Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fetthenne
Üppige Fetthennen-Sorte mit riesigen altrosa Blütendolden und rötlich überhauchtem Laub. Ungewöhnlich!
4,40 EUR *
Frauenmantel
Ein herziger kleiner Frauenmantel , der sich im Steingarten, im Beetvordergrund, auf einer sonnigen Grabstelle oder in einem hübschen Pflanzgefäß zu einer kompakten Blattschmuckschönheit entwickelt. Gerade einmal 20cm Wuchshöhe erreicht...
3,50 EUR *
Rotblühende Spornblume
Mit Verbenen, Leinkräutern und Purpurfenchel, gehört die Spornblume zu den Vagabunden des Gartens, die insbesondere vollsonnige, schottrige Pflanzflächen mit ihrer farbenfrohen Dynamik kräftig aufmischen. Doch auch „wohlgeordnete“ Beete...
4,90 EUR *
Blut-Storchschnabel
Mit ihren zart zerknitterten, weiß-rosafarbenen Blüten, ist diese Unterart des Blut-Storchschnabels eine märchenhaft schöne Ergänzung des Sortiments. Reichblütig und wuchsstark nimmt Geranium sanguineum var. striatum seinen Platz im...
4,40 EUR *
Fingerhutblütiger Garten-Bartfaden
Penstemon digitalis 'Husker's Red' ist eine sehr schöne Schnittstaude mit weißen Blüten und bronze-purpurfarbenem Laub. Dieser Fingerhutblütige Bartfaden ist äußerst auffallend, da er deutlich höher als die übrigen Sorten ist.
4,90 EUR *
Garten-Kugeldistel
Eine Kugeldistel mit großen weißen Blüten, die im Sommer Struktur ins Beet bringt. Für sonnige, warme und trockene Standorte. Beliebte Bienenweide.
4,90 EUR *
Gefülltblühendes Schleierkraut
Gypsophila paniculata 'Bristol Fairy' gehört als Schleierkraut in jeden Garten: Die langblühenden, kleinen Sorten in Steingärten und auf Trockenmauern, die großen in die Rabatte und zu Rosen. Unser Tipp: Gypsophila paniculata 'Bristol...
4,90 EUR *
Storchschnabel
Ein wahrer Traum von einem Storchschnabel ist Geranium 'Dreamland'. Diese Sorte besitzt einen niedrigen Wuchs und blüht über Monate überreich mit kleinen zartrosa Blüten. Auf Grund ihres niedrigen Wuchses ist sie sowohl der perfekte...
5,90 EUR *
Hängepolster-Glockenblume
Starkwüchsige Polsterglockenblume, die sich durch die langen Ranken auch für Balkon und Schalenbepflanzung eignet. Blüten hellblau, wintergrün.
3,90 EUR *
Garten-Blut-Storchschnabel
Storchschnabel mit violettroten Blüten, kompakt. Standort: Für Bepflanzung von Steingärten, Böschungen, Kübeln und Tröge sehr gut geeignet. Mäßig trockener Boden. Sonne.
4,40 EUR *
Duftnessel
Die Duftnessel Agastache 'Blue Boa' ® ist ein Muss für jeden bienenfreundlichen Garten und der neue Liebling unter Gartengestaltern. Sie bezaubert im Spätsommer mit dichten, strahlend blauvioletten Blütenkerzen, die eine gute Fernwirkung...
4,90 EUR *
Geflecktes Lungenkraut
Das Lungenkraut Pulmonaria saccharata 'Silver Bouquet'® ist ein wundervoller Frühlingsbote, der bereits ab März mit mehrfarbigen Blüten in Kirschrot, Rosa und Blau erfreut. Etwas zeitverzögert aber noch zur Blütezeit folgt dann das...
5,90 EUR *
Garten-Storchschnabel
Wer eine dauerblühende, niedrige Staude für sonnige bis halbschattige Standorte sucht, dem sei dieser neue Storchschnabel ans Herz gelegt. Von Juni bis September öffnen sich ununterbrochen blaulila Blüten deren helle Mitte von einem Netz...
6,90 EUR *
Bergenie
Eine kleine Attraktion überrascht die Besucher der Gärtnerei, wenn sie im Frühling durch unseren Kiesgarten Beth Chatto's Corner spazieren. Neben den limonengrünen Blütenständen der Gold-Wolfsmilch leuchten plötzlich die dicht gepackten,...
4,90 EUR *
Großblütige Katzenminze
Eine wunderbar aromatische Katzenminze , die mit ihrem buschig ausladenden, etwa einen Meter hohen Wuchs im Mittelgrund der Rabatte für Volumen, Duft und einen reichen lavendelblauen Blütenflor sorgt. Ab Anfang Juni, also zur besten...
4,40 EUR *
Elfenbeindistel
In England längst ein beliebter Klassiker, beeindruckt die Elfenbeindistel nun auch auf dem Kontinent die Gartenbesitzer. Ihre silbrige Gestalt von stacheliger Schönheit hat nicht umsonst den begehrten AGM (Award of Garden Merit)...
