Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Bärenfell-Schwingel
Festuca gautieri (scoparia) ist wie die meisten Festuca wintergrün und eignet sich besonders zur Auflockerung großflächiger Pflanzungen, oder als Gruppenpflanzungen in Rabatten. Dieser Bärenfell-Schwingel besticht durch dichte, grüne...
3,90 EUR *
Bergenie
Bergenien sind typische Frühlingsblüher, die im April an kräftigen Blütenstielen nostalgisch anmutende Blütenglocken schwenken. Was Bergenia cordifolia 'Herbstblüte' zu einer besonders wertvollen Auslese macht, verrät schon ihr Name. Es...
4,90 EUR *
Bunte Japan-Segge
Insbesondere an schwierigen Standorten, die von Schattenwurf, Trockenheit und Wurzeldruck gekennzeichnet sind, erweist sich Carex morrowii 'Variegata' als wertvolle, ganzjährig attraktive Blattschmuckstaude. Mit ihren festen, grasartig...
3,90 EUR *
Frauenmantel
Der Frauenmantel ist wie ein guter, zuverlässiger Freund: immer da, wenn man ihn braucht, bescheiden in der Anmeldung eigener Ansprüche und ausgesprochen tolerant gegenüber einer Vielzahl an Einflüssen, die sein Wachsen und Blühen...
3,50 EUR *
Zwerg-Prachtspiere
Guter Bodendecker, der auch Sonne und mäßige Trockenheit verträgt. Durch ihren kriechenden Wuchs bildet sie Teppiche mit dunkelrosa Blütenrispen. An Schattenplätzen übertrifft keine andere Staude an Leuchtkraft und Farbigkeit die...
4,40 EUR *
Nelkenwurz-ähnliche Waldsteinie
Die Waldsteinie geoides ist ein guter Bodendecker für den Halbschatten und unter Gehölzen. Die Waldsteinie hat geuchtend gelbe Blüten über 3-5 gezähnten wintergrünen Blättern, sie ist nicht wuchernd.
3,50 EUR *
Bergenie
Eine kleine Attraktion überrascht die Besucher der Gärtnerei, wenn sie im Frühling durch unseren Kiesgarten Beth Chatto's Corner spazieren. Neben den limonengrünen Blütenständen der Gold-Wolfsmilch leuchten plötzlich die dicht gepackten,...
4,90 EUR *
Schnecken-Knöterich
Entgegen der Suggestion seines deutschen Namens, bleibt dieser wuchsfreudige, teppichbildende Schnecken-Knöterich vom katastrophal gefräßigen Schneckenfeldzug durch den Garten verschont, der unter Glockenblumen, Ritterspornen und Funkien...
3,90 EUR *
Teppichglockenblume | Polsterglockenblume
Ein in vielerlei Hinsicht schwer zu überbietender, kleiner Charmeur, der mit seiner Vitalität und Blühfreude Beetkanten, Böschungen und Balkonkästen, Mauerkronen und Treppenaufgänge sowie jede mit Stauden bepflanzte Grabstelle ganzjährig...
3,90 EUR *
Aschgrauer Storchschnabel
Ein Storchschnäbelchen, das es in sich hat: mit seinen leuchtend magentafarbenen, schwarzäugigen Blüten erzielt dieser blühverrückte Winzling aus der Storchschnabelfamilie eine fast hypnotische Wirkung. Zwischen Juni und August ist das...
4,90 EUR *
Frühlings-Gedenkemein
Bodendecker, der auch noch in sehr dunkles Unterholz hineinwächst. Vergißmeinnichtblau. N: Lathyrus vernus, Epimedium, Tiarella, Waldsteinia. Standort: Gehölzrand. Wächst in frischen humosen Boden in Halbschatten bis Schatten.
3,90 EUR *
Kleines Immergrün
Bewährter Bodendecker auch für tiefen Schatten. Wird gerne zur Grabbepflanzung verwendet. Bekanntes Immergrün mit blauen Blüten.
3,50 EUR *
Immergrün
Mit ihren weißen, windmühlenartigen Frühlingsblüten bringt Vinca minor 'Gertrude Jekyll' Licht in schattige Gartenpartien und korrespondiert dabei bezaubernd mit kleinkronigen Narzissen, hellgelben Kissenprimeln und violett-blauen...
3,90 EUR *
Garten-Bergenie
Die Blätter sind groß, rund, mit gekrausten Rändern. Die Blüten entsprechen nicht dem Namen, da sie nicht reinweiß sind. Sie sind zartrosa und werden im Verblühen dunkler. Die Blüten sind groß und besonders hübsch in der Form.
4,90 EUR *
Gänsekresse
An sonnigen bis halbschattigen Standorten, an denen der Boden durchaus flachgründiger und etwas trockener sein darf, kommt die Gänsekresse wie gerufen. Zum einen sorgt der immergrüne Blattteppich von Arabis procurrens 'Neuschnee' für...
