Hoher Wald-Geißbart
Wissenswertes über Aruncus (Geißbart)
Mit seinem attraktiv geteilten, frischgrünen Laub bildet der eher durch Zurückhaltung glänzende Solitär einen buschigen Horst von strauchähnlichem Ausmaß und wirkt damit schon vor der Blütezeit sehr ansprechend. Im Sommer schenken die fedrigen, weißen Blütenrispen schattigen Gartenecken das nötige Licht und wenn sich im Herbst die Farben langsam verabschieden, bleiben die abgeblühten Stiele noch eine ganze Weile als dekorative Struktur erhalt
Seine Wuchshöhe von gut anderthalb Metern positioniert den Geißbart eher im Hintergrund einer halbschattig bis schattig gelegenen Staudenrabatte. Dort vermittelt er gekonnt zwischen Gehölzen und Stauden und kommt dank seiner Trockenheitsverträglichkeit auch an durch Wurzeldruck bestimmten Standorten über Jahre hinweg gut zurecht.