Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Prachtkerze
Mit ihren zierlichen, kräftig rosafarbenen Blüten erfreut sich Gaura lindheimeri 'Siskiyou Pink' schon seit Jahren größter Beliebtheit. Ab Juli öffnen sich an bogig überhängenden, feinen Trieben unzählige kleine Blütenfalter, die den...
5,90 EUR *
Prachtkerze
Ja, wie eine Sommerbrise weht diese hohe Sorte mit ihren filigranen, weißrosafarbenen Sprühen durch die Rabatte und hinterläßt dabei den Eindruck, dass ihr kein Wolkenbruch die fröhliche Stimmung verderben kann. Mit ihrem unbeschwerten...
4,90 EUR *
Prachtkerze
Eine neue Sorte, deren zierliche, weiße Schmetterlingsblüten von einem kräftig rosafarbenen Rand umgeben sind. So ergibt sich ein aparter, zweitoniger Farbeindruck, der zusammen mit der grazilen, luftigen Gestalt Gaura lindheimeri...
5,78 EUR * 5,90 EUR *
Prachtkerze
Deutlich niedriger als viele andere Prachtkerzen , ist diese kompakte, neue Sorte ideal für kleinere Pflanzflächen und Tröge geeignet. An ihren filigranen, dunkelroten Stielen sitzen unzählige kleine Schmetterlingsblüten in kräftigem...
5,90 EUR *
Prachtkerze
Wie ein sanftmütiger, guter Geist wirbelt Gaura lindheimeri während der Sommermonate mit ihren weißen, an kleine Schmetterlinge erinnernden Blüten durchs Beet. Luftig und leicht, blütenreich und filigran wächst sie an vollsonnigen...
4,90 EUR *
Prachtkerze
Wem die reine Art zu hoch und zu ausladend gerät, weil das Beet zu klein oder der freie Pflanzplatz zu weit im Vordergrund der Rabatte gelegen ist, der kann mit Gaura lindheimeri 'Short Form' auf eine kleinere Ausgabe der Prachtkerze...
4,90 EUR *
Wissenswertes über Gaura (Prachtkerze)
Der Bezeichnung „Dauerblüher“ tragen Prachtkerzen in höchstem Maße Rechnung, wenn zwischen den ersten Schneeflocken im November noch immer ein paar verlorene Blüten durch die Kälte irren. Steht ein strenger Winter bevor, ist dies oft der Abschiedsgruß, den uns die sonne- und wärmeliebenden Blütenwunder zuwerfen. Im Weinbauklima, auf trockenen, durchlässigen Böden und OHNE starken Rückschnitt im Herbst, überdauern die Prachtkerzen recht zuverlässig und starten im nächsten Frühjahr erneut durch. Unter weniger günstigen Bedingungen, rechtfertigt ihr entzückendes, märchenhaftes Auftreten eine Neupflanzung im Frühling.
Zuletzt angesehen