Gelbe Stauden
Warm und freundlich
Gelb ist die Farbe der Sonne und wirkt hell, aktiv und anregend. Gelbe Stauden verkörpern Glück und Freude, sie heitern uns auf. Im Frühling zeigt uns Gelb mit seiner Wärme, dass der Winter vorbei ist. Mit diesen Pflanzen erzielen Sie eine warme und freundliche Wirkung im Garten.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Echinacea 'Aloha' ®
Scheinsonnenhut
Für uns ist Echinacea 'Aloha' eine der schönsten neuen Sorten im Sortiment der Scheinsonnenhüte: Sie bringt unermüdlich eine Vielzahl an Blüten hervor und zaubert so üppige Tuffs ins Beet. Dichte, breite Blütenblätter in einem warmen...
Sedum floriferum 'Weihenstephaner...
Fetthenne
Auf Mauerkronen und abschüssigen Freiflächen in der vollen Sonne, ist diese niederliegende Fetthenne mit dem teppich-bildenden Wuchs und den sonnengelben Blüten ebenso anzutreffen, wie im schottrigen Steingarten oder auf ganztägig...
Iris Barbata-Elatior 'Total Recall'
Hohe Bartschwertlilie
Die Iris Barbata-Elatior 'Total Recall' besitzt Blüten in ganz zartem hellen Gelb mit kräftigem gelbgefärbten schmalen Rand. Der Bart und Schlund sind ebenfalls gelb. Eine sehr wüchsige hohe Bartschwertlilie die mit einer sicheren...
Cephalaria gigantea
Riesenschuppenkopf
Eine auftrumpfende, durchaus Raum beanspruchende Solitärstaude, die ihre großen, schwefelgelben Skabiosenblüten spielend leicht, auf hohen, sparrig verzweigten Stielen himmelwärts streckt. Unschlagbar als Insektenweide und als...
Euphorbia characias ssp. wulfenii
Mittelmeer-Wolfsmilch
Euphorbia characias ssp. wulfenii ist ein unverzichtbarer Solitär im Kiesgarten und Jahr um Jahr die Attraktion in unserem Schaubeet an der Piazza. Es mag an den Nachwehen eines viel zu langen, viel zu grauen Winters liegen, dass die...
Hemerocallis 'Earlianna'
Großblumige Taglilie
USA Betscher 1938. Eine der frühesten Taglilien. Sie erinnert an die Wildsorten, hat aber eine viel größere Blüte in Goldgelb. Duftet und blüht im Herbst nach.
Hemerocallis 'Stella de Oro'
Kleinblumige Taglilie
USA Jablonski 1975. Tief goldgelb, fast orange, mit winzig kleinem grünem Schlund. Herzige Blütenform. Etwas Duft. Eine der wenigen Sorten mit vollem 2. Flor. Erhielt bereits 1979 DFM. STM 1985.
Iris Barbata-Elatior 'Bel Avenir'
Hohe Bartschwertlilie
Die Iris Barbata-Elatior 'Bel Avenir' ist eine gute verzweigte, reichblühende Neuheit in unserem Sortiment. Diese hohe Bartschwertlilie hat einen zartgelben Dom und ist an der Basis kräftiger gefärbt. Die Hängeblätter sind weiß mit einem...
Artemisia arborescens 'Powis Castle'
Halbstrauchiger Garten-Wermut
Das silberne Laub von Artemisia arborescens 'Powis Castle' ist noch feiner zerteilt als bei ’Lambrook Silver’. Dieser halbstrauchige Garten-Wermut ist verholzend und bildet so kräftige Büsche.
Epimedium x perralchicum...
Elfenblume
Epimedium x perralchicum 'Frohnleiten' ist eine gelbblühende Sorte mit sehr schönem wintergrünen Laub. Diese Elfenblume ist als stark wachsender Bodendecker ideal.
Euphorbia polychroma
Gold-Wolfsmilch
Goldwolfsmilch mit gelben Hochblättern an aufrechten Stielen, weithin leuchtende Frühlingsstaude, schöne Herbstfärbung. N: Frühblüher, Geum, Zwergiris, Muscari und Tulpen. Standort: Für Steinanlagen mit nicht ganz trockenen bis frischen...
Sedum reflexum 'Angelina'
Nickende Garten-Fetthenne
Bodendecker, Bienenweide, Schneckenschreck und Sonnenstrahl – insbesondere an trüben Tagen schenkt der Anblick der heiter gelborange gefärbten, und neugierig über Topfränder und Mauerkanten hinwegwachsenden Triebe von Sedum reflexum...
Waldsteinia geoides
Nelkenwurz-ähnliche Waldsteinie
Die Waldsteinie geoides ist ein guter Bodendecker für den Halbschatten und unter Gehölzen. Die Waldsteinie hat geuchtend gelbe Blüten über 3-5 gezähnten wintergrünen Blättern, sie ist nicht wuchernd.
Echinacea 'Marmalade' ®
Scheinsonnenhut
Gefüllter Sonnenhut mit toller Fernwirkung, der mit seinen orange-gelben Blüten auf schlanken Stängeln für punktförmige Akzente im Beet sorgt und über Wochen mit reicher Blüte erfreut. Sehr haltbar auch in Sommersträußen.
Agastache 'Kudos Yellow'
Duftnessel
Farbe, aromatisches Laub und jede Menge Nektar, all dies bietet einem die Duftnessel 'Kudos Yellow' von Juni an, wenn sie leuchtend gelb zu blühen beginnt. Kaum sind die Blüten geöffnet, werden sie auch bereits fleißig von Bienen,...
Anthemis tinctoria 'Sauce...
