Paeonia lactiflora 'Candy Stripe'
Edelpfingstrose
Paeonia lactiflora 'Bowl of Beauty'
Staudenpfingstrose
Paeonia lactiflora 'Do Tell'
Staudenpfingstrose
Paeonia lactiflora 'Jan van Leeuwen'
Staudenpfingstrose
Paeonia lactiflora 'Miss Eckhardt'
Staudenpfingstrose
Paeonia lactiflora 'Noemie Demay'
Staudenpfingstrose
Paeonia lactiflora 'Raspberry...
Staudenpfingstrose
Paeonia lactiflora 'Sarah Bernhardt'
Staudenpfingstrose
Paeonia lactiflora 'Scarlet O'Hara'
Staudenpfingstrose
Paeonia lactiflora 'Albert Crousse'
Staudenpfingstrose
Paeonia lactiflora 'Ann Cousins'
Staudenpfingstrose
Paeonia lactiflora 'Blush Queen'
Staudenpfingstrose
Paeonia lactiflora 'Buckeye Belle'
Staudenpfingstrose
Paeonia lactiflora 'Bunker Hill'
Staudenpfingstrose
Paeonia lactiflora 'Carina'
Staudenpfingstrose
Paeonia lactiflora 'Clair de Lune'
Staudenpfingstrose
Paeonia lactiflora 'Coral Charm'
Staudenpfingstrose
Paeonia lactiflora 'Coral Sunset'
Staudenpfingstrose
Paeonia lactiflora 'Duchesse de...
Staudenpfingstrose
Paeonia lactiflora 'Edulis Superba'
Staudenpfingstrose
Paeonia lactiflora 'Felix Crousse'
Staudenpfingstrose
Paeonia lactiflora 'Festiva Maxima'
Staudenpfingstrose
Paeonia lactiflora 'Flame'
Staudenpfingstrose
Paeonia lactiflora 'Gardenia'
Staudenpfingstrose
Paeonia lactiflora 'Gay Paree'
Staudenpfingstrose
Paeonia lactiflora 'Gedenken'
Staudenpfingstrose
Paeonia lactiflora 'Henry Bockstoce'
Staudenpfingstrose
Paeonia lactiflora 'Honey Gold'
Staudenpfingstrose
Paeonia lactiflora 'Inspecteur...
Staudenpfingstrose
Paeonia lactiflora 'Kansas'
Staudenpfingstrose
Wissenwertes über Staudenpfingstrosen
Staudenpfingstrosen sind perfekte Partner für üppige Frühsommerbeete. Im Mai beglücken sie uns mit ihren herrlichen Blüten in Weiß, Creme, Rosa, Koralle oder Rot. Zusammen mit Ziersalbei, Glockenblumen, Storchschnabel und Frauenmantel sorgen sie für zauberhafte Gartenbilder. Einfach blühende Sorten, bei denen man die goldenen Staubfäden in der Mitte der Blüte sieht, versprühen natürlichen Charme und sind optimale Bienenweidepflanzen. Die barock-gefüllten Staudenpfingstrosen sind hingegen der Traum jedes romantischen Prachtstaudenbeets. Sind die Pflanzen alt genug und bilden ausreichend Blüten, kann man sie auch für die Vase schneiden und ihre Schönheit und Duft im Haus genießen. Staudenpfingstrosen sind auch in Höhenlagen vollkommen winterhart. In unserem Gartenratgeber erfahren Sie alles zu Standort und Pflege von Staudenpfingstrosen.
Das Wichtigste in Kürze: Paeonia lactiflora, P. officinalis & Wildarten
- langlebige Gartenpflanzen
- ziehen im Herbst ein und treiben im Frühling wieder aus, dadurch winterhart
- gefüllt blühende Sorten eignen sich perfekt für die Vase
- einfach blühende Sorten sind ideale Bienenweidepflanzen
- Blütezeit: Mai
- Höhe: je nach Sorte 60 - 110 cm
- Platzbedarf: ca. 100 x 100 cm (1m²)
- Standort: sonnig
Wir unterscheiden unsere Staudenpfingstrosen in Sorten mit einfacher bis halbgefüllter Blüte und Sorten mit gefüllter Blüte.
Staudenpfingstrosen mit einfacher bis halbgefüllter Blüte: Diese Blütenform zeichnet sich durch Schalenblüten aus, deren Mitte aus goldgelben Staubgefäßen ein Kranz aus Blütenblättern umgibt. Pfingstrosen mit einfachen bis halbgefüllten Blüten sind perfekte Bienenweide-Pflanzen und bieten den Insekten im Mai reichlich Nektar und Pollen.
Staudenpfingstrosen mit gefüllter Blüte: Bei dieser Blütenform sind die Staubgefäße ganz in Blütenblätter umgewandelt. Die gefüllten Sorten eignen sich auf Grund ihrer längeren Haltbarkeit besonders gut zum Schnitt für die Vase und haben meist einen feinen Duft.