Bienen & Schmetterlinge
Stauden für den bienen- und schmetterlingsfreundlichen Garten
Vielen Menschen liegt ein bienen- und schmetterlingsfreundlicher Garten am Herzen, um sich an den kleinen, nützlichen Besuchern zu erfreuen, die an sonnigen Tagen summend und brummend Nektar und Pollen sammeln. Gleichzeitig können wir die wunderbare Blütenfülle der Bienenweidepflanzen im Garten genießen. Damit der Tisch für Insekten und Falter reich gedeckt ist, sollten wir bei der Auswahl der Stauden auf ungefüllte Pflanzen achten. So kommen die emsigen Nützlinge leicht an den begehrten Nektar im schmetterlingsfreundlichen Garten.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Penstemon digitalis 'Midnight...
Bartfaden
Eine Staude der Extraklasse ist der Bartfaden Penstemon digitalis 'Midnight Masquerade' ®, der mit fliederfarbenen Blüten und purpurfarbenem Laub aufwartet. Ab Juni brilliert er in sonnigen Staudenbeeten mit lila Blütenwolken und wird...
Nepeta grandiflora 'Bramdean'
Großblütige Katzenminze
Eine wunderbar aromatische Katzenminze , die mit ihrem buschig ausladenden, etwa einen Meter hohen Wuchs im Mittelgrund der Rabatte für Volumen, Duft und einen reichen lavendelblauen Blütenflor sorgt. Ab Anfang Juni, also zur besten...
Geranium 'Orkney Cherry' ®
Storchschnabel
Von den Orkney Inseln im hohen Norden Schottlands stammt dieser entzückende Storchschnabel, der mit extrem langer Blütezeit von Mai bis Oktober und auffällig bronzefarbenem Laub überzeugt. Die zahlreichen pinkrosa Blüten mit weißem Auge...
Gaura lindheimeri
Prachtkerze
Wie ein sanftmütiger, guter Geist wirbelt Gaura lindheimeri während der Sommermonate mit ihren weißen, an kleine Schmetterlinge erinnernden Blüten durchs Beet. Luftig und leicht, blütenreich und filigran wächst sie an vollsonnigen...
Sedum floriferum 'Weihenstephaner...
Fetthenne
Auf Mauerkronen und abschüssigen Freiflächen in der vollen Sonne, ist diese niederliegende Fetthenne mit dem teppich-bildenden Wuchs und den sonnengelben Blüten ebenso anzutreffen, wie im schottrigen Steingarten oder auf ganztägig...
Penstemon digitalis 'Husker's Red'
Fingerhutblütiger Garten-Bartfaden
Penstemon digitalis 'Husker's Red' ist eine sehr schöne Schnittstaude mit weißen Blüten und bronze-purpurfarbenem Laub. Dieser Fingerhutblütige Bartfaden ist äußerst auffallend, da er deutlich höher als die übrigen Sorten ist.
Echinacea 'Dark Pink Pearl'
Scheinsonnenhut
Scheinsonnenhüte zählen mit zu den fröhlichsten Gartenbewohnern, die man in seine Beete einladen kann. Echinacea 'Dark Pink Pearl' ist eine langblühende Vertreterin, die von Mitte des Sommers bis Frühherbst mit einer Vielzahl an großen...
Agastache 'Blue Boa'
Duftnessel
Die Duftnessel Agastache 'Blue Boa' ® ist ein Muss für jeden bienenfreundlichen Garten und der neue Liebling unter Gartengestaltern. Sie bezaubert im Spätsommer mit dichten, strahlend blauvioletten Blütenkerzen, die eine gute Fernwirkung...
Gaura lindheimeri 'Siskiyou Pink'
Prachtkerze
Mit ihren zierlichen, kräftig rosafarbenen Blüten erfreut sich Gaura lindheimeri 'Siskiyou Pink' schon seit Jahren größter Beliebtheit. Ab Juli öffnen sich an bogig überhängenden, feinen Trieben unzählige kleine Blütenfalter, die den...
