Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Bunte Japan-Segge
Insbesondere an schwierigen Standorten, die von Schattenwurf, Trockenheit und Wurzeldruck gekennzeichnet sind, erweist sich Carex morrowii 'Variegata' als wertvolle, ganzjährig attraktive Blattschmuckstaude. Mit ihren festen, grasartig...
3,90 EUR *
Heimische Wildstaude
Wald-Windröschen
Für sonnige Gehölzränder und naturnahe Rabatten in Sonne und Halbschatten, ist dieses etwa 40cm hohe, frühsommerblühende Wald-Windröschen mit ihren großen, schneeweißen Blütenschalen ein willkommener Gast. Ihrem zarten Erscheinungsbild...
4,40 EUR *
Herbst-Anemone
Mit ihren kräftig rosafarbenen, nahezu magenta getönten Blüten, ist diese halbgefüllte Sorte ein ganz besonderer Gast im Herbstgarten. Ab Ende August lässt Anemone x japonica 'Margarete' ihre hübschen Blütenschalen mit der kunstvoll...
4,90 EUR *
Zwerg-Prachtspiere
Guter Bodendecker, der auch Sonne und mäßige Trockenheit verträgt. Durch ihren kriechenden Wuchs bildet sie Teppiche mit dunkelrosa Blütenrispen. An Schattenplätzen übertrifft keine andere Staude an Leuchtkraft und Farbigkeit die...
4,40 EUR *
Prachtspiere
Schon zeitig im Juni erheben sich die fedrigen Blütenrispen dieser rosafarbenen Prachtspiere über ihr dunkelgrün glänzendes, gefiedertes Laub und schenken schattigen Gartenpartien den gerade im Frühsommer so nötigen Farbimpuls. Gepaart...
4,40 EUR *
Kaukasisches Vergissmeinnicht
Für Gehölzunterpflanzungen und alle halbschattigen Standorte im Garten, lässt sich kaum eine robustere, genügsamere Staude finden, als das kaukasische Vergissmeinnicht , dem die Aufgabe zufällt, das Frühlingserwachen im Garten...
4,40 EUR *
Fingerhut
Klare, vertikale Akzente setzt dieser sommerblühende Fingerhut mit seinen schlanken Blütenkerzen in einem leicht zu integrierenden, matten Gelb. Gezeichnet sind diese, dicht an dicht gesetzten Fingerhüte mit einer aparten, kupferfarbenen...
4,40 EUR *
Heimische Wildstaude
Rotblühender Fingerhut
Der zweijährige Fingerhut ist sowohl für die Rabatte als auch zum Verwildern geeignet. Die schönen Kerzenblüten sind gut mit Rosen kombinierbar und werden bevorzugt von Hummeln angeflogen.
4,40 EUR *
Delavays Wiesenraute
Akeleiähnliche Blätter und rosalila Blüten an großen Rispen. Standort: Gehölzrand. Sehr schöne Pflanze für nicht zu trockenen Boden. Sonne - Halbschatten.
4,40 EUR *
Herbst-Anemone
Zauberhafte Herbstanemone mit großen, hellrosa Blüten.
4,90 EUR *
Herbstanemone
Klassische Schönheit und zeitlose Eleganz verbinden sich mit dieser historischen Sorte unter den Herbstanemonen, der nicht nur ein langes Leben in den Staudensortimenten sondern auch im Garten beschieden ist. Mit ihren großen, reinweißen...
4,90 EUR *
Heimische Wildstaude
Wald-Frauenfarn
Zwei- bis dreifach gefiederte hellgrüne Wedel. Anspruchslos. Auf allen Schattenstandorten eine duftige Erscheinung.
5,60 EUR *
Heimische Wildstaude
Breitblättrige Wald-Glockenblume
Sehr wirkungsvolle, tief violettblaue Waldglockenblume, die schöne Horste bildet.
4,90 EUR *
Rotschleierfarn
Schnell lässt man sich einnehmen vom ansprechenden Wuchs, vor allem aber von der ungewöhnlichen Blattfarbe dieses ostasiatisch beheimateten Farns. Aus rotbraunen, leicht glänzenden Schnecken entrollen sich im Frühjahr, zwischen...
5,60 EUR *
Gefülltblühende Garten-Rüsterstaude
Wintergrüne, farnartige Blätter und gefüllte, rahmweiße Blüten. Dekorative, langlebige Stauden für leicht schattige Stellen und nicht zu trockenen Gartenboden. Höhe: 30cm, Blütezeit: VI-VIII
4,90 EUR *
Große Blaublatt-Garten-Funkie
Blaublattfunkie mit großen, geaderten, herzförmigen, blaugrünen Blättern. Bildet große Horste, die nur wenig schneckengefährdet sind. Lila Blüten.
