Erigeron karvinskianus 'Blütenmeer'
Spanisches Gänseblümchen
Erigeron glaucus 'Sea Breeze'
Strand-Aster
Wissenswertes über Erigeron (Gänseblümchen)
Am Besten pflanzt man es schon im Frühling an ein vollsonniges Plätzchen auf gut drainiertem Boden und überlässt es dann sich selbst. Denn wie die meisten kurzlebigen Stauden schickt die grazile Dauerblüherin eine überreiche Schar an Samen auf die Suche nach dem Idealstandort, der sich am Fuße von Trockenmauern, an der Beetkante oder zwischen Trittplatten leicht findet. So entsteht innerhalb weniger Jahre in selten lästig werdender Selbstregie ein immer verwunschenerer und märchenhafterer Eindruck, der den deutschen Staudengarten behände auf Augenhöhe mit seinen britischen Vorbildern hebt.
Im Blühschatten des populären Gänseblümchens gedeiht mit Erigeron glaucus 'Sea Breeze' eine zauberhafte kleine, teppich-bildende Pflanze für den Steingarten und den Randbereich sonniger Beete. Heitere, rosafarbene Körbchenblüten mit sonnengelber Mitte schweben im Sommer über den immergrünen Blattteppichen und spenden nektarsammelnden Insekten reichlich Nahrung.