Artemisia arborescens 'Powis Castle'
Halbstrauchiger Garten-Wermut
Das silberne Laub von Artemisia arborescens 'Powis Castle' ist noch feiner zerteilt als bei ’Lambrook Silver’. Dieser halbstrauchige Garten-Wermut ist verholzend und bildet so kräftige Büsche.
Centranthus ruber 'Albus'
Weißblühende Spornblume
Wertvoller Langblüher mit weißen Blütenrispen, der sich auch mit sehr trockenen Lagen zufrieden gibt. Vielseitige Verwendung, auch zum Verwildern. Wenig schneckengefährdet.
Erodium x kolbianum 'Natasha'
Reiherschnabel
Silberlaubige attraktive Polster aus zierlichem, gefiedertem Laub schmücken sich mit zartrosa Blüten, die dunkelviolett geadert sind. Ein reizender Dauerblüher! Wintergrün.
Euphorbia characias ssp. wulfenii
Mittelmeer-Wolfsmilch
Euphorbia characias ssp. wulfenii ist ein unverzichtbarer Solitär im Kiesgarten und Jahr um Jahr die Attraktion in unserem Schaubeet an der Piazza. Es mag an den Nachwehen eines viel zu langen, viel zu grauen Winters liegen, dass die...
Rudbeckia fulgida var....
Leuchtender Sonnenhut
Sowohl was seine Vitalität als auch was die fantastische Blütenschmuckwirkung angeht, erobert dieser ebenso wuchs- wie blühfreudige Sonnenhut die Staudenrabatte tatsächlich im Sturm. Denn kaum haben sich im Spätsommer die ersten Knospen...
Salvia nemorosa 'Blauhügel'
Ziersalbei
Aus dem hohen Norden, aus der Staudenschmiede des renommierten Züchters Ernst Pagels im ostfriesischen Leer, stammt dieser bewährte Ziersalbei mit dem kompakten Wuchs und einer strahlend lichtblauen Blüte. An vorderster Front der...
Veronica spicata 'Blauteppich'
Scheinähriger Garten-Ehrenpreis
Blaue Blüten. Der Ehrenpreis bringt von Mai bis Juli schöne leuchtende Farben in sonnige Gartenpartien; in verschiedenen Arten und Sorten.
Euphorbia characias 'Humpty Dumpty'
Wolfsmilch
Die „normale“ Palisadenwolfsmilch ist wunderschön, aber für manche Gärten zu groß. Diese Sorte bleibt kompakt, blüht aber ebenso lang: vom frühen Frühjahr bis zum Sommer.
Campanula poscharskyana...
Teppichglockenblume | Polsterglockenblume
Campanula poscharskyana 'Lisduggan Variety' ist ein in vielerlei Hinsicht schwer zu überbietender, kleiner Charmeur, der mit seiner Vitalität und Blühfreude Beetkanten, Böschungen und Balkonkästen, Mauerkronen und Treppenaufgänge sowie...
Leucanthemum vulgare 'Maikönigin'
Kleine Garten-Margerite
Kaum eine Wildblume weckt so viele schöne Erinnerungen wie Margeriten. Die meisten von uns kennen sie von Wiesen her, wo sie im Frühsommer ein wogendes Meer weißer Blüten zur Schau stellen. Leucanthemum vulgare 'Maikönigin' ist dabei...
Verbena bonariensis 'Lollipop'
Eisenkraut
Verbena bonariensis hat eine große Karriere gemacht und ist mittlerweile eine der beliebtesten Stauden. Endlich gibt es auch eine etwas kompaktere Sorte, wodurch sich ihre Verwendungsmöglichkeiten noch erweitern. `Lollipop` hat die...
Euphorbia polychroma
Gold-Wolfsmilch
Goldwolfsmilch mit gelben Hochblättern an aufrechten Stielen, weithin leuchtende Frühlingsstaude, schöne Herbstfärbung. N: Frühblüher, Geum, Zwergiris, Muscari und Tulpen. Standort: Für Steinanlagen mit nicht ganz trockenen bis frischen...
