Helianthemum 'Orange Queen'
Sonnenröschen
Hypericum polyphyllum...
Zwergjohanniskraut
Lavandula x chaytorae 'Richard Gray'
Lavendel
Nepeta grandiflora 'Bramdean'
Großblütige Katzenminze
Nepeta x faassenii 'Six Hills Giant'
Katzenminze
Nepeta x faassenii 'Walkers Low'
Traubige Katzenminze
Salvia officinalis 'Berggarten'
Garten-Salbei
Stachys byzantina 'Helene von Stein'
Wollziest
Stachys byzantina 'Silver Carpet'
Wollziest
Sedum spathulifolium 'Cape Blanco'
Spatelblättrige Garten-Fetthenne
Lavandula angustifolia 'Alba'
Weißblühender Garten-Lavendel
Lavandula angustifolia 'Edelweiß'
Weißblühender Garten-Lavendel
Lavandula angustifolia 'Hidcote...
Rosablühender Lavendel
Lavandula angustifolia 'Siesta'
Garten-Lavendel
Graue Eminenzen
In der Verwendung ergeben sich durch die silberne Farbe großartige Möglichkeiten, für Lichtpunkte und Kontraste in Rabatten zu sorgen. Von Natur aus finden sich grau-laubige Pflanzen meist in trocken-warmen Gebieten wie dem Mittelmeerraum. Einige wollige Vertreter kommen jedoch auch aus Gebirgsregionen, wo der „Pelz“ sie nicht nur vor Sonne sondern auch Kälte schützt.
Ob Mittelmeer oder Hochgebirge, sie alle kommen mit recht wenig Wasser zurecht und sind somit auch für Gießmuffel bestens geeignet. Neben attraktivem Laub haben viele zudem schöne farbenfrohe Blüten.