Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Bärenfell-Schwingel
Festuca gautieri (scoparia) ist wie die meisten Festuca wintergrün und eignet sich besonders zur Auflockerung großflächiger Pflanzungen, oder als Gruppenpflanzungen in Rabatten. Dieser Bärenfell-Schwingel besticht durch dichte, grüne...
3,90 EUR *
Frauenmantel
Der Frauenmantel ist wie ein guter, zuverlässiger Freund: immer da, wenn man ihn braucht, bescheiden in der Anmeldung eigener Ansprüche und ausgesprochen tolerant gegenüber einer Vielzahl an Einflüssen, die sein Wachsen und Blühen...
3,50 EUR *
Hohe Bartschwertlilie
(USA Hager 1992). II a. Blüten in ganz zartem hellen Gelb mit kräftigen gelb gefärbtem schmalen Rand. Bart und Schlund sind ebenfalls gelb. Eine sehr wüchsige Iris die mit einer sicheren Nachblüte zu unseren Rebloomern zählt. Blütezeit:...
9,90 EUR *
Hohe Bartschwertlilie
Iris Barbata-Elatior 'English Charm' hat eine stark gewellte, zart duftende Blüte, einen cremefarbenen Dom und apricotfarbene Hängeblätter mit einem schmalen, cremefarbenen Rand. Eine in manchen Jahren zweite Blüte im Herbst macht diese...
8,90 EUR *
Kambrischer Scheinmohn
Der Kambrische Scheinmohn hat leuchtend gelbe Blüten. Meconopsis cambrica versamt sich, auch im trockenen Schatten.
4,40 EUR *
Riesenschuppenkopf
Eine auftrumpfende, durchaus Raum beanspruchende Solitärstaude, die ihre großen, schwefelgelben Skabiosenblüten spielend leicht, auf hohen, sparrig verzweigten Stielen himmelwärts streckt. Unschlagbar als Insektenweide und als...
5,90 EUR *
Quirlblättriges Mädchenauge
Aus einem kuppelförmigen Gespinst aus feinen Blättern und Trieben schimmern ab Juli die hellen, zitrusgelben Blütengesichter dieses zauberhaften Mädchenauges hervor. Sein filigranes Erscheinungsbild kommt im Beetvordergrund, zwischen...
4,40 EUR *
Mittelmeer-Wolfsmilch
Ein unverzichtbarer Solitär im Kiesgarten und Jahr um Jahr die Attraktion in unserem Schaubeet an der Piazza. Es mag an den Nachwehen eines viel zu langen, viel zu grauen Winters liegen, dass die spritzigen, limonengrünen Blütenstände...
5,60 EUR *
Sumpf-Schwertlilie
(D Tamberg 1988). Die kräftige Pflanze mit glänzend grünem Laub bildet weit verzweigte, knospenreiche Stiele. Die Blüten sind goldgelb mit einer lebhaften braunen Aderung. Schöne Farbwirkung. Diese Sorte gedeiht im Gartenbeet besser als...
5,90 EUR *
Heimische Wildstaude
Gelbe Skabiose
Einer unserer absoluten Lieblinge im Wildstauden-Sortiment! Die Gelbe Skabiose besticht jedes Jahr aufs Neue mit ihrer zarten Gestalt und den schwebenden, hellgelben Blüten, die im Sommer über Wochen hin erscheinen. Dabei ist die Pflanze...
3,90 EUR *
Fingerhut
Klare, vertikale Akzente setzt dieser sommerblühende Fingerhut mit seinen schlanken Blütenkerzen in einem leicht zu integrierenden, matten Gelb. Gezeichnet sind diese, dicht an dicht gesetzten Fingerhüte mit einer aparten, kupferfarbenen...
4,40 EUR *
Hohe Bartschwertlilie
Sehr ansprechende Farbkombination der gelben Dom- und tief weinroten Hängeblätter mit intensiver gelber Aderung. Der orangegelbe Bart endet meist im rotvioletten Sporn. Gut standfest und sehr schön verzweigt. Blütezeit: Juni.
9,90 EUR *
Garten-Trollblume
Beliebte Gartenblumen. Besonders geeignet für Teich- und Bachränder, aber auch für Rabatten mit nicht zu trockenem Boden. Orange Schalenblüten mit aufrechten Staubblättern, verträgt auch Trockenheit.
3,90 EUR *
Nelkenwurz-ähnliche Waldsteinie
Die Waldsteinie geoides ist ein guter Bodendecker für den Halbschatten und unter Gehölzen. Die Waldsteinie hat geuchtend gelbe Blüten über 3-5 gezähnten wintergrünen Blättern, sie ist nicht wuchernd.
3,50 EUR *
Großblumige Taglilie
USA Salter 1995. Bekam im Jahr 2000 den Don C. Stevens Award als hervorragendste geäugte Taglilie. Cremefarbene Blüten mit purpurnem Auge und zurückgeschlagenen Blütenblättern mit purpurnem Saum. Bei später Herbstpflanzung im ersten...
