Hakonechloa macra
Japanisches Berggras
Hakonechloa macra 'Greenhills'
Japanisches Berggras
Hakonechloa macra 'All Gold'
Japanisches Goldberggras
Hakonechloa macra 'Aureola'
Japanisches Gold Berggras
Hakonechloa macra 'Mulled Wine'
Japanisches Berggras
Hakonechloa macra 'Stripe It Rich'
Japanisches Goldberggras
Wissenswertes über Hakonechloa (Berggras)
Unter halbschattigen Bedingungen, auf frisch-humosem Boden entwickelt Hakonechloa langlebige Horste von stetig zunehmendem Durchmesser und schmiegt sich in fließender Bewegung zwischen großblättrige Funkien oder Rodgersien. Im Jahrhundertsommer 2018 überraschte Hakonechloa mit seiner Trockenheitstoleranz, sollte aber insbesondere an sonnigeren Standorten mit einer zuverlässigen Wasserversorgung rechnen dürfen.
Als lichte, dezent dynamische Erscheinung im Beetvordergrund, löst das Berggras harte Übergänge auf und trägt mit seinem panaschierten Laub Helligkeit in dunkle Gartenecken. Im Japanischen Garten fühlt es sich fast wie zuhause und geht zeitlos schöne Kombinationen mit Japan- Ahornen, Anemonen oder Astilben ein. Es ist eines der attraktivsten Gräser für die Kübelbepflanzung und kommt auch dort in spannungsreichem Kontrast zu großlaubigen Stauden am Besten zur Geltung.