Geranium himalayense 'Gravetye'
Himalaya-Storchschnabel
Ende Mai öffnen sich die zarten blauvioletten Blütenschalen des Himalaya-Storchschnabels , von dem wir mit der Sorte 'Gravetye' eine besonders kompakte, reichblühende Variante anbieten. Es mag Storchschnäbel geben, an deren scheinbar...
Viola sororia 'Albiflora'
Garten-Pfingst-Veilchen
Großblütiges Pfingstveilchen, dessen weiße Blüten an einem schattigen Platz einen leuchtenden Blickfang bilden. Empfehlenswert.
Phlox 'Forever Pink'
Flammenblume
Die Flammenblume 'Forever Pink' ist ein wahres Schätzchen im Staudenbeet. Durch ihren kompakten Wuchs ist sie ideal für kleine Gärten. Aber auch in großen Staudenbeeten macht sie eine gute Figur im Beetvordergrund. Die lange Blütezeit...
Helianthemum 'Lawrensons Pink'
Garten-Sonnenröschen
"Lawrenson's Pink" Sonnenröschen ist ein perfekter, immergrüner Bodendecker für mediterrane Steingärten, Mauerkronen, Wegränder und Böschungen. Obgleich sein locker horstiger Wuchs nur eine Höhe von ca. 20 cm erreicht, zählt es wegen...
Gaura lindheimeri 'Short Form'
Prachtkerze
Wem die reine Art zu hoch und zu ausladend gerät, weil das Beet zu klein oder der freie Pflanzplatz zu weit im Vordergrund der Rabatte gelegen ist, der kann mit Gaura lindheimeri 'Short Form' auf eine kleinere Ausgabe der Prachtkerze...
Aconitum napellus
Gewöhnlicher Eisenhut
Aconitum napellus ist eine verläßliche Art des Eisenhuts, in tiefem, stumpfem Blau. Diese Staude bildet starke Horste, deren Blühwilligkeit auch nach Jahren nicht nachläßt. Der gewöhnliche Eisenhut bewährt sich auch im dunklen Schatten...
Campanula latifolia var.macrantha...
Wald-Glockenblume
In schattigen Gartenecken zünden die edlen, weißen Glockenblüten von Campanula latifolia var. macrantha 'Alba' im Frühsommer ein vergnügliches Licht an, selbst dort, wo der genügsamen Staude aufgrund von Wurzeldruck seitens der...
Campanula portenschlagiana 'Resholt'
Polster-Glockenblume
Wenn die klassischen Polsterstauden (Phlox, Blaukissen, Schleifenblume, etc.) abgeblüht sind, überzieht Campanula portenschlagiana „Resholt“ Beetränder, Mauerkronen, Fugen und Steingärten mit dichten Farbteppichen. Das Frischgrün der...
Cephalaria gigantea
Riesenschuppenkopf
Eine auftrumpfende, durchaus Raum beanspruchende Solitärstaude, die ihre großen, schwefelgelben Skabiosenblüten spielend leicht, auf hohen, sparrig verzweigten Stielen himmelwärts streckt. Unschlagbar als Insektenweide und als...
Gartengestaltung mit bienenfreundlichen Stauden
Arterhaltung
Gleichzeitig leisten wir mit dem Anpflanzen von sogenannten Bienenweidepflanzen einen wichtigen Beitrag zur Arterhaltung in unseren Landschaften, die oft so ausgeräumt sind, dass sie vielen Insekten kaum noch Nahrung und Lebensraum bieten. In der Folge müssen auch die Vögel unter dem Nahrungsmangel leiden.
Aktiver Naturschutz
Mit den passenden Pflanzen für Insekten und Schmetterlinge leisten wir aktiven Naturschutz. Hier haben wir die schönsten Stauden für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge & Co. für Sie zusammengetragen.