Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Frauenmantel
Ein herziger kleiner Frauenmantel , der sich im Steingarten, im Beetvordergrund, auf einer sonnigen Grabstelle oder in einem hübschen Pflanzgefäß zu einer kompakten Blattschmuckschönheit entwickelt. Gerade einmal 20cm Wuchshöhe erreicht...
3,50 EUR *
Elfenblume
Diese gelbblühende Sorte hat ein schönes Laub, welches wintergrün ist. Stark wachsender Bodendecker.
4,40 EUR *
Federborstengras / Lampenputzergras
Feiner ist kaum keiner. Und wer sich nach einer vergleichbaren, rosig im Gegenlicht schimmernden Blütenähre umsieht, der dürfte so schnell nicht fündig werden. Aus einer Reihe von Sämlingen wurde Pennisetum orientale 'Karley Rose' in den...
6,50 EUR *
Kaukasisches Vergissmeinnicht
Für Gehölzunterpflanzungen und alle halbschattigen Standorte im Garten, lässt sich kaum eine robustere, genügsamere Staude finden, als das kaukasische Vergissmeinnicht , dem die Aufgabe zufällt, das Frühlingserwachen im Garten...
4,40 EUR *
Garten-Elfenblume
Rote Blüten, innen gelblich-weiß, stark wachsend. Das Laub verfärbt sich dunkelbraunrot im Herbst Hervorragender robuster Bodendecker auch für den trockenen Schatten. TIPP: Im frühen Frühjahr vor der Blüte das Laub zurückschneiden, damit...
4,40 EUR *
Kaukasusvergissmeinnicht
Schöne Sorte mit weißen Blüten, genauso reichblühend wie die übrigen Brunnera. Eine schöne farbliche Ergänzung zu vielen Frühjahrsblühern. Gerade im Schatten leuchten weiße Blüten besonders und sind dort sehr wertvoll. Blüht teilweise nach.
6,90 EUR *
Bärenfell-Schwingel
Festuca gautieri (scoparia) ist wie die meisten Festuca wintergrün und eignet sich besonders zur Auflockerung großflächiger Pflanzungen, oder als Gruppenpflanzungen in Rabatten. Dieser Bärenfell-Schwingel besticht durch dichte, grüne...
3,90 EUR *
Kaukasusvergissmeinnicht
In Sachen Blattschmuckqualitäten macht ihm so schnell niemand Konkurrenz. Schließlich wirkt das große, herzförmige Laub von Brunnera macrophylla 'Jack Frost' mit seiner silbrigen Patina, aus der nur die Blattadern und der Blattrand grün...
6,90 EUR *
Warley-Garten-Elfenblume
Blüten lichtorange, wintergrünes Laub. Hervorragender robuster Bodendecker auch für den trockenen Schatten. TIPP: Im frühen Frühjahr vor der Blüte das Laub zurückschneiden, damit man die zierlichen Blüten besser sieht.
4,40 EUR *
Federborstengras | Lampenputzergras
Eine zierliche Variante des populären Lamputzergrases , das mit seinen bescheidenen 60cm Wuchshöhe und den vergleichsweise schmalen Horsten auch in kleineren Beeten und Pflanztrögen seinen Platz findet. Pennisetum alopecuroides 'Hameln'...
4,90 EUR *
Garten-Oktober-Silberkerze
Besonders schöne Sorte der Oktober-Silberkerze mit stark verzweigten, leicht überhängenden, reinweißen Rispen. Alle Silberkerzen sind sehr dauerhafte Schattenpflanzen, welche humosen, frischen Boden lieben. Aus dem dekorativen Blattwerk...
5,90 EUR *
Blau-Schwingel
Festuca cinerea 'Azurit' ist wie die meisten Festuca wintergrün und eignet sich besonders zur Auflockerung großflächiger Pflanzungen, oder als Gruppenpflanzungen in Rabatten. Kompakte Sorte des Blau-Schwingels zeichnet sich durch seine...
3,90 EUR *
Kleinblütiges Silberglöckchen
Die Blätter der Heuchera x micrantha 'Palace Purple' sind tief bronzebraunrot von seidigem Glanz, wobei die Unterseite rosig-karmin ist. Viele kleine weiße Blüten heben sich gut davon ab. Eine Freude für das ganze Jahr. Zierliche...
4,40 EUR *
Garten-Bergenie
Die Blätter sind groß, rund, mit gekrausten Rändern. Die Blüten entsprechen nicht dem Namen, da sie nicht reinweiß sind. Sie sind zartrosa und werden im Verblühen dunkler. Die Blüten sind groß und besonders hübsch in der Form.
4,90 EUR *
Bergenie
Eine kleine Attraktion überrascht die Besucher der Gärtnerei, wenn sie im Frühling durch unseren Kiesgarten Beth Chatto's Corner spazieren. Neben den limonengrünen Blütenständen der Gold-Wolfsmilch leuchten plötzlich die dicht gepackten,...
4,90 EUR *
Oshima-Segge
Die schmalblättrige Segge 'Evergold' hat einen großen, weißen Mittelnerv im grünen Blatt, was sie zu einem begehrten Blattschmuckgras macht. Durch das immergrüne, feine Laub sieht sie ganzjährig attraktiv aus und eignet sich durch ihre...
4,90 EUR *
Funkie
Hellgrüne Bätter und große, stark duftende, lavendelllila Blüten an hohen Stielen, sonnenverträglich.
5,60 EUR *
Hohes Pfeifengras
Eindrucksvolles Solitärgras mit hohen, standfesten Stielen und lockeren Blütenrispen. Verfärbt sich im Herbst goldgelb.
4,90 EUR *
Silberkerze
Eine echte Aristokratin unter den Stauden. Mit ihrem eleganten Habitus, dem dunklen, feingeschlitzten Laub und den hoch aufragenden, geschwungenen Blütenstielen, ist Cimicifuga simplex 'Brunette' eine auf ganzer Linie überzeugende, ja...
8,90 EUR *
Funkie
Funkie mit graublauem, bereiften, mittelgroßen Laub, hellviolette Blüten. Eine robuste und bekannte Sorte, wenig schneckengefährdet. Blütezeit: VII-VIII. Höhe: 45/55 cm. Standort: Sie gedeiht in jedem guten Gartenboden in absonnigen...
8,90 EUR *
Großblütige Elfenblume
Eine zartes Elfenblümchen mit langgespornten, reinweißen Blüten, die zeitgleich mit dem bronzefarbenen Neuaustrieb des Laubs im April erscheinen. Mit dieser märchenhaft durch den Frühlingsgarten schwebenden Schattenprinzessin lassen sich...
4,40 EUR *
Kastanienblättriges Schaublatt
Blattschmuckstaude mit großen, handförmigen Blättern mit tief eingesägten Rändern, rötlich im Austrieb. Überhängende, gelblich-weiße Blütenrispen. Standort: Gehölz. Für frischen humosen Boden in halbschattiger Lage.
5,60 EUR *
Funkie
Aus dem Repertoire an Blattschmuckqualitäten bedient sich diese außergewöhnlich dekorative Funkie großzügig und ungeniert. Mit ihren länglichen, spitz zulaufenden Blättern, deren cremeweiß geflammte Mitte ein breiter, grüner Rand...
11,90 EUR *
Buntblättriger Garten-Salbei
Eine Form des Küchensalbeis mit gelbgrün geschecktem Laub.
4,40 EUR *
Funkie
Eine ganz besonders farbig wirkende Neuheit! Die Blätter sind innen cremefarbig, außen grün und haben dazwischen eine unregelmäßig gelbgrüne Zone. Etwa 60 cm breit, Blüten lavendelfarben. Standort: Sie gedeiht in jedem guten Gartenboden...
11,90 EUR *
Schmalblättriges Lungenkraut
Wenn im Waldgarten der Frühling erwacht, wenn die Lenzrosen blühen und Narzissen ihre sonnengelben Blütenglocken öffnen, dann ist auch dieses kobaltblaue Lungenkraut mit von der Partie. Ab April schmücken die sattblauen, relativ großen...
5,90 EUR *
Funkie
Mittelgroße bis große Funkie, etwa 45 cm hoch und 65 cm breit. Starkduftende, große, fast weiße Blüten, Blätter hell grüngelb mit zartem dunklerem Rand, etwa 25 lang und 20 cm breit, gute Substanz. Gut wüchsig und ziemlich sonnenbeständig.
8,90 EUR *
Garten-Salbei
Eine Form des Küchensalbeis, die im Berggarten in Herrenhausen entstanden ist. Die grauen Blätter sind wesentlich breiter, aber auch essbar! Bildet schöne Büsche Standort: Freiflächen. Gedeiht auf trockenen bis frischen Boden in voller...
4,40 EUR *
Tafelblatt
Gewaltige, schirmförmige Blätter von geradezu tropischem Charakter machen Astilboides tabularis zu einer Ausnahmeerscheinung im Garten. Bei der Standortauswahl sollte auf einen halbschattigen bis schattigen Platz auf feuchtem Boden,...
5,90 EUR *
Funkie mit später Blütezeit
Eine blaugrau-grüne Funkie mit deutlich weißem Rand, die noch dazu so schön kompakt bleibt, ist eine echte Neuheit! Hinzu kommt die späte Blütezeit. Diese Sorte beginnt zu blühen, wenn alle anderen fast schon verblüht sind. Wertvolle,...
11,90 EUR *
Blattschmuckstauden für Sonne und Schatten
Laub mit feinerer Textur wie etwa das der Seggen oder des Schlangenbarts mit seiner schlanken Gestalt hat seinen Reiz und bringt Struktur ins Beet. Je mehr Sie sich mit Stauden beschäftigen, desto mehr wird Ihnen der Formenreichtum ihres Blattwerks auffallen. Handförmig gelappt, gesägt, nadelartig, gebuchtet, fingerförmig sind nur einige der Beschreibungen.
Zuletzt angesehen