Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Rutenhirse
Die Blätter verfärben sich im Herbst von goldgelb in leuchtendes Rot. Besonders schön an Standorten, wo die Nachmittagssonne durch das Laub hindurchscheinen kann und die Farben dadurch noch einmal extra hervorgehoben werden.
4,90 EUR *
Rutenhirse
Ein Loblieb auf die Rutehirse, dieses so vielseitig zu verwendende Präriegras aus den Weiten Nordamerikas, anzustimmen: es fällt nicht schwer. Schließlich lässt sich kaum eine bessere Begleitung zu den Blütenstauden des Hochsommers...
4,90 EUR *
Rosmarin
Neu im Sortiment sind die untenstehenden sehr robusten Rosmarin-Auslesen, die an einem geschützten Standort auch in raueren Gegenden mit etwas Winterschutz in Form von Reisigzweigen gut im Garten überwintern können. Auch Rosmarin lässt...
4,40 EUR *
Riesen-Federgras
Stipa gigantea ist ein Federgras mit riesigen haferähnlichen Blütenrispen an langen Stielen und graugrünen, niedrigen Laubhorsten. Stipa gigantea ist sehr schön im mediterranen Garten zu verwenden.
5,90 EUR *
Gedrungener Garten-Thymian
Kleine Blätter, kompakter, aufrechter Wuchs. Gewürz für die Küche. Thymian ist eine sehr sonnenliebende Staude mit rosa Blüten. Die niedrigen Sorten bilden schöne Polster, aus denen man viele andere Pflanzen herauswachsen lassen kann....
3,90 EUR *
Pfauenradfarn
An auffälligen schwarzen Stielen waagerechte, handförmige, feingefiederte Wedel. Einer der elegantesten und feinsten Farne.
5,90 EUR *
Heimische Wildstaude
Braunstieliger Streifenfarn
Kleiner, wintergrüner Farn für Mauerfugen mit zarten schwarzbraun gestielten Wedeln. Heimische Wildstaude.
5,60 EUR *
Japanischer Regenbogenfarn
Im Schatten, zwischen großlaubigen Blattschmuckstauden wie Funkien oder Rodgersien, steuert die Gruppe der Farne mit ihren elegant gefiederten Wedeln per se den ausgleichenden Harfenklang bei. Doch Athyrium nipponicum 'Metallicum', der...
5,90 EUR *
Heimische Wildstaude
Gewöhnlicher Rippenfarn
Einfach gefiedert, lederartige, immergrüne, kleine Wedel. Liebt sauren Boden, in kühler, feuchter Lage.
5,60 EUR *
Fuchsrote Neuseeland-Segge
Die Fuchsrote Neuseeland-Segge ist ein sehr apartes Ziergras, das sich durch ganzjährig rostbraune Färbung auszeichnet. Carex buchananii besticht dabei durch feines Laub, dessen Spitzen sich spiralförmig kräuseln. Besonders im Winter,...
3,90 EUR *
Japansegge
In schattigen Pflanzsituationen, die hauptsächlich von ihrer Blattschmuckwirkung leben, ist Carex foliosissima 'Ice Dance' ein viel gesehener und zuverlässig seine Rolle spielender Gast. Das panaschierte, grün-weiß gestreifte Laub dieses...
4,90 EUR *
Morgenstern-Segge
Äußerst unkompliziertes, meist immergrünes Gras, das das ganze Jahr hindurch dekorativ ist. Carex grayi hat auffallende kugelig-sternförmige Fruchtstände und ist sehr gut für Trockensträuße geeignet. Verträgt jeden Gartenboden, ist aber...
3,90 EUR *
Oshima-Segge
Die schmalblättrige Segge 'Evergold' hat einen großen, weißen Mittelnerv im grünen Blatt, was sie zu einem begehrten Blattschmuckgras macht. Durch das immergrüne, feine Laub sieht sie ganzjährig attraktiv aus und eignet sich durch ihre...
4,90 EUR *
Garten-Schmiele
Ein feineres Gras als die Garten-Schmiele lässt sich für den halbschattigen Garten nur schwer finden. Deschampsia cespitosa 'Goldgehänge' bildet ordentliche, kräftig grüne Blatthorste, über denen im Hochsommer auf zarten Stängeln wie ein...
