Purpurblauer Steinsame
Wissenswertes über Buglossoides (Steinsame)
Über Absenker breitet sich der langtriebige Steinsame schnell aus und hilft somit, sonnige bis halbschattige Flächen im Gehölzbereich effektiv und ansprechend zu begrünen. Ab Mai beleben sich die ca. dreißig Zentimeter hohen Matten mit leuchtend azurblauen Blüten, die einen hübschen Farbwechsel von Rot nach Blau durchlaufen. Wie der deutsche Name schon nahelegt, werden später im Jahr steinharte, kugelrunde und sehr haltbare Früchte ausgebildet.
In Kombination mit Bergenien, konkurrenzstarken Storchschnabelarten oder kleinen Zwergsträuchern schafft Buglossoides purpurocaeruleum als verlässliche Staude abwechslungsreiche Unterpflanzungen zu Schneebällen, Spiraen oder starkwüchsigen Strauchrosen. Weniger durchsetzungsstarke Nachbarn müssen hingegen vor der resoluten Ausbreitungsfreude dieses vielfältig einsetzbaren Flächendeckers geschützt werden.