5,60 EUR *
Heimische Wildstaude
Engelsüß, Gemeiner Tüpfelfarn
Tief gefiederte, immergrüne Wedel. Kriechender Wurzelstock. Sonnenverträglich, auch für die schattige Trockenmauer.
5,60 EUR *
Wollziest
Mit seinen weichen, graufilzigen Blättern ist der Wollziest für sonnig-warme, nicht zu feuchte Standorte der ideale Bodendecker. Rasch legt er seinen schönen, silbernen Laubteppich um höhere Sonnenstauden wie Bartiris, Königskerzen,...
3,90 EUR *
Prachtspiere
An Schattenplätzen übertrifft keine andere Staude an Leuchtkraft und Farbigkeit die fedrigen Blütenrispen der Astilbe x arendsii 'Brautschleier' . Bei genügend Feuchtigkeit und gutem Gartenboden gedeihen Astilben auch in voller Sonne....
4,40 EUR *
Sterndolde
Sehr schöne rosablühende Sorte des international bekannten Gartengestalters und Gärtners Piet Oudolf.
6,50 EUR *
Tränendes Herz | Hohe Herzblume
Das Tränende Herz, eine der beliebtesten Gartenpflanzen für Beet und Rabatte. Über blaugrünem Blattwerk hängen in langen Reihen die herzförmigen, rosa Blüten mit weißer, anhängender ”Träne”. Nach der Blüte zieht die Pflanze im Hochsommer...
4,90 EUR *
Fuchsie
Winterharte Fuchsie mit kleinblumigen, weißen Blüten mit einem Hauch Rosa. Ist unter einer Laubdecke winterhart. Wenn sie auch bis zum Boden zurückfrieren, so treiben sie doch nach Rückschnitt kräftig wieder aus. Auch als Kübelpflanzen...
5,60 EUR *
Fuchsie
Freilandfuchsie mit feinem Laub, sehr zierliche rote Blüten, sehr hart. Wenn sie auch bis zum Boden zurückfriert, so treibt sie doch nach Rückschnitt kräftig wieder aus. Auch als Kübelpflanze geeignet. Sehr lange Blütezeit....
5,60 EUR *
Funkie
Mittelgroße bis große Funkie, etwa 45 cm hoch und 65 cm breit. Starkduftende, große, fast weiße Blüten, Blätter hell grüngelb mit zartem dunklerem Rand, etwa 25 lang und 20 cm breit, gute Substanz. Gut wüchsig und ziemlich sonnenbeständig.
8,90 EUR *
Wiesenraute
Eine traumhaft schöne, riesengroße Solitärstaude mit graublauem Laub und einer Blütenwolke in Violett und zartem Gelb. 'Elin' ist eine unter Staudenkennern sehr beliebte Neuheit aus Schweden, eine Kreuzung von Thalictrum flavum var....
6,90 EUR *
Pfauenradfarn
An auffälligen schwarzen Stielen waagerechte, handförmige, feingefiederte Wedel. Einer der elegantesten und feinsten Farne.
5,90 EUR *
Heimische Wildstaude
Gewöhnlicher Eisenhut
Verläßliche Art, in tiefem, stumpfem Blau. Eisenhut bildet starke Horste, deren Blühwilligkeit auch nach Jahren nicht nachläßt. Bewährt sich auch im dunklen Schatten auf nicht zu trockenem Boden. Giftpflanze.
4,90 EUR *
Eisenhut
Ein frühblühender, weißer Eisenhut , der pünktlich zur Rosenblüte seine Kavaliersdienste anbietet und auch in weißen Beeten zwischen Sonne und Halbschatten eine ritterliche Erscheinung abgibt. Mit seinen straff aufrecht wachsenden...
4,90 EUR *
Herbst-Anemone
Auf knapp ein Meter hohen Stielen schauen die großen, halbgefüllten Schalenblüten dieser edlen Herbst-Anemone ab Ende August in den Spätsommerhimmel. Mit ihrer hellrosafarbenen Tönung und der dunkler gefärbten, purpurnen Rückseite machen...
4,90 EUR *
Herbst-Anemone
Reizende Sorte mit dunkelrosa, halbgefüllten Blüten.
4,90 EUR *
Stauden für den Schatten oder Gehölzrand
Das Beet hat wenig Licht, die Stauden liegen im vollen Schatten von Gehölzen oder Gebäuden. Wir finden unter den Schattenstauden oft helle Blütenfarben wie weiß, zartrosa und hellgelb, da diese in geringerem Licht leuchten, wo ein sattes Rot verschluckt würde. Man kann viele dieser Stauden also als optische Aufheller in dunkle Ecken des Gartens pflanzen.
Zuletzt angesehen