Heuchera 'Electra'
Purpurglöckchen
Heuchera 'Palace Purple'
Kleinblütiges Silberglöckchen
Heuchera 'Ginger Peach'
Purpurglöckchen
Heuchera 'Forever Purple'
Purpurglöckchen
Heuchera 'Lime Marmalade'
Garten-Purpurglöckchen
Heuchera 'Berry Smoothie' ®
Samthaariges Silberglöckchen
Heuchera 'Cherry Cola'
Purpurglöckchen
Heuchera 'Obsidian'
Purpurglöckchen
Heuchera 'Peach Flambé' ®
Kleinblütiges Garten-Silberglöckchen
Heuchera 'Grape Soda'
Purpurglöckchen
Heuchera 'Paprika'
Purpurglöckchen
Heuchera 'Cinnabar Silver'
Purpurglöckchen
Heucherella 'Pink Revolution' ®
Purpurglöckchen
Heuchera 'Georgia Plum'
Silberglöckchen
Heuchera 'Lime Swizzle'
Garten-Purpurglöckchen
Heuchera 'Marmalade'
Garten-Purpurglöckchen
Heuchera 'Rio'
Garten-Purpurglöckchen
Heuchera 'Sioux Falls'
Purpurglöckchen
Heuchera 'Citronella'
Purpurglöckchen
Heuchera 'Silver Scrolls'
Purpurglöckchen
Heuchera 'Southern Comfort'
Silberglöckchen
Heuchera 'Plum Pudding' ®
Kleinblütiges Silberglöckchen
Heuchera 'Caramel' ®
Purpurglöckchen
Heucherella 'Solar Power'
Heucherella
Heuchera 'Fire Alarm'
Purpurglöckchen
Heuchera 'Root Beer'
Purpurglöckchen
Heuchera 'Lime Rickey' ®
Garten-Purpurglöckchen
Heuchera 'Midnight Rose' ®
Kleinblütiges Silberglöckchen
Heucherella 'Leapfrog' ®
Purpurglöckchen
Heucherella tiarelloides 'Alabama...
Heucherella
Wissenswertes über Heuchera (Purpurglöckchen)
Ihre Neigung auch in den Wintermonaten am Laub festzuhalten, macht die Purpurglöckchen zu begehrten Ganzjahresbegleitern, die ihrer Aufgabe, für Bodenbedeckung und attraktive Vorpflanzung zu höheren Stauden zu sorgen, mit Bravour nachkommen. Auch als Vasenschmuck überzeugen Heuchera mit tollem Blattwerk und Blüte. Letztere schwebt auf drahtigen Stielen ab Juni über den Horsten und lässt in filigraner Leichtigkeit mit ihren zierlichen Glöckchen die Verwandtschaft zu anderen Steinbrechgewächsen erkennen.
Im Halbschatten, auf humosen, lockeren Böden, zwischen Kaukasus-Vergissmeinnicht, Lungenkräutern, Frühlingsplattebsen, Primeln und Lenzrosen sind Heuchera äußerst attraktive Begleiter zu laubabwerfenden Gehölzen, wie Schneebällen, Rispenhortensien oder Zierahornen.