5,90 EUR *
Bergminze | Steinquendel
Eine blaue Wolke: in der Tat! Besser ließe sich der Eindruck dieses blühenden Steinquendels im Spätsommer kaum festhalten. Denkt man sich nun noch die summende Schar nektarsammelnder Insekten hinzu, die diese Blütenwolke zwischen Sommer...
3,90 EUR *
Bergenie
Oft unterschätzt und nicht selten zu ihrem Nachteil verwendet, ist die Bergenie eine tolle Struktur- und Einfassungspflanze. Ihr großblättriges, wintergrünes Laub, das wie bei dieser Sorte, eine häufig wunderschöne Herbstfärbung...
4,90 EUR *
Garten-Fingerhut
Reinweiß blühender Fingerhut, zweijährig. Standort: Gehölzrand und für die Rabatte als auch zum Verwildern geeignet. N: Aruncus, Campanula latifolia. Liebt trockenen bis frischen Boden in sonnigen bis halbschattigen Lagen.
4,40 EUR *
Garten-Storchschnabel
Storchschnabel mit rotviolette Blüten. Zuverlässiger Bodendecker für Halbschatten und Schatten. Blätter verfärben sich gelblich im Herbst. Wintergrün.
3,90 EUR *
Garten-Salbei
Eine Form des Küchensalbeis, die im Berggarten in Herrenhausen entstanden ist. Die grauen Blätter sind wesentlich breiter, aber auch essbar! Bildet schöne Büsche Standort: Freiflächen. Gedeiht auf trockenen bis frischen Boden in voller...
4,40 EUR *
Mutterkraut
Große Büsche voller weißer Margeritenblütchen, sehr schön zu Rittersporn und Rosen. Alte Arznei- und Zierpflanze, kurzlebig, versamt sich leicht.
3,90 EUR *
Mönchspfeffer
Mönchspfeffer ist der perfekte Kleinstrauch, um Farbe in den spätsommerlichen Garten zu zaubern. Von August bis Oktober besticht Vitex agnus-castus 'Blue Puffball' ® mit einer Vielzahl an kerzenförmigen, leuchtend blaulila Blütenständen,...
19,90 EUR *
Kissen-Aster
Blaue Zwergaster. Herbst-, Kissenaster mit kräftigen, dunkelviolettblauen Blüten.
4,40 EUR *
Blaue Färberhülse
Langlebige Staude mit hellblauen, lupinenartigen Blüten. Das Laub hält sich lange und verfärbt sich im Herbst leuchtend gelb.
4,90 EUR *
Pfirsichblättrige Glockenblume
Die pfirsichblättrige Glockenblume wird ca. 80 cm hoch und besticht vor allem durch ihre reinweißen, großen Blüten, die in ihrer flach ausgebreiteten Form regelrecht magnetisch auf Bienen und Schmetterlinge wirken. Die Blütezeit ist von...
4,90 EUR *
Garten-Purpur-Königskerze
Auch wenn sie zu den kurzlebigen (zweijährigen) Stauden zählt, so ist Verbascum phoeniceum 'Violetta' es absolut wert, in den Garten integriert zu werden. Von Mai bis August erscheinen aus bodenebenen Blattrosetten schlank aufrechte...
4,90 EUR *
Tausendblättrige Schafgarbe
Was für eine feine Wildstaude ist doch Achillea millefolium, die Tausendblättrige Schafgarbe mit ihrem aromatischen Laub und weißen Schirmblüten! Meist kennt man sie von Magerwiesen in der Natur oder aus der Kräuterheilkunde....
3,90 EUR *
Polster-Fetthenne
Ein echtes kleines Feuerwerk entfacht im Garten oder auf dem Balkon, wer Sedum Sunsparkler ® 'Firecracker' pflanzt! Ab August erscheinen über attraktivem, grün-violettem Laub Dolden leuchtend pinker Blütchen, die liebend gern von Bienen...
4,90 EUR *
Sommerhimbeere
Diese hervorragende, standfeste Sommerhimbeere bringt zweimal im Jahr eine Ernte aus leckeren, hellroten Himbeeren hervor. Zum ersten Mal kann man an den letztjährigen Trieben im Juni von ihr naschen. Später ab August dann bis in den...
8,99 EUR *
Gartengestaltung mit bienenfreundlichen Stauden
Arterhaltung
Gleichzeitig leisten wir mit dem Anpflanzen von sogenannten Bienenweidepflanzen einen wichtigen Beitrag zur Arterhaltung in unseren Landschaften, die oft so ausgeräumt sind, dass sie vielen Insekten kaum noch Nahrung und Lebensraum bieten. In der Folge müssen auch die Vögel unter dem Nahrungsmangel leiden.
Aktiver Naturschutz
Mit den passenden Pflanzen für Insekten und Schmetterlinge leisten wir aktiven Naturschutz. Hier haben wir die schönsten Stauden für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge & Co. für Sie zusammengetragen.
Zuletzt angesehen