Wissenswertes zum Rittersporn (Delphinium)
Unser Tipp: Rittersporn blüht ein zweites Mal, wenn man sie sofort nach der Blüte bis auf 15 cm zurückschneidet. Knicken Sie dabei ein Stück des verbleibenden Stängels wie einen Strohhalm um. So vermeiden Sie, dass Wasser in die hohlen Stängel läuft und dort Fäulnis verursacht.
Eine große Auswahl verschiedener Arten von Rittersporn können Sie bei uns bequem online kaufen. Denken Sie daran, den jungen Austrieb dieser prächtigen Staude rechtzeitig vor Schneckenfraß zu schützen.
New Millenium
Hierbei handelt es sich um eine neue Serie sehr schöner Rittersporne, die herrliche Farben und Blütenformen, sowie dichte Einzelblüten vereinen. Starke Blütenstiele, hervorragende Schnittblumen. Wie bei allen Sorten, die aus Samen gezogen werden, sind die Pflanzen einer Sorte nicht ganz identisch, man sagt: "Sie spielen".
Unser Tipp zum Rittersporn
Rittersporne blühen ein zweites Mal, wenn man sie sofort nach der Blüte bis auf 10 cm zurückschneidet. Austrieb vor Schneckenfraß schützen!