- Wir öffnen unsere Gärtnerei am 17. Februar wieder für Sie. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Grüne Stauden
Ausgleichend und beruhigend
Grün ist die Farbe der Hoffnung und der Natur. Es gibt unendlich viele Grüntöne, aber allen ist eigen, dass sie knallige Farben mildern und entspannend, beruhigend und ausgleichend wirken. Hier finden Sie eine Auswahl für immergrüne winterharte Blumen für Ihren Garten.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Actinidia arguta 'Issai'
Selbstfruchtende Beerenkiwi
Actinidia arguta 'Issai' ist eine selbstfruchtbare Arguta-Kiwi. Die Früchte reifen von Anfang Oktober bis MItte November, sind walzenförmig, 2-3 cm lang, grün und mit gutem Aroma. Die Beerenkiwi fruchtet bereits als junge Pflanze, so...
Alchemilla mollis
Frauenmantel
Alchemilla mollis, der Frauenmantel, ist wie ein guter, zuverlässiger Freund: immer da, wenn man ihn braucht, bescheiden in der Anmeldung eigener Ansprüche und ausgesprochen tolerant gegenüber einer Vielzahl an Einflüssen, die sein...
Alchemilla erythropoda
Frauenmantel
Ein herziger kleiner Frauenmantel, der sich im Steingarten, im Beetvordergrund, auf einer sonnigen Grabstelle oder in einem hübschen Pflanzgefäß zu einer kompakten Blattschmuckschönheit entwickelt. Gerade einmal 20cm Wuchshöhe erreicht...
Stipa tenuissima
Mädchenhaargras | Federgras
Feenhaft fein weht das zarte Mädchenhaargras durch die Rabatte und bildet mit seinem sich weich im Sommerwind wiegenden Blattschopf einen wunderschönen Kontrast zu dickfleischigen Fetthennen, stacheligen Edel-Disteln oder stoisch in der...
Euphorbia seguieriana ssp. niciciana
Bläuliche Wolfsmilch
Ihre schmalen, blaugrauen Stängel und Blätter geben der Bläulichen Wolfsmilch ihren Namen. Auch als auch Steppen-Wolfsmilch bekannt, steht Euphorbia seguieriana ssp. niciciana für eine robuste und außergewöhnlich schöne Staude, die gut...
Helleborus foetidus
Palmblatt-Nieswurz | Stinkende Nieswurz
Wie undankbar die Namensgebung sein kann, erweist sich an der schönen Blattschmuckstaude Helleborus foetidus par excellence. Denn was an ihr Aufmerksamkeit erregt, ist nicht der unangenehme Geruch, für dessen Wahrnehmung die feinste Nase...
Festuca cinerea 'Azurit'
Blau-Schwingel
Festuca cinerea 'Azurit' ist wie die meisten Festuca wintergrün und eignet sich besonders zur Auflockerung großflächiger Pflanzungen, oder als Gruppenpflanzungen in Rabatten. Kompakte Sorte des Blau-Schwingels zeichnet sich durch seine...
Hakonechloa macra
Japanisches Berggras
Hakonechloa macra (Japanisches Berggras) zählt zu einem der schönsten Ziergräser im Staudensortiment. Es bildet frischgrüne Horste aus schmalen, bogig überhängenden Blättern, die sich elegant im Wind wiegen und für fantastische Dynamik...
Hakonechloa macra 'All Gold'
Japanisches Goldberggras
Diese Auslese des Japanischen Goldberggras besitzt eine Strahlkraft, der man sich nur schwer entziehen kann. Das feine Laub dieses Grases ist in halbschattigen bis schattigen Lagen limettengrün. Je sonniger es steht desto gelber färbt...
Hakonechloa macra 'Aureola'
Japanisches Gold Berggras
Japanisches Gold Berggras ist die Wahl schlechthin, für alle, die auf der Suche sind nach Blattschmuckpflanzen für einen halbschattigen Gartenplatz. Mit seinem filigranen Laub, das feine gelb-grüne Streifen aufweist, sorgt Hakonechloa...
Hakonechloa macra 'Mulled Wine'
Japanisches Berggras
Japanisches Berggras ist bereits in seiner natürlich vorkommenden grünen Form ein echtes Schmuckstück im Schattengarten. Die Sorte Hakonechloa macra 'Mulled Wine' (übersetzt: 'Glühwein') legt jedoch noch einmal mit besonderer...
Briza media 'Limouzi'
Garten-Zittergras
Zierliche, herzförmige Blütchen, gut zum Schnitt und zum Trocknen. Diese Sorte hat auffallende, große Blütenstände. Sie bildet das ganze Jahr über schöne ordentliche graugrüne Grasschöpfe.
Cotula potentillina
Fingerkraut-Fiederteppich
Sehr stark wachsende Art, gefiederte Blättchen, gut zwischen Trittplatten, widerstandsfähig. Standort: Steingarten. Für durchlässige, nicht zu trockene Böden ein ausgezeichneter Rasenersatz. Zur Grabbepflanzung geeignet.
Sanguisorba minor, Pimpinelle
Kleiner Wiesenknopf
Ein weiterer Küchenklassiker, bekannt aus der "Frankfurter Grünen Soße", lecker auch in Salatsoßen, Kräuterbutter oder Fischgerichten. Bitte nur frisch verwenden.
Tulipa viridiflora 'China Town'
Viridiflora-Tulpe
Mit malerischer Blüte in zartem Rosa mit grüner Flammung wartet die Viridiflora-Tulpe ‘China Town’ auf. Diese Tulpengruppe eignet sich nicht nur perfekt für sonnige Beete oder Kübel, sie blüht auch gut im lichten Schatten von Gehölzen...
Origanum 'Amethyst Falls'
Hopfen-Oregano
Origanum 'Amethyst Falls' ist eine beliebte, reichblühende Oregano-Sorte aus dem englischsprachigen Raum, die gern für die Bepflanzung von Schalen und Trögen verwendet wird. Mit dem Alter entwickelt der Hopfen-Oregano attraktive, schlank...
Origanum 'Bellisimo'
Hopfen-Oregano
Origanum x cultorum 'Bellisimo' ist eine tolle neue Sorte, gezüchtet aus mehreren Origano-Arten mit großen purpurfarbenen Hüllblättern. Die eigentlichen winzigen lila Blütchen werden gern von Bienen und Hummeln besucht. Die...
Euphorbia 'Black Bird' ®
Wolfsmilch
Diese interessante Wolfsmilch-Sorte, entstanden aus einer Kreuzung von E. amygdaloides mit E. x martinii, besticht durch frisch gelb-grüne Blüten von Frühjahr bis Frühsommer. Die leuchtende Blütenpracht wirkt perfekt zum dunkelroten...
Tulipa 'Pink Vision'
Papageientulpe
Die Papageientulpe 'Pink Vision' ist ein ganz besonderes Frühlingsschätzchen, das sowohl im Beet als auch im Kübel oder Balkonkasten eine erstklassige Figur macht. Dabei besticht sie durch ihre dreifarbig geflammten Blüten in...
Euphorbia x martinii 'Ascot Rainbow'
Busch-Wolfsmilch
Die Busch-Wolfsmilch Euphorbia x martinii 'Ascot Rainbow' besticht durch ihr fabelhaft gefärbtes, immergrünes Laub, das für tolle Blattschmuckeffekte im Beet sorgt. Sie wächst dabei so kompakt, dass sie sich auch gut für kleine Gärten...
Euphorbia x martinii 'Baby Charm' ®
Wolfsmilch
Schöne kompakte Wolfsmilch mit sehr langer Blütezeit. Perfekt für den Vorgarten und für Kübel und Tröge. Die leuchtend grüngelben Blüte haben ein rotes Auge.
Euphorbia spinosa
Dornige Wolfsmilch
Diese schöne Wolfsmilch aus dem Mittelmeerraum ist hart im Nehmen und benötigt im Sommer nur wenig Wasser. Am Naturstandort kommt sie in trocken-felsigen Gebieten vor. Alles was die Dornige Wolfsmilch im Garten benötigt ist ein...
Euphorbia cornigera 'Goldener Turm'
Hohe Wolfsmilch
Die einst vom berühmten deutschen Staudenzüchter Ernst Pagels ausgelesene Sorte der Hohen Wolfsmilch ist nach wie vor ein beliebter Klassiker im Staudenbeet. Die großen limettengelbgrünen Blütendolden von Euphorbia cornigera 'Goldener...
Echinacea 'Green Jewel'
Scheinsonnenhut
Eine sehr interessante Blütenstaude ist der Scheinsonnenhut Echinacea 'Green Jewel', der sich durch seine ungewöhnlichen cremeweißen Blüten mit grünlichem Hauch perfekt für elegante Beete mit reduzierten Farben eignet. So passt er...
Deschampsia cespitosa 'Goldschleier'
Garten-Schmiele
Unter den Ziergräsern ist die Garten-Schmiele mit die erste Wahl, wenn man auf der Suche nach einer Pflanze ist, die für den ultimativen Weichzeichner-Effekt in sonnig bis halbschattigen Beeten sorgt. Ab Juni schiebt Deschampsia...
Hakonechloa macra 'Greenhills'
Japanisches Berggras
Japanisches Berggras ist ein malerisches Gras, das mit seinem feinen, bogig-überhängenden Laub wie gemalt aussieht. Die Sorte Hakonechloa macra 'Greenhills' erfreut dabei mit kompaktem Wuchs und lässt sich in halbschattigen bis...
Hakonechloa macra 'Stripe It Rich'
Japanisches Goldberggras
Es leuchtet einem aus schattigen Gartenbeeten entgegen, wenn man sich die Freude macht, das Japanische Goldberggras 'Stripe It Rich' zu pflanzen! Wie gemalt sieht im Sommer sein feines limettengelbgrünes Laub aus, das von gelben Streifen...
Echinacea 'Delicious Nougat' ®
Scheinsonnenhut
Ein erfrischendes Blütenwunder ist der Scheinsonnenhut 'Delicious Nougat' ®. Ab Juni beginnt er an gut verzweigten, standfesten Stängeln überreich zu blühen. Dabei spielt er in seiner Blütenfarbe von grünlich-weiß im Aufblühen bis hin zu...
Unendliche Möglichkeiten mit grünen Stauden
Im Garten gibt es meistens einen grünen Rahmen in Form von Hecken, Kletterpflanzen, einer Wiese oder der Rasenfläche. Besonders gut kommen Grüntöne bei Blattschmuckstauden wie Hosta (Funkien) im Schatten in Kombination mit weiß blühenden Stauden zur Geltung.