3,90 EUR *
Heimische Wildstaude
Goldschuppenfarn
Tiefgrüne, weitgehend wintergrüne Wedel. Sehr robust. Hübsch zu Hosta.
5,60 EUR *
Heimische Wildstaude
Seidengras
Pyramidenförmige Rispen, dem Pampasgras ähnlich. Winterhart und standfest, lange schön.
4,90 EUR *
Monatserdbeere
Die kleinen Erdbeeren, welche von Juni bis September erscheinen, sind sehr aromatisch. Weil die Pflanzen keine Ausläufer bilden, kann man sie gut als Einfassung im Halbschatten, z.B. an Wegrändern einsetzen oder in einen typischen...
3,50 EUR *
Heimische Wildstaude
Echter Waldmeister
Der heimische Waldmeister passt im Garten gut unter Laubgehölze. Die weißen Sternblütchen und der Duft erfreuen gleichermaßen. Vor der Blüte liefert das Laub die Zutat zur Waldmeisterbowle.
3,50 EUR *
Blaustrahlhafer
Ein architektonisch ungeheuer ausdrucksstarkes Gras von einer phantastisch blaugrauen Farbe, die perfekt in mediterrane Pflanzungen passt. Mit seinem straffen Wuchs hilft Helictotrichon sempervirens 'Saphirsprudel' die Struktur einer...
4,90 EUR *
Japanisches Blutgras
Die Pflanzen wachsen horstig und verbreiten sich nur langsam durch kurze Ausläufer. In unseren Breiten kommt dieses Gras nicht zur Blüte, sondern wird rein zu Blattschmuckzwecken eingesetzt. Tiefrotes Laub vom Austrieb bis spät in den...
5,90 EUR *
Weißblühender Garten-Lavendel
Weißblühende Sorte. Sie eignen sich vorzüglich für heckenartige Einfassungen, sind aber auch im Steingarten und in Verbindung mit Rosen schön. Durch Rückschnitt nach der Blüte und leichten Formschnitt kann man verhindern, daß die Büsche...
3,90 EUR *
Lavendel
In den Königlich Botanischen Gärten zu Kew wurde diese wertvolle Kreuzung aus Lavandula angustifolia und Lavandula lanata gezüchtet, die mit den Vorzügen beider Kreuzungspartner beeindruckt. Eine gute Winterhärte geht dabei einher mit...
3,90 EUR *
Heimische Wildstaude
Schnee-Hainsimse | Schneemarbel
Die kleine Schneemarbel ist eines jener entzückenden Schattengräser, die sich aus Kombinationen mit Funkien, Farnen und frühlingsblühenden Schattenstauden nur schwer herausdividieren lassen. Mit ihren fein geschliffenen, fein behaarten,...
3,90 EUR *
Europäischer Straußenfarn
Die hellgrünen Wedel sind auffallend trichterförmig angeordnet. Treibt Ausläufer, für große Schattenstellen besonders geeignet.
5,60 EUR *
Wimper-Perlgras
Mit seinen hell-beigen, bogig überhängenden Blütenähren setzt Melica ciliata schon zeitig im Jahr schimmernde Glanzlichter in mediterran angelegten, steppenartigen Pflanzungen. Das halbhohe Trockengras ist die perfekte Wahl für...
4,40 EUR *
Chinaschilf - Landschilf
Alle Miscanthus mögen einen sonnigen Standort mit durchlässigem Boden. Rückschnitt erst im März/April auf 20 cm, wenn die neuen Triebe diese Höhe erreicht haben. Schöne Ergänzung unseres Chinaschilf-Sortimentes. Eine sicher- und...
6,90 EUR *
Garten-Chinaschilf, Garten-Landschilf
Alle Miscanthus mögen einen sonnigen Standort mit durchlässigem Boden. Rückschnitt erst im März/April auf 20 cm, wenn die neuen Triebe diese Höhe erreicht haben. Große, lockere Blüten stehen hoch über dem Laub. Im Aufblühen seidig rosa,...
6,90 EUR *
Zuletzt angesehen