Astilbe x arendsii 'Brautschleier'
Prachtspiere
Astilbe x arendsii 'Glut'
Arends Garten-Prachtspiere
Astilbe x thunbergii 'Professor...
Thunberg Prachtspiere
Astilbe chinensis var. pumila
Zwerg-Prachtspiere
Astilbe chinensis var. taquetii...
Lanzenspiere | Prachtspiere
Astilbe x japonica 'Deutschland'
Garten Prachtspiere
Astilbe x japonica 'Mainz'
Prachtspiere
Astilbe x arendsii 'Spinell'
Arends Garten-Prachtspiere
Astilbe x crispa 'Perkeo'
Krause Zwergspiere
Astilbe x glaberrima 'Sprite'
Prachtspiere
Astilbe x thunbergii 'Straußenfeder'
Thunbergs Garten-Prachtspiere
Astilbe 'Delft Lace' ®
Prachtspiere
Astilbe 'Mighty Chocolate Cherry' ®
Prachtspiere
Astilbe x arendsii 'Grete Püngel'
Arends Garten-Prachtspiere
Wissenswertes über Astilbe (Prachtspiere)
Japanische Gärten profitieren in besonderer Weise von der ruhigen Grazie der Prachtspieren, die in einer solchen Umgebung, unter Funkien, Strauchpfingstrosen und Zierahornen, eindrucksvoll mit ihrer natürlichen Herkunft in Ostasien korrespondieren. Wenn also die Kirschblüte im Frühjahr den Zauber des Neubeginns symbolisiert, warum sollten wir dann nicht aus den Blütenrispen der Astilben das Inbild sommerlicher Prachtentfaltung herauslesen?
Langlebige Leuchtkraft
An Schattenplätzen übertrifft keine andere Staude an Leuchtkraft und Farbigkeit die fedrigen Blütenrispen der Astilben. Bei genügend Feuchtigkeit und gutem Gartenboden gedeihen Prachtspieren auch in voller Sonne. Astilben sind zudem extrem langlebige Stauden.