Wissenswertes über Kirengeshoma (Wachsglocke)
Ab Ende August erscheinen an locker aufgebauten Rispen spitzzipflige, schwefelgelbe Glockenblüten, die schon im knospigen Zustand sehr dekorativ wirken. An windgeschützten Standorten, auf frisch-feuchten, humosen und nicht zu kalkreichen Böden entwickelt sich Kirengeshoma mit den Jahren zu einer beeindruckenden Pflanzenpersönlichkeit, die als Solitär und in Gruppenpflanzung gleichermaßen Verwendung findet. Im Halbschatten gestaltet sie mit Hosta, Herbst-Anemonen, Silberkerzen, Eisenhüten, Japanischem Berggras und Elfenblumen Gartenbilder von großer Anmut und zeitloser Eleganz.
Zuletzt angesehen