Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Mannstreu
Große, stahlblaue Blütenköpfe. Die Edeldistel ist eine begehrte Schnittstaude.
4,90 EUR *
Bärenfell-Schwingel
Festuca gautieri (scoparia) ist wie die meisten Festuca wintergrün und eignet sich besonders zur Auflockerung großflächiger Pflanzungen, oder als Gruppenpflanzungen in Rabatten. Dieser Bärenfell-Schwingel besticht durch dichte, grüne...
3,90 EUR *
Garten-Blaukissen
Die Sorte fällt durch ein besonders dichtes Polster und niedrigen Wuchs auf, die Blüten sind kräftig dunkelblau. Standort: Steingarten. Auch für Trockenmauer geeignet.
3,90 EUR *
Sonnenröschen
Eine wunderbare Ergänzung zu all den farbintensiven Sorten an Sonnenröschen stellt Helianthemum 'Cheviot' mit seinen zart apricot schimmernden Blütenschalen dar. Dabei schmücken die reizenden, an kleine Zistrosen erinnernden Blüten im...
3,90 EUR *
Tiefviolettblühender Lavendel
Kein mediterraner Garten und kaum eine Staudenrabatte in der vollen Sonne kommt ohne ihn aus. Denn der Lavendel ist mehr als nur eine Pflanze unter vielen. Mit seinen festen, nadelartigen, graugrünen Blättern und den unnachahmlich...
3,90 EUR *
Bergenie
Bergenien sind typische Frühlingsblüher, die im April an kräftigen Blütenstielen nostalgisch anmutende Blütenglocken schwenken. Was Bergenia cordifolia 'Herbstblüte' zu einer besonders wertvollen Auslese macht, verrät schon ihr Name. Es...
4,90 EUR *
Prachtstorchschnabel
Aus einem der renommiertesten Gärten Englands, dem Vorzeigeprojekt der Royal Horticultural Society im Südwesten der Insel, kommt diese gleichnamige Sorte des Prachtstorchschnabels , dem sein kompakter Wuchs und seine überreiche Blüte...
4,40 EUR *
Frauenmantel
Der Frauenmantel ist wie ein guter, zuverlässiger Freund: immer da, wenn man ihn braucht, bescheiden in der Anmeldung eigener Ansprüche und ausgesprochen tolerant gegenüber einer Vielzahl an Einflüssen, die sein Wachsen und Blühen...
3,50 EUR *
Hohe Bartschwertlilie
(USA Hager 1992). II a. Blüten in ganz zartem hellen Gelb mit kräftigen gelb gefärbtem schmalen Rand. Bart und Schlund sind ebenfalls gelb. Eine sehr wüchsige Iris die mit einer sicheren Nachblüte zu unseren Rebloomern zählt. Blütezeit:...
9,90 EUR *
Schwertlilie
Haltbare wüchsige Art, die sich auch zum Verwildern eignet. In der Toskana und in Südfrankreich sieht man sie sehr häufig an Straßenrändern und Böschungen lavendelblau blühen. Anspruchslos auf trockenem Standort.
5,90 EUR *
Schnitt-Lauch
Der Schnittlauch ist mit seinen rot-violetten Blütenbällen auch eine nette Blütenstaude! Versuchen Sie doch einmal eine Blütenbutter, für die Sie 250 g zimmerwarme Butter mit 1 Prise Salz und einer guten Handvoll kleingehackter Blüten...
2,60 EUR *
Blut-Storchschnabel
Mit ihren zart zerknitterten, weiß-rosafarbenen Blüten, ist diese Unterart des Blut-Storchschnabels eine märchenhaft schöne Ergänzung des Sortiments. Reichblütig und wuchsstark nimmt Geranium sanguineum var. striatum seinen Platz im...
4,40 EUR *
Hohe Bartschwertlilie
Iris Barbata-Elatior 'English Charm' hat eine stark gewellte, zart duftende Blüte, einen cremefarbenen Dom und apricotfarbene Hängeblätter mit einem schmalen, cremefarbenen Rand. Eine in manchen Jahren zweite Blüte im Herbst macht diese...
8,90 EUR *
Hohe Bartschwertlilie
(USA Meek 1993). XV. Der hellblaue Dom schwebt über samtig, dunkelvioletten, fast schwarzen Hängeblättern mit gelbem Bart. Die Sorte ist atemberaubend kontrastreich, großblumig, blühfreudig und sehr robust und wurde in unserer...
9