Wissenswertes über Strauchpfingstrosen (Paeonia)
Im Herbst und Winter, wenn die ideale Pflanzzeit ist, beeindruckt ihr Aussehen nicht sehr, kommt aber das Frühjahr, ist die Verwandlung unvorstellbar! Strauchpfingstrosen beeindrucken durch imposante und faszienierende Blütenpracht. Im April beginnen die Knospen zu schwellen und bringen einen jungen Austrieb von zartgrüner Farbe hervor, was allein schon wunderschön ist. Sie entfalten ihre unvergleichliche Blütenpracht mit einem beeindruckenden Blütendurchmesser von 20 bis 25 cm ab Ende April bis fast Ende Mai, je nach Sorte!
Alle Strauchpfingstrosen stammen von der nördlichen Erdhalbkugel, wo sie zum Teil in höheren Lagen wachsen, so dass die Winterhärte bei uns kein Problem darstellt.
Die wichtigsten Fakten
Strauchpfingstrosen lieben normalen und durchlässigen Gartenboden, der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, sie sind robust und pflegeleicht. Im Herbst und zeitigem Frühjahr werden die 2-3jährigen Veredelungen wurzelnackt, ab Austrieb im April als Topfware verschickt.
Strauchpfingstrosen im Jahresverlauf
Im Herbst und Winter, wenn die ideale Pflanzzeit ist, beeindruckt ihr Aussehen nicht sehr, kommt aber das Frühjahr, ist die faszinierende Verwandlung unvorstellbar!
Im April beginnen die Knospen zu schwellen und bringen einen jungen Austrieb von zartgrüner Farbe hervor, was allein schon wunderschön ist. Strauchpfingstrosen entfalten ihre unvergleichliche Blütenpracht mit einem beeindruckenden Blütendurchmesser von 20 bis 25 cm ab Ende April bis fast Ende Mai, je nach Sorte! Sie lieben normalen und durchlässigen Gartenboden, der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, sie sind robust und pflegeleicht. Im Herbst und zeitigem Frühjahr werden die 2-3jährigen Veredelungen wurzelnackt, ab Austrieb im April als Topfware verschickt.