10,90 EUR *
Großblumige Taglilie
USA Stamile 1991. Helles Gelb mit purpurrotem Auge über grünem Schlund. Die Blütenblätter sind bis zur Hälfte purpurrot gesäumt. Wüchsig und reichblütig. Gewann 2000 den Award of Merit und 2001 den Don C. Stevens Award für die beste...
9,90 EUR *
Bewimperter Garten-Felberich
Beliebte Staude für Naturgärten und Rabatten. Wunderschöne, kontrastreiche Sorte mit leuchtend gelben Blüten über dunkelrotem Laub. Sehr wüchsig.
4,90 EUR *
Hohes Pfeifengras
Eindrucksvolles Solitärgras mit hohen, standfesten Stielen und lockeren Blütenrispen. Verfärbt sich im Herbst goldgelb.
4,90 EUR *
Goldrute
Noch immer gehen beim Vorschlag, Goldruten in den Garten zu pflanzen, in vielen Köpfen gleich die Alarmlichter an. Wucherndes Unkraut, unbeherrschbare Wildstaude, der schwer wieder Herr zu werden ist, hat sie sich einmal über den...
4,40 EUR *
Seidige Königskerze
Silberwollige Blätter, große, schwefelgelbe Blüten an weißfilzigen, verzweigten Stielen. Zweijährig, Samen ausfallen lassen. Wintergrün, wenig schneckengefährdet.
3,90 EUR *
Estragon
Wir führen nur den edlen französischen Estragon, der mit seinem feinen leicht anisähnlichen Aroma jede Kräuterbutter und jeden "normalen" Reis zu einer Delikatesse werden lässt.
4,40 EUR *
Blau-Schwingel
Festuca cinerea 'Azurit' ist wie die meisten Festuca wintergrün und eignet sich besonders zur Auflockerung großflächiger Pflanzungen, oder als Gruppenpflanzungen in Rabatten. Kompakte Sorte des Blau-Schwingels zeichnet sich durch seine...
3,90 EUR *
Großblumige Taglilie
Große gelbgrüne Blüten in einer ungewöhnlichen Form wofür sie 2006 den Lambert/Webster Preis bekam.
8,90 EUR *
Hohe Bartschwertlilie
Gut verzweigte, reichblühende Neuheit in unserem Sortiment. Zartgelber Dom, an der Basis kräftiger gefärbt. Weiße Hängeblätter mit breitem violettem Rand.
11,90 EUR *
Hohe Bartschwertlilie
(F Cayeux 2000). Eine leuchtende und sehr farbig wirkende Iris. Der Dom ist hellgelb, die Hängeblätter violett mit metallischem Schimmer und broncefarbenem Rand. Der goldgelbe Bart wirkt durch den braunen Schlund noch leuchtender. Zarter...
8,10 EUR *
Staudenpfingstrose
(USA Wissing 1965). Neu in unserem Sortiment ist diese Hybride mit überraschend lebhafter Farbgestaltung: Die halbgefüllten Blüten wechseln ihre Farbe von Korallrosa nach Hellgelb! Kräftiges Wachstum und schönes, feines rötlich getöntes...
17,90 EUR *
Leuchtender Sonnenhut
Sowohl was seine Vitalität als auch was die fantastische Blütenschmuckwirkung angeht, erobert dieser ebenso wuchs- wie blühfreudige Sonnenhut die Staudenrabatte tatsächlich im Sturm. Denn kaum haben sich im Spätsommer die ersten Knospen...
4,90 EUR *
Hohe Bartschwertlilie
(F Cayeux 2004). XIIIb. Diese Iris mit ihren frischen Farben fügt sich gut in jede Pflanzung ein. Ein schön geschlossener weißer Dom und fast waagrecht stehende Hängeblätter in zitronengelb, die zur Mitte hin immer dunkler werden, bilden...
7,30 EUR *
Mittelhohe Bartschwertlilie
(USA Niswonger 1982). XV. Domblätter creme, Hängeblätter karamell, ganz neue Farbkombination bei den frühen Iris. Blütezeit: Anfang Mai.
5,60 EUR *
Hohe Bartschwertlilie
(F Cayeux 1999). IIb. Der Dom dieser neuen Züchtung ist tief dottergelb. Die Hängeblätter sind noch dunkler mit Bronzetönen, vor allem um den bronzegelben Bart. Die Leuchtkraft dieser wüchsigen Sorte ist eindrucksvoll. Zarter Duft....
8,90 EUR *
Glück und Freude mit gelben Stauden
Diese Farbe wird über große Entfernungen wahrgenommen und bildet daher immer einen Blickfang im Garten, den man sparsam und vorsichtig einsetzen sollte. Oder mutig: Haben Sie schon einmal an die Anlage eines „Goldenen Gartens“ gedacht? Auch im Schatten ist Gelb mit seiner Lichtwirkung besonders schön. Und in Verbindung mit Violett lässt sich die Wirkung von Gelb sogar noch steigern.
Zuletzt angesehen