Färber-Hundskamille
Anthemis tinctoria 'Sauce Hollandaise' ist eine Wucht in jeder Hinsicht, wurde sie doch zu Recht von der Deutschen Staudensichtung mit "Ausgezeichnet" bewertet! Gestalterisch entzückt diese Färber-Hundskamille mit margeritenartigen...
Buphthalmum salicifolium
Ochsenauge | Rindsauge
Nicht immer muss man in die Ferne schweifen, um eine attraktive, reichblütige und robuste Gartenpflanze für die Staudenrabatte zu finden. Mit dem Ochsenauge, das zwischen Juni und September unermüdlich seine goldgelben, an Margeriten...
Delosperma congestum
Gedrängte Mittagsblume
Die Gedrängte Mittagsblume ist ein wahrer Goldschatz unter den robusten, trockenheitsverträglichen Stauden: Mit ihrem verdickten Blattwerk sichert sie sich das Überleben auch im Steingarten und an anderen unwirtlichen Stellen. Dort blüht...
Euphorbia amygdaloides 'Purpurea'
Purpur-Mandel-Wolfsmilch
Die dunkelroten neuen Triebe von Euphorbia amygdaloides 'Purpurea' werden im Laufe des Jahres grün, im Winter verfärben sie sich wieder purpurrot. Dieses Wolfsmilchgewächs ist eine bemerkenswerte, vielseitige Gattung, deren Hochblätter...
Helenium 'Feuersiegel'
Garten Sonnenbraut
Eine Garten Sonnenbraut mit sehr farbigen Blüten, gelb mit rot und brauner Mitte die fantastische Farbakzente setzt. Helenium 'Feuersiegel'' ist eine sehr gut bewertete Sorte, die besonders auf Freiflächen oder in Beeten ihre Wirkung...
Hemerocallis 'By Myself'
Großblumige Taglilie
USA Peck 1973. Schöne goldgelb bis orange Blüten von bester Substanz. Rundliche, breitgewellte Blütenblätter mit leicht zurückgebogenen Spitzen. AM 1978.
Hemerocallis 'Cologne Woodcarving'
Großblumige Taglilie
D Stobberg ca. 1980. Großblumige, früh blühende Sorte. Mit dieser terrakottafarbenen Blüte bringen Sie ein warmes Leuchten in Ihren Garten. Häufig remontierend.
Hemerocallis 'Joan Senior'
Großblumige Taglilie
USA Durio 1977. Eine sehr gute ’Fast Weiße’ mit einer schönen runden Blüte, zurückgebogenen Blütenblättern und gewelltem Rand. Hoch ausgezeichnet. LAAA 1990. Wüchsig und reichblütig. Bei später Herbstpflanzung im ersten Winter schützen.
Hemerocallis 'Maikönigin'
Kleinblumige Taglilie
Jedes Jahr freut man sich über die Ende Mai erblühende Sorte, die z.B. zusammen mit Iris sibirica in Wildpflanzungen besonders gut zur Wirkung kommt. Goldgelb und sehr reich blühend.
Euphorbia characias 'Humpty Dumpty'
Wolfsmilch
Die „normale“ Palisadenwolfsmilch ist wunderschön, aber für manche Gärten zu groß. Diese Sorte bleibt kompakt, blüht aber ebenso lang: vom frühen Frühjahr bis zum Sommer.
Helenium 'Mardi Gras'
Garten-Sonnenbraut
Neue kompakt wachsende Sonnenbraut mit leuchtend orange-gelb geflammten Blüten. Sie wächst schön aufrecht und eignet sich hervorragend für spätsommerliche Sträuße. Dabei blüht sie über Wochen hinweg. Wichtige späte Bienenweidepflanze.
Achillea clypeolata 'Moonshine'
Goldquirl-Garbe
Achillea clypeolata 'Moonshine' präsentiert auf verzweigten Stielen schwefelgelbe Dolden mit besonders großen Einzelblüten. Diese Goldquirl-Garbe hat ein sehr schönes Silberlaub und liebt einen warmen Standort mit durchlässigem,...
Coreopsis verticillata 'Moonbeam'
Quirlblättriges Mädchenauge
Aus einem kuppelförmigen Gespinst aus feinen Blättern und Trieben schimmern ab Juli die hellen, zitrusgelben Blütengesichter dieses zauberhaften Mädchenauges hervor. Sein filigranes Erscheinungsbild kommt im Beetvordergrund, zwischen...
Digitalis grandiflora
Großblütiger Fingerhut
Der in unseren Gebirgen heimische Fingerhut ist eine langlebige Wildstaude für den Garten. Blüht gelb. Standort: Gehölzrand und für die Rabatte als auch zum Verwildern geeignet. N: Aruncus, Campanula latifolia. Liebt trockenen bis...
Helenium 'Rauchtopas'
Garten-Sonnenbraut
Sehr standfeste, hohe Sorte der Sonnenbraut mit extravagantem Aussehen. Die goldgelben Blütenblätter sind etwas nach oben gerollt und zeigen so gleichzeitig auch ein wenig ihre braune Unterseite. 'Rauchtopas' ist laut offizieller...
Glück und Freude mit gelben Stauden
Diese Farbe wird über große Entfernungen wahrgenommen und bildet daher immer einen Blickfang im Garten, den man sparsam und vorsichtig einsetzen sollte. Oder mutig: Haben Sie schon einmal an die Anlage eines „Goldenen Gartens“ gedacht? Auch im Schatten ist Gelb mit seiner Lichtwirkung besonders schön. Und in Verbindung mit Violett lässt sich die Wirkung von Gelb sogar noch steigern.