Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Tiefviolettblühender Lavendel
Kein mediterraner Garten und kaum eine Staudenrabatte in der vollen Sonne kommt ohne ihn aus. Denn der Lavendel ist mehr als nur eine Pflanze unter vielen. Mit seinen festen, nadelartigen, graugrünen Blättern und den unnachahmlich...
3,90 EUR *
Garten-Schleier-Aster
Sehr reichblühende Schleieraster, die mit ihren kleinen leuchtendblauen Blütchen sehr gut zum Schnitt geeignet ist. Ein Blütenmeer.
4,90 EUR *
Schwertlilie
Haltbare wüchsige Art, die sich auch zum Verwildern eignet. In der Toskana und in Südfrankreich sieht man sie sehr häufig an Straßenrändern und Böschungen lavendelblau blühen. Anspruchslos auf trockenem Standort.
5,90 EUR *
Blut-Storchschnabel
Mit ihren zart zerknitterten, weiß-rosafarbenen Blüten, ist diese Unterart des Blut-Storchschnabels eine märchenhaft schöne Ergänzung des Sortiments. Reichblütig und wuchsstark nimmt Geranium sanguineum var. striatum seinen Platz im...
4,40 EUR *
Riesenschuppenkopf
Eine auftrumpfende, durchaus Raum beanspruchende Solitärstaude, die ihre großen, schwefelgelben Skabiosenblüten spielend leicht, auf hohen, sparrig verzweigten Stielen himmelwärts streckt. Unschlagbar als Insektenweide und als...
5,90 EUR *
Quirlblättriges Mädchenauge
Aus einem kuppelförmigen Gespinst aus feinen Blättern und Trieben schimmern ab Juli die hellen, zitrusgelben Blütengesichter dieses zauberhaften Mädchenauges hervor. Sein filigranes Erscheinungsbild kommt im Beetvordergrund, zwischen...
4,40 EUR *
Ziersalbei
Aus dem hohen Norden, aus der Staudenschmiede des renommierten Züchters Ernst Pagels im ostfriesischen Leer, stammt dieser bewährte Ziersalbei mit dem kompakten Wuchs und einer strahlend lichtblauen Blüte. An vorderster Front der...
4,90 EUR *
Ziersalbei
Ein kleines, himmelblaues Wunder ist die neue Ziersalbeisorte 'Crystal Blue' ®. Von Mai bis Juni blüht sie ununterbrochen mit wasserblauen Kerzenblüten, die gern von Bienen und Hummeln besucht werden. Die kompakte Größe von 45 cm macht...
4,90 EUR *
Anis-Duftnessel
Langblühende Duftnessel. Wildstaude mit lilablauen Blüten an langen Ähren. Ganze Pflanze duftet nach Fenchel. Der violette Laubaustrieb ist besonders schön.
4,90 EUR *
Heimische Wildstaude
Hoher Wald-Geißbart
Waldgeißbart ist auch in unseren Gegenden heimisch, liebt schattige Plätze. Bei Aruncus dioicus sind die unzähligen, kleinen rahmweißen Blüten zu großen Rispen vereint. Der ideale Standort: Halbschatten bis Schatten, frischer Boden.
4,90 EUR *
Diamantgras
Sicher tut man diesem exklusiven Urteil anderen, schönen Ziergräsern Unrecht, doch Calamagrostis brachytricha ist mit seinen silbernen Blütenähren, die lichten, transparenten Fackeln gleichen, eine absolute Unverzichtbarkeit für den...
4,90 EUR *
Mittelmeer-Wolfsmilch
Ein unverzichtbarer Solitär im Kiesgarten und Jahr um Jahr die Attraktion in unserem Schaubeet an der Piazza. Es mag an den Nachwehen eines viel zu langen, viel zu grauen Winters liegen, dass die spritzigen, limonengrünen Blütenstände...
5,60 EUR *
Weißblühende Sommerhyazinthe
Weiße glockenartige Blüten, die Zwiebeln sollten 20 cm tief gelegt werden, z.B. als Solitärstaude vor Gehölzen zu verwenden.
4,90 EUR *
Garten-Platterbse
Weiße Blüten. Geeignet zum Beranken von Zäunen.
4,40 EUR *
Garten-Lavendel
Weißgraues Laub, violettblaue Blüten. Etwas heller als 'Hidcote Blue'. Wüchsige, gut verzweigte, neuere Sorte.
3,90 EUR *
Teppich-Flammenblume
Eine unerhört fröhliche Erscheinung, die im Mai als blütenbesticktes Polster aus weiß-rosa gestreiften Blüten auf sich aufmerksam macht. Nimmt man die Einzelblüten genauer in Augenschein zeigt sich, dass der streifenartige Effekt auf ein...
3,90 EUR *
Garten-Teppich-Flammenblume
Schneeweiß, starkwachsend. Standort: Sie bilden im Steingarten und auf Trockenmauern schöne, blütenübersäte Polster. N: Iris barbata-nana, Aubrieta, Iberis, Alyssum.