3,50 EUR *
Garten-Polster-Glockenblume
Dunkelblaue Glöckchen an aufrechten Stielen. Gut für Steingärten und Einfassungen, läuft in den Mauerfugen weiter. Standort: Steinanlagen und Mauerkronen für wasserdurchlässigen Boden. Sonne.
3,90 EUR *
Heimische Wildstaude
Purpurblauer Steinsame
In Gruppen gepflanzt, ist der Steinsame ein phantastischer Bodendecker für Gehölzpartien, in denen Wurzeldruck, Schatten und Trockenheit das Wachstum erschweren. Mittels Absenkern arbeitet sich Buglossoides purpurocaerulea rasch in die...
3,90 EUR *
Garten-Polster-Glockenblume
Besonders hübsche tiefviolette Blütchen, schöner Nachflor.Standort: Steinanlagen und Mauerkronen für wasserdurchlässigen Boden.
3,90 EUR *
Blaublühender Beinwell
Guter Bodendecker mit wintergrünem Laub und leuchtend blaue Blüten. Nach der Blüte zurückgeschnitten, treiben wieder schöne Blätter aus. Breitet sich stark aus.
4,40 EUR *
Kleines Garten-Immergrün
Bewährter Bodendecker auch für tiefen Schatten. Wird gerne zur Grabbepflanzung verwendet. Blätter schmal und zierlich, rotvioletten Blüten.
3,90 EUR *
Duftveilchen
Pünktlich zum Frühlingsbeginn öffnet dieses reizende Duftveilchen seine lilafarbenen Blüten und verwandelt halbschattige Gartenpartien in ein reichblühendes Frühjahrstableau. Unterstützung erhält Viola odorata 'Königin Charlotte' dabei...
3,90 EUR *
Garten-Pfingst-Veilchen
Großblütiges Pfingstveilchen, dessen weiße Blüten an einem schattigen Platz einen leuchtenden Blickfang bilden. Empfehlenswert.
3,90 EUR *
Garten-Storchschnabel
Wer eine dauerblühende, niedrige Staude für sonnige bis halbschattige Standorte sucht, dem sei dieser neue Storchschnabel ans Herz gelegt. Von Juni bis September öffnen sich ununterbrochen blaulila Blüten deren helle Mitte von einem Netz...
6,90 EUR *
Geflecktes Lungenkraut
Das Lungenkraut Pulmonaria saccharata 'Silver Bouquet'® ist ein wundervoller Frühlingsbote, der bereits ab März mit mehrfarbigen Blüten in Kirschrot, Rosa und Blau erfreut. Etwas zeitverzögert aber noch zur Blütezeit folgt dann das...
5,90 EUR *
Weißblühender Garten-Günsel
Wüchsige Sorte mit schneeweißen Blütenähren und dunkelgrünem Laub. Wertvoller, schnell wachsender Bodendecker, der auch für schattige Stellen geeignet ist. Schöne wintergrüne Blattschmuckstaude, auch für den Balkonkasten.
3,90 EUR *
Günsel
Die zur Zeit schönste Sorte mit glänzende schwarzem Laub und blauvioletten Blütenkerzen.
3,90 EUR *
Frauenmantel
Ein herziger kleiner Frauenmantel , der sich im Steingarten, im Beetvordergrund, auf einer sonnigen Grabstelle oder in einem hübschen Pflanzgefäß zu einer kompakten Blattschmuckschönheit entwickelt. Gerade einmal 20cm Wuchshöhe erreicht...
3,50 EUR *
Heimische Wildstaude
Gewöhnliche Haselwurz
Wertvoller Bodendecker mit nierenförmigen, lederartigen, wintergrünen Blättern, auch für tiefen Schatten unter Laubbäumen. Blüten unscheinbar.
4,90 EUR *
Garten-Bergenie
Kräftig dunkelkarminrote hängende Glöckchen stehen auf hohen dunklen Stielen deutlich über dem auffällig kompakten Laub. Sehr schöne Sorte, auch zum Schnitt. Die lederartigen, immergrünen Blätter der Bergenien sind eine Zierde sowohl am...
4,90 EUR *
Bergenie
Dank ihrer Wahl zur Staude des Jahres 2017, ist der Bergenie endlich die verdiente Aufmerksamkeit zugute gekommen, die ihr lange vorenthalten blieb. Mit einem müden Lächeln quittierte man die Empfehlung dieser dankbaren, in ihren...
4,90 EUR *
Bodendecker für den Halbschatten
Als ursprüngliche Wald- bzw. Waldrandbewohner zählen viele der Stauden auch zu den sogenannten „Laubschluckern“. Wenn sie im Herbst durch Laubfall der Bäume bedeckt werden, wachsen sie im Frühling wieder durch die Schicht alter Blätter hindurch, so dass es aussieht als hätten sie diese verschluckt. Hierzu zählen unter anderem Beinwell und Lungenkraut.
Zuletzt angesehen