Lichter Gehölzrand
Stauden für den Schatten
Oft werden Schattengärten zu Unrecht als weniger attraktiv wahrgenommen. Wahr ist, wer sich viel bunt in seinem Garten wünscht, der mag es schwer finden, diese Farbigkeit mit Schattenstauden zu erreichen. Jedoch haben gerade diese Pflanzen aus dem Reich wechselnder Lichtverhältnisse ihren ganz eigenen Reiz.Lichter Gehölzrand bis Schatten.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Stachys byzantina 'Silver Carpet'
Wollziest
Mit seinen weichen, graufilzigen Blättern ist der Wollziest für sonnig-warme, nicht zu feuchte Standorte der ideale Bodendecker. Rasch legt er seinen schönen, silbernen Laubteppich um höhere Sonnenstauden wie Bartiris, Königskerzen,...
Anemone x japonica 'Honorine Jobert'
Herbstanemone
Klassische Schönheit und zeitlose Eleganz verbinden sich mit dieser historischen Sorte unter den Herbstanemonen, der nicht nur ein langes Leben in den Staudensortimenten sondern auch im Garten beschieden ist. Mit ihren großen, reinweißen...
Brunnera macrophylla
Kaukasisches Vergissmeinnicht
Für Gehölzunterpflanzungen und alle halbschattigen Standorte im Garten, lässt sich kaum eine robustere, genügsamere Staude finden, als das kaukasische Vergissmeinnicht , dem die Aufgabe zufällt, das Frühlingserwachen im Garten...
Campanula latifolia var.macrantha...
Wald-Glockenblume
In schattigen Gartenecken zünden die edlen, weißen Glockenblüten von Campanula latifolia var. macrantha 'Alba' im Frühsommer ein vergnügliches Licht an, selbst dort, wo der genügsamen Staude aufgrund von Wurzeldruck seitens der...
Astrantia major 'Ruby Wedding'
Sterndolde
Ob zum tiefen Violettblau der Glockenblume Campanula punctata 'Sarastro' oder zum lichteren Himmelblau der Wiesenstorchschnäbel, immer sind die weinroten Blütendolden von Astrantia major 'Ruby Wedding' ein bezauberndes Pendant. Ihre...
Carex morrowii 'Variegata'
Bunte Japan-Segge
Insbesondere an schwierigen Standorten, die von Schattenwurf, Trockenheit und Wurzeldruck gekennzeichnet sind, erweist sich Carex morrowii 'Variegata' als wertvolle, ganzjährig attraktive Blattschmuckstaude. Mit ihren festen, grasartig...
Anemone x japonica 'Margarete'
Herbst-Anemone
Mit ihren kräftig rosafarbenen, nahezu magenta getönten Blüten, ist diese halbgefüllte Sorte ein ganz besonderer Gast im Herbstgarten. Ab Ende August lässt Anemone x japonica 'Margarete' ihre hübschen Blütenschalen mit der kunstvoll...
Brunnera macrophylla 'Mr. Morse' ®
Kaukasusvergißmeinnicht
Wieder eine tolle Neuheit im Brunnera-Sortiment! Mit weißen Blüten über silbernem Laub vereint 'Mr. Morse' die Eigenschaften von 'Betty Bowring' und 'Jack Frost'. Als elegante Blattschmuckstaude mit edlen weißen Büten ist sie vielseitig...
Heuchera 'Silver Scrolls'
Purpurglöckchen
Heuchera 'Silver Scrolls' ist eine elegante Blattschmuckstaude von ganz außergewöhnlicher Farbgebung: ein silbriger Schleier überzieht die tief dunkelgrünen Blätter und wird kontrastiert durch eine auffällige dunkelrote Aderung, wobei...
Hosta 'Halcyon'
Funkie | Herzblattlilie
Funkie mit graublauem, bereiften, mittelgroßen Laub, hellviolette Blüten. Eine robuste und bekannte Sorte, wenig schneckengefährdet. Standort: Sie gedeiht in jedem guten Gartenboden in absonnigen Lagen. Die Blätter sind gut zum Schnitt...
Aconitum carmichaelii 'Arendsii'
Eisenhut
Zurecht ein unwidersprochener Klassiker in der Herbstrabatte und gewiss einer der besten Eisenhüte überhaupt. Wenn im Sommer die Farbpalette wechselt und warme Töne das Beet auf die zweite Hälfte des Gartenjahres einstimmen, ist das...
Liriope muscari 'Ingwersen'
Lilientraube | Glöckchentraube
Die wertvollsten Gartenstauden sind nicht immer jene, die mit extravaganter, aufsehenerregender Blütenpracht auf sich aufmerksam machen, sondern jene, die Jahr um Jahr zuverlässig, dankbar und unkompliziert zur Zierde des Beetes...
Heuchera 'Palace Purple'
Kleinblütiges Silberglöckchen
Die Blätter der Heuchera x micrantha 'Palace Purple' sind tief bronzebraunrot von seidigem Glanz, wobei die Unterseite rosig-karmin ist. Viele kleine weiße Blüten heben sich gut davon ab. Eine Freude für das ganze Jahr. Zierliche...
Anemone x japonica 'Whirlwind'
Herbstanemone
Halb gefüllte, schneeweiße Blütenschalen wirbeln im September auf ihren hohen, biegsamen Stielen durchs Halbschattenbeet und bieten zwischen blauen Eisenhüten und cremefarbenen Silberkerzen einen hinreißenden Anblick. Mit einer Wuchshöhe...
Hosta 'Gold Standard'
Funkie | Herzblattlilie
Die gelbe Grünrandfunkie hat goldgelbe Blätter von hoher Leuchtkraft mit schmalem, grünem Rand. Gerade im Schatten sind gelblaubige Pflanzen attraktiv. Lila Blüten, wenig schneckengefährdet.
Matteuccia struthiopteris
Europäischer Straußenfarn
Die hellgrünen Wedel sind auffallend trichterförmig angeordnet. Treibt Ausläufer, für große Schattenstellen besonders geeignet.
Astilbe x arendsii 'Glut'
Arends Garten-Prachtspiere
Leuchtend rot, mit dunklem Laub. An Schattenplätzen übertrifft keine andere Staude an Leuchtkraft und Farbigkeit die fedrigen Blütenrispen der Astilben. Bei genügend Feuchtigkeit und gutem Gartenboden gedeihen Astilben auch in voller...
Digitalis lutea
Gelbblühender Fingerhut
Glänzende Blätter und zitronengelbe, röhrige Blüten auf straffen Schäften. Langlebige, kalkliebende Wildart. Wintergrün. Standort: Sowohl für den Gehölzrand als auch für die Rabatte und zum Verwildern geeignet. Ideale Begleiter: Aruncus,...
Hosta 'Sum and Substance'
Funkie | Herzblatt-Lilie
Hier gibt der Sortenname schon klar die Marschrichtung vor. Mit Hosta 'Sum and Substance' zieht eine raumfüllende, Aufsehen-erregende Funkie von beträchtlichen Ausmaßen in den Schattengarten ein. Ihre riesigen, gelbgrünen Blätter sind...
Dicentra spectabilis
Tränendes Herz | Hohe Herzblume
Das Tränende Herz, eine der beliebtesten Gartenpflanzen für Beet und Rabatte. Über blaugrünem Blattwerk hängen in langen Reihen die herzförmigen, rosa Blüten mit weißer, anhängender ”Träne”. Nach der Blüte zieht die Pflanze im Hochsommer...
Stachys byzantina 'Helene von Stein'
Wollziest
Seine weichen, graufilzigen Blätter, deutlich größer als die der Art, machen diesen Wollziest zu einer besonders ansprechenden, bodendeckenden Staude für sonnige Standorte auf durchlässigem Boden. In größerer Zahl, mit mindestens sechs...
Stachys monnieri 'Hummelo'
Dichtblütiger Ziest
Gezüchtet von Ernst Pagels und vielfach auf seine Praxistauglichkeit hin erprobt, steht dieser pflegeleichte, blühfreudige und gesellige Purpur-Ziest in Zusammenhang mit einem der renommiertesten Gärten der Niederlande: dem Präriegarten...
Hosta 'June'
Funkie | Herzblattlilie
Das Laub ist cremegelb mit grünem Rand. Steht sie schattiger, wird die ganze Pflanze blauer, die Mitte des Blattes wird bläulichgolden, der Rand blaugrün. Kleine bis mittelgroße Hosta, etwa 50 cm breit, Blüte blaßlila bis weiß. Hosta des...
Campanula latifolia var. macrantha
Breitblättrige Wald-Glockenblume
Sehr wirkungsvolle, tief violettblaue Waldglockenblume, die schöne Horste bildet.
Fuchsia magellanica...
Fuchsie
Ein wenig Extravaganz muss sein; und mit dieser entzückenden Fuchsie ist sie garantiert! Die lippenstiftroten Blüten mit dem weißen Innenkelch sind wahre Schmuckstücke und kommen auf Augenhöhe, über einem hübschen Pflanztrog pendelnd,...
Thalictrum delavayi 'Hewitt's...
Wiesenraute
Mit seinen kleinen, gefüllten Pomponblüten an den spinnweben-feinen Trieben schwebt Thalictrum delavayi 'Hewitt's Double' mit einer Nonchalance durch die Sommerrabatte, deren Zauber man sich unversehens ergibt. Keine andere...
Anemone x japonica 'Königin...
Herbst-Anemone
Auf knapp ein Meter hohen Stielen schauen die großen, halbgefüllten Schalenblüten dieser edlen Herbst-Anemone ab Ende August in den Spätsommerhimmel. Mit ihrer hellrosafarbenen Tönung und der dunkler gefärbten, purpurnen Rückseite machen...
Astilbe chinensis var. pumila
Zwerg-Prachtspiere
Guter Bodendecker, der auch Sonne und mäßige Trockenheit verträgt. Durch ihren kriechenden Wuchs bildet sie Teppiche mit dunkelrosa Blütenrispen. An Schattenplätzen übertrifft keine andere Staude an Leuchtkraft und Farbigkeit die...
Brunnera macrophylla 'Betty Bowring'
Kaukasusvergissmeinnicht
Schöne Sorte mit weißen Blüten, genauso reichblühend wie die übrigen Brunnera. Eine schöne farbliche Ergänzung zu vielen Frühjahrsblühern. Gerade im Schatten leuchten weiße Blüten besonders und sind dort sehr wertvoll. Blüht teilweise nach.
Dicentra spectabilis 'Alba'
Hohe Herzblume | Tränendes Herz
Zum Dahinschmelzen schön ist diese weiße Auslese des Tränenden Herzens, das zum Bauerngarten gehört wie die Katzenminze ans English Cottage. Insbesondere an halbschattigen Standorten kommt das märchenhafte Naturell dieses eleganten...
Stauden für den Schatten oder Gehölzrand
Das Beet hat wenig Licht, die Stauden liegen im vollen Schatten von Gehölzen oder Gebäuden. Wir finden unter den Schattenstauden oft helle Blütenfarben wie weiß, zartrosa und hellgelb, da diese in geringerem Licht leuchten, wo ein sattes Rot verschluckt würde. Man kann viele dieser Stauden also als optische Aufheller in dunkle Ecken des Gartens pflanzen.