3,90 EUR *
Garten-Jakobsleiter
Besonders schön ist das purpurne Laub, das einen tollen Kontrast zu den blauen Blüten bildet.
5,90 EUR *
Bergbohnenkraut
Dieses Bohnenkraut ist mehrjährig! Ein sonniger und trockener Standort sind für ein gutes Gedeihen des ca. 30 x 30 cm wachsenden kleinen Busches wichtig. Da Satureja montana immergrün sind, können sie diese das ganze Jahr über ernten. Um...
3,50 EUR *
Heimische Wildstaude
Gelbe Skabiose
Einer unserer absoluten Lieblinge im Wildstauden-Sortiment! Die Gelbe Skabiose besticht jedes Jahr aufs Neue mit ihrer zarten Gestalt und den schwebenden, hellgelben Blüten, die im Sommer über Wochen hin erscheinen. Dabei ist die Pflanze...
3,90 EUR *
Perlkörbchen
Keine vierzig Zentimenter mißt das Perlkörbchen mit seinen schmalen, filzig behaarten, graugrünen Blättern und Trieben. Damit ist Anaphalis triplinervis 'Sommerschnee' ein idealer Kandidat für die Saumbepflanzung sonniger Beete, die...
3,90 EUR *
Garten-Zittergras
Zierliche, herzförmige Blütchen, gut zum Schnitt und zum Trocknen. Diese Sorte hat auffallende, große Blütenstände. Sie bildet das ganze Jahr über schöne ordentliche graugrüne Grasschöpfe.
4,90 EUR *
Blutstorchschnabel
Wuchsfreudig und reichblütig, robust und anspruchslos: so präsentiert sich die Gruppe der Blutstorchschnäbel, denen im Garten ein überaus breites Verwendungsspektrum offen steht. Geranium sanguinem 'Elsbeth' zählt dabei mit ihren großen,...
4,40 EUR *
Schwarzer Schlangenbart
Hauptsächlich eine immergrüne Blattschmuckstaude für den Rhododendrongarten oder die schattige Gartenecke. Die rosaweißen Blüten heben sich vom fast schwarzen Laub ab, später erscheinen die metallisch blau glänzenden Früchte....
5,60 EUR *
Fingerhutblütiger Garten-Bartfaden
Penstemon digitalis 'Husker's Red' ist eine sehr schöne Schnittstaude mit weißen Blüten und bronze-purpurfarbenem Laub. Dieser Fingerhutblütige Bartfaden ist äußerst auffallend, da er deutlich höher als die übrigen Sorten ist.
4,90 EUR *
Garten-Teppich-Flammenblume
Auffallend karmin-scharlach Büten. Standort: Sonne. Sie bilden im Steingarten und auf Trockenmauern schöne, blütenübersäte Polster. N: Iris barbata-nana, Aubrieta, Iberis, Alyssum
3,90 EUR *
Nelkenwurz-ähnliche Waldsteinie
Die Waldsteinie geoides ist ein guter Bodendecker für den Halbschatten und unter Gehölzen. Die Waldsteinie hat geuchtend gelbe Blüten über 3-5 gezähnten wintergrünen Blättern, sie ist nicht wuchernd.
3,50 EUR *
Große Garten-Skabiose
Mit ihrem natürlich wirkenden Charme bringt Scabiosa 'Vivid Violet' willkommene Farbe in Beete und auf den Balkon. Die ordentlich und kompakt wachsende Garten-Skabiose erfreut dabei nicht nur als schöner Dauerblüher. Ihre intensiv...
4,90 EUR *
Amsonie
Die nur wenig bekannte Amsonie ist mit ihren hübschen violettblauen Blütensternen und ihrem kompaktem Wuchs eine überaus wertvolle Staude für Rabatten aber auch naturnahe Pflanzungen. Im Herbst überraschen Amsonien mit atemberaubend...
4,90 EUR *
Bergenie
Eine kleine Attraktion überrascht die Besucher der Gärtnerei, wenn sie im Frühling durch unseren Kiesgarten Beth Chatto's Corner spazieren. Neben den limonengrünen Blütenständen der Gold-Wolfsmilch leuchten plötzlich die dicht gepackten,...
4,90 EUR *
Gartengestaltung mit bienenfreundlichen Stauden
Arterhaltung
Gleichzeitig leisten wir mit dem Anpflanzen von sogenannten Bienenweidepflanzen einen wichtigen Beitrag zur Arterhaltung in unseren Landschaften, die oft so ausgeräumt sind, dass sie vielen Insekten kaum noch Nahrung und Lebensraum bieten. In der Folge müssen auch die Vögel unter dem Nahrungsmangel leiden.
Aktiver Naturschutz
Mit den passenden Pflanzen für Insekten und Schmetterlinge leisten wir aktiven Naturschutz. Hier haben wir die schönsten Stauden für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge & Co. für Sie zusammengetragen.
Zuletzt angesehen