Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Heimische Wildstaude
Garten-Nachtviole
Eine Renaissance erlebt die beliebte schöne Nachtviole. Weiße Blüten, die abends duften; verbreitet sich durch Selbstaussaat. Sehr schön in Natur- und Bauerngärten, auch an schattigem Standort.
4,40 EUR *
Gewöhnliche Nachtviole
Eine Renaissance erlebt die beliebte schöne Nachtviole. Violette Blüten, die abends duften, verbreitet sich durch Selbstaussaat. Sehr schön in Natur- und Bauerngärten, auch an schattigem Standort. Standort: Für Freiflächen und Gehölzrand...
4,40 EUR *
Wissenswertes über Hesperis (Nachtviole)
Als Duft- und Schnittstaude gehört Hesperis matronalis als unverzichtbarer Klassiker im Bauerngarten und in der English Border. Sie liebt sonnige bis halbschattige Standorte auf nährstoffreichen, lockeren und nicht zu trockenen Böden, auf denen sie mit Akeleien, Glockenblumen und Storchenschnäbeln rund ums Zentralgestirn der Rosen kreist. Als zusätzliche Lichtbringerin und als puristische Variante für weiße Gärten, wartet Hesperis matronalis 'Alba' mit den gleichen guten Qualitäten auf.
A propos, mit der kleinblumigen Flammenblume, Phlox paniculata 'Hesperis' findet die Nachtviole eine mehr als würdige Widergängerin, die ihrer im Hochsommer noch einmal in Blüte und Duft gedenkt.
Zuletzt angesehen