Hosta 'Blue Angel'
Blaublatt-Funkie für kraftvolle Akzente
Hosta 'Blue Mouse Ears'
Funkie | Herzblattlilie
Hosta sieboldiana 'Elegans'
Große Blaublatt-Garten-Funkie
Hosta 'June'
Funkie | Herzblattlilie
Hosta 'Mighty Mouse'
Funkie | Herzblattlilie
Hosta 'Lady Guinevere' ®
Funkie | Herzblattlilie
Hosta 'Brim Cup'
Funkie
Hosta 'Cherry Berry'
Funkie | Herzblattlilie
Hosta 'Dreamweaver'
Funkie
Hosta 'Earth Angel'
Funkie | Herzblattlilie
Hosta 'El Nino'
Funkie | Herzblattlilie
Hosta 'Fire and Ice'
Funkie | Herzblattlilie
Hosta 'Frances Williams'
Funkie | Herzblattlilie
Hosta 'Gold Standard'
Funkie | Herzblattlilie
Hosta 'Great Expectations'
Funkie | Herzblattlilie
Hosta 'Guacamole'
Funkie | Herzblattlilie
Hosta 'Halcyon'
Funkie | Herzblattlilie
Hosta 'Honeybells'
Funkie | Herzblattlilie
Hosta 'Hydon Sunset'
Funkie
Hosta 'Krossa Regal'
Funkie | Herzblattlilie
Hosta 'Orange Marmalade'
Funkie | Herzblattlilie
Hosta 'Patriot'
Funkie | Herzblattlilie
Hosta 'Sagae'
Funkie | Herzblattlilie
Hosta 'Sum and Substance'
Funkie | Herzblatt-Lilie
Hosta 'Summer Music'
Funkie | Herzblattlilie
Hosta 'Wide Brim'
Blaue Gelbrandfunkie | Herzblattlilie
Hosta 'Zounds'
Funkie | Herzblatt-Lilie
Hosta ventricosa
Glocken-Funkie
Hosta 'Royal Standard'
Funkie | Herzblattlilie
Hosta 'Ben Vernooij'
Funkie | Herzblattlilie
Wissenswertes über Hosta (Funkien)
Hosta (deutscher Name: Funkien) eignen sich hervorragend für schattige und halbschattige Lagen. Als Kübelpflanze sind Hosta ebenfalls zu empfehlen. Einige Sorten sind unterdessen auch für die Sonne geeignet, beachten Sie daher die Eigenschaften in der Detailansicht. Funkien sind äußerst robuste, langlebige und dekorative Blattschmuckstauden, die meistens aus Japan stammen. Sie gedeihen in jedem guten Gartenboden in absonnigen Lagen, als Flächendecker oder als prachtvolle Einzelpflanzen. Auch im Topf sind Hosta sehr dekorativ.
Mit ihren großen, herzförmigen Blättern gehören Hosta zur ranghöchsten Staudenklasse, die schattige Gartenpartien souverän bespielt. Eine gewaltige Sortenvielfalt lässt die Erscheinungsform der Blätter unendlich spielen: in variierenden Blattzeichnungen aus Grün, Weiß, Cremegelb und Blaugrau, schmal und breitblättrig, mit zurückhaltender oder prominenter, gehämmerter Textur, in verschiedensten Wuchshöhen und -breiten. Während sich Minatur-Hosta wie 'Stiletto' dem Pflanztrog förmlich aufdrängen, bedecken Funkien-Könige wie 'Sagae' oder Hosta sieboldiana 'Elegans' mühelos einen Quadratmeter Fläche.
Dabei erweisen sich alle Herzblattlilien als ausgesprochen langlebige Gartenpflanzen, die vom Austrieb im Frühling bis zur buttrig gelben Ausfärbung des Laubs im Herbst, einen nicht zu beziffernden Gewinn für Gehölz- oder Innenhofpflanzungen darstellen. Als Hortensien- und Rhododendron-Begleiter sind sie erste Wahl und lassen sich ihrerseits mit filigranen Schattenstauden und Gräsern wirkungsvoll kontrastieren. Zum guten Gedeihen gehört ein nährstoffreicher, frisch-feuchter Gartenboden von humoser Struktur. Hierbei gilt für eine Reihe von Sorten: je besser der Boden die Feuchtigkeit hält, desto sonnenverträglicher sind Funkien.
Bei einer Pflanzung im Kübel schlagen gleich zwei Aspekte vorteilhaft aus: zum Einen sind Herzblattlilien im Topf weniger schneckengefährdet und zum Anderen lädt jedes Ruheplätzchen im Schatten dazu ein, die eleganten Blattschmuckstauden ganz aus der Nähe zu würdigen. Ein bemerkenswertes Phänomen ist dabei die geisterhafte Vermehrung der Pflanzgefäße: Hostaphilia perennis! Wo eine Herzblattlilie prunkt und prangt, da ist die nächste oft nicht fern.
Die Blätter sind gut zum Schnitt, z.B. für die Umrandung von Biedermeiersträußchen geeignet. Die Höhe der einzelnen Funkien-Sorten ist bei uns für Blatt und Blüte getrennt angegeben.
Der Boden für Funkien sollte humusreich, locker und nährstoffreich sein. Ebenfalls benötigen die Pflanzen eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung. Hosta sind unter guten Bedingungen sehr langlebig und winterhart. Mit zunehmenden Alter werden sie zu prachtvollen Schönheiten. Funkien (lat. Hosta) gibt es in mehr als 4000 registrierten Sorten, sodass selbst ein Profi schnell den Überblick verlieren kann. In unserem Onlineshop Sortiment können Sie eine Auswahl an Hosta-Klassikern oder ausgewählten Sorten kaufen.
Unser Tipp: Der späte Laubaustrieb im April ermöglicht die wunderschöne Begleitpflanzung mit Blumenzwiebeln. In Jahren mit starkem Schneckenbefall sollten Hosta schon im Austrieb geschützt werden.