflich. Wir haben für Sie die klassischen Küchenkräuter aus dem Bauerngarten vorrätig, aber auch viele spannende Neuheiten! Selbst auf der kleinsten Fensterbank hat ein Topf mit Schnittlauch Platz, um den Salat mit selbstgezogenen Grün zu garnieren.
Jeder unserer Gärtner hat Kräuter-Klassiker wie Thymian, Rosmarin und Salbei im Garten. Meist verbindet sich bei den Kräutern das dekorative Aussehen mit einer hohen Nutz- und Heilwirkung. Generell sind bei Kräutern auch die Blüten essbar!
Am besten ernten Sie Kräuter, die Sie lagern möchten, bei trockenem Wetter. Um die Taubildung am Morgen und am Abend zu umgehen sind später Vormittag bis Nachmittag ideal. Eventuell die Kräuter waschen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Zum Trocknen die Pflanzen mit Nähgarn oder ähnlichem zusammenbinden, kopfüber an einen luftigen dunklen Ort hängen und nach ca. einer Woche Trockenzeit in festschließenden dunklen Dosen nicht länger als ein Jahr endgültig aufbewahren.
Unsere Kräuter-Empfehlung
Hyssopus officinalis lässt sich als Halbstrauch mit seinen tiefblauen Blüten wunderbar in jeden Garten integrieren. Ob klassisch, mediterran oder Bauerngarten – dieses wärmeliebende Gewächs bringt Ihnen nicht nur Farbe. Im Sommer wird Sie ein anhaltendes Summen erwarten, denn sowohl Bienen als auch Schmetterlinge naschen sehr gerne von seinem Nektar.