Iris graminea
Grasblättrige Pflaumenduft-Schwertlilie
Iris Barbata-Elatior 'French Cancan'
Hohe Bartschwertlilie
Iris Barbata-Elatior 'Total Recall'
Hohe Bartschwertlilie
Iris Barbata-Elatior 'Color Splash'
Hohe Bartschwertlilie
Iris Barbata-Elatior 'Going My Way'
Hohe Garten-Schwertlilie
Iris Barbata-Elatior 'Bel Avenir'
Hohe Bartschwertlilie
Iris Barbata-Nana 'Cat's Eye'
Zwergschwertlilie
Iris Barbata-Elatior 'Burnt Toffee'
Hohe Bartschwertlilie
Iris Barbata-Elatior 'Cup Race'
Hohe Garten-Schwertlilie
Iris Barbata-Elatior 'Skating Party'
Hohe Bartschwertlilie
Iris Barbata-Nana 'White Gem'
Zwergige Garten-Schwertlilie
Iris Barbata-Elatior 'Rheintraube'
Hohe Garten Schwertlilie
Iris Barbata-Elatior 'Terre de Feu'
Hohe Bartschwertlilie
Iris Barbata-Elatior 'Aurélie'
Hohe Bartschwertlilie
Iris Barbata-Elatior 'Honky Tonk...
Hohe Bartschwertlilie
Iris Barbata-Elatior 'Mystérieux'
Hohe Bartschwertlilie
Iris Barbata-Nana 'Pretty Cute'
Zwergschwertlilie
Iris Barbata-Nana 'Red Heart'
Zwergschwertlilie
Iris sibirica 'Prussian Blue'
Sibirische Schwertlilie
Iris Barbata-Nana 'Bright Vision'
Zwergiris
Iris Barbata-Elatior 'Dusky...
Hohe Bartschwertlilie
Iris Barbata-Elatior 'Eclipse de...
Hohe Bartschwertlilie
Iris Barbata-Elatior 'Fall Fiesta'
Hohe Bartschwertlilie
Iris Barbata-Elatior 'Hello...
Hohe Bartschwertlilie
Iris Barbata-Elatior 'Mary Frances'
Hohe Bartschwertlilie
Iris Barbata-Elatior 'Piroska'
Hohe Bartschwertlilie
Iris Barbata-Elatior 'Batik'
Hohe Bartschwertlilie
Iris Barbata-Elatior 'English Charm'
Hohe Bartschwertlilie
Iris Barbata-Elatior 'Gold Galore'
Hohe Garten-Schwertlilie
Iris Barbata-Elatior 'Intrépide'
Hohe Bartschwertlilie
Wissenswertes über Schwertlilien (Iris)
Seit Gründung unserer Staudengärtnerei im Jahr 1926 ist die Iris Blume, auch Schwertlilie genannt, ein Schwerpunkt in unserem Sortiment. Kein Wunder, die Schönheit ihrer köstlich duftenden Staudenblüten ist legendär und nicht nur in der Kunst des Jugendstils sind sie ein prägendes Motiv.
Prachtstauden mit Charme
Es gibt über 250 Arten der Iris-Blume, welche in 6 Untergattungen geliedert werden können. Sie können bei uns aus einer großen Auswahl schöpfen und online kaufen. Genaue Merkmale der Schwertlilien finden Sie in der jeweiligen Artikelbeschreibung in unserem Onlineshop. Die beliebtesten Exemplare der Iris-Familie sind Iris barbata (Bartiris) oder Iris spuria (Steppen-Iris).
Auszeichnungen für Schwertlilien
Die Irisgesellschaft in den USA veranstaltet jährlich Iriswettbewerbe, bei denen verschiedene Auszeichnungen vergeben werden. Zu den Auswahlkriterien gehören:
- Farbe
- Form & Substanz der Blüte
- Blühwilligkeit
- Wüchsigkeit und
- Gesundheit
Eine solche Auszeichnung besagt auch, dass sich die Iris Sorte in vielen Klimazonen der USA bewährt hat und deshalb auch in Europa gut wachsen wird.
Iris Blume online kaufen?
In unserem Onlineshop können Sie viele Iris Sorten finden und online kaufen. Wir verpacken Ihre Schwertlilien sorgfältig, sodass Sie viel Freude an den Iris Blumen haben werden.
Beachten Sie gerne auch unsere Hinweise zur Pflege bzw. zum Düngen. Finden Sie in unserem Gartenratgeber auch Tipps und Anleitungen für Pflege, Standort oder Vermehrung der Iris Blume.
- Schneiden
- Düngen
- Pflanzen, Teilen, Schneiden
- Vermehrung
- Allgemeine Tipps
Schwertlilien - Inbegriff von Stolz und Schönheit
Beitrag von Susanne Wiborg
Schwertlilien bestechen mit gleich mehrfachen Vorzügen. Sie gehören nicht nur zu den Attraktivsten, sondern auch zu den Vielseitigsten im Garten, denn Iris ist nicht gleich Iris: Ihr Spektrum reicht von den winzigen, filigranen Exemplaren, deren Blüten an Schmetterlinge erinnern, über den üppigen Wildpflanzen-Charme der Sibirica-Hybriden bis hin zum den hohen, stämmigen Bartiris, dem traditionellen Bauerngarten-Blickfang. Fein gezeichnete, fast orchideenartig elegante Iris-Gesichter kontrastieren in dieser Familie mit dem botanischen Knalleffekt gefranster, gebauschter, exotisch üppiger Blüten.
Auch das Laub ist ein variabler Blickfang: Bringen die strengen, schwertförmigen Fächer der Bartiris Struktur und dezenten Silberschimmer ins Beet, so bieten die üppigen Schöpfe der sibirischen Schwertlilien als besonderes Plus noch eine leuchtendgelbe Herbstfarbe. Irisblüten strahlen in allen Farben des Regenbogens: von weiß bis schokoladenbraun, von kühlem Blau über samtiges Violett bis hin zu leuchtenden Gelb-, Apricot- und Orangetönen - es gibt kaum etwas, was sie nicht bieten können.
Auswahl genug, doch neben Vollendung in Form und Farbe haben alle Iris noch eine, ihre typische Eigenschaft gemeinsam: Schwertlilien beugen sich nie. Wer ihnen näherkommen möchte, muss sich vor ihrer kerzengeraden Haltung verneigen. Ein derart wohlgewachsener Inbegriff von Stolz, Selbstbewußtsein und Majestät bot sich als Wappen-Pflanze natürlich geradezu an: Als „fleur de lys“ zierten Iris das Lilienbanner der Bourbonen, ihre stilisierte Form ist in der Heraldik weit verbreitet. Entsprechend möchten Schwertlilien auch heute noch behandelt werden: keinesfalls als Massenware, sondern mit Respekt vor der Noblesse, die sie immer mitbringen.
Mit ihrem Charme begann auch die Geschichte der Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin: Aus einer kleinen Iris-Sammlung, die Helen Gräfin von Zeppelin 1926 nach Laufen mitbrachte, erwuchs - buchstäblich - eines der artenreichsten Angebote Europas, das mittlerweile zahlreiche Sorten umfaßt. Nach wie vor sind Iris die Spezialität: Hoheiten zum Mitnehmen, uralter Garten-Adel, dessen Glanz jede Saison neu erstrahlt.