Rose 'Eden Rose'
Strauchrose
Rose 'The Fairy'
Bodendeckerrose
Rose 'Guirlande d'Amour'
Rambler
Rose 'Herzogin Christiana'
Beetrose
Rose 'Tea Time'
Edelrose
Rose 'Rosendorf Steinfurth'
Rambler
Rose 'La Villa Cotta'
Strauchrose
Rose 'Alcantara'
Bodendeckerrose
Rose 'Alpenglühen'
Bodendeckerrosen
Rose 'Amadeus' ®
Kletterrose
Rose 'Aquarell'
Beetrose
Rose 'Barkarole'
Edelrose
Rose 'Charles de Mills'
Historische Rose
Rose 'Chippendale'
Strauchrose
Rose 'Christine Hélène'
Rambler
Rose 'Crown Princess Margareta'
Englische Rose
Rose 'Darcey Bussell'
Englische Rose
Rose 'Duftrausch'
Edelrose
Rose 'Erotika'
Edelrosen
Rose 'Gertrude Jekyll'
Englische Rose
Rose 'Gloria Dei'
Edelrose
Rose 'Golden Celebration'
Englische Rose
Rose 'Golden Gate' ®
Kletterrose
Rose 'Graham Thomas'
Englische Rose
Rose 'Heidi Klum' ®
Zwergrose | Patiorose
Rose 'Jasmina'
Kletterrose
Rose 'Johann Wolfgang von Goethe'
Edelrose
Rose 'Molineux'
Englische Rose
Rose 'Nostalgie'
Edelrose
Rose 'Papageno'
Beetrose
Wissenswertes über Rosen
Dicht gefüllt blühende, köstlich duftende Rosen sind ein Genuss in jedem Garten. Zahlreiche Sorten schmücken auch unsere Gärtnerei - Alle belohnen uns mit beeindruckenden Anblicken, die wir nicht so schnell vergessen.
Wichtig für ein gesundes Pflanzen-Wachstum ist einer sonniger Standort auf tiefgründigem, nicht zu trockenem Boden. Achten Sie auf ausreichend Feuchtigkeit (insbesondere im Frühjahr) und auf genügend Nährstoffe, die zur verschwenderischen Blütenproduktion notwendig sind. Auch halbschatten-verträgliche Sorten oder relativ anspruchslose Wildarten freuen sich auf ihren glanzvollen Auftritt im Garten. Für die Insektenwelt bieten sie jedoch keinen Nektar, da ihre Staubgefäße zu Blütenblättern umgewandelt wurden. Der Zugang zum nektarreichen Blütenboden bleibt den Insekten leider verwehrt.
Reichblühend und nützlich
Pflanzen Sie Rosen mit einfachen Blütenschalen, dann tun Sie etwas Gutes für Bienen und Hummeln auch über den Sommer hinaus. Die Auswahl ist zum Glück sehr groß und vielfältig. Neben Bodendeckerrosen und kleinen Beetrosen führen wir zahlreiche Kletter- und Ramblerrosen mit einfachen Blüten im Sortiment. Ein weiterer Vorteil zahlreicher Sorten sind die schönen Hagebutten, die sie im Laufe des Sommers ausbilden.
Gut beraten!
Für Rosenliebhaber bieten wir außerdem Fachbücher zum Thema an. Unser Ratgeber hält daneben Tipps und Empfehlungen für die Pflege bereit. Besuchen Sie gerne auch unsere Gärtnerei und genießen Sie ganz besondere Sorten an unserem extralangen Rosenbogen am südlichen Aufgang.
Schnitt und Pflege
Es kommt immer wieder die Frage auf, was bei Schnitt und Pflege zu beachten ist. Arbeiten, wie Rosen schneiden, düngen oder auch das Pflanzen sind jedoch weit weniger kompliziert als man denkt. In unserem Gartenratgeber haben wir Ihnen alle wichtigen Punkte zu Rosenpflege und Rosenschnitt zusammengetragen.
Unser Sortiment
Rosen sind reichblütig und besonders variabel in der Wuchsform. Als Königin der Blumen tragen sie für Menschen aller Kontinente einen besonders hohen Symbolwert. Rosen lieben vollsonnige Standorte und tiefgründige Böden im absolut freien Stand. Häufiger geschnittene Rosen brauchen zum Ausgleich eine kräftige Düngung, mit der frühzeitig (Mitte Mai) begonnen werden sollte.
Man unterteilt Rosen nach Wuchsgröße und Wuchsart, sowie Blütenstand in verschiedene Klassen:
- Alte & Historische Rosen
- Bodendecker Rosen
- Englische Rosen
- Kletterrosen & Ramblerrosen
- Edelrosen
- Strauchrosen
- Zwergrosen
- Beetrosen
- Wildrosen
Alle niedrigen Sorten wünschen einen offen gehaltenen Boden. Unsere Sortenauswahl basiert auf einem Sortiment, dem Erfahrungen aus ganz Deutschland zugrunde liegen. Zusätzlich führen wir ein in vielen Jahren regional erprobtes Sortiment, das den hiesigen Boden- und Klimaansprüchen traditionell entspricht. Die Königin der Blumen schenkt uns mit ihrem Duft und ihrer Schönheit unvergessliche Erlebnisse. Das Gartenjahr kennt bekanntlich viele Höhepunkte – doch die Zeit der Rosenblüte hat ihren ganz eigenen Zauber.
Genuss ohne Reue oder besser Genuss ohne Gefahr, das bieten unsere stachellosen Rosen. Egal, ob wir eine Pflanze für die Vase schneiden oder einfach nur ein besonders schönes Exemplar zum Schnuppern herunterbiegen, kein Dorn wird uns pieksen! Was für ein Luxus. Wer freut sich nicht über einen üppigen Rosenstrauß? Umso schöner, wenn sie aus dem eigenen Garten stammen.
„a rose is a rose is a rose“, yes indeed! Sie sind schon eine Klasse für sich, die Rosen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, an unsere romantischen Neigungen zu appellieren. Dies tun sie ebenso ausdauernd wie erfolgreich: seit hunderten von Jahren mit vielfach duftenden, oft dicht gefüllten Blüten in tausendundeiner Farbe. Rosen führen die Bestenliste der Ziersträucher trotz ihrer Dornen selbstbewusst an. Sie gelten als unangefochtene Königinnen im Gartenreich.
Die schwärmerische Phantasie verirrt sich zuallererst zwischen Strauch- und Duftrosen. Diese bedienen wir mit einer Auswahl an Englischen Rosen aus der renommierten Rosenschule von David Austin. Zwergstrauch-Rosen eignen sich bestens für den Kübel. Bodendecker-Rosen bieten sich für die Hangbepflanzung an. Für den Vorgarten empfehlen wir dauerblühende Beetrosen, für Hausfassaden und Pergolen wüchsige Kletter- und romantische Ramblerrosen. In unserem Sortiment finden alle Arten ihren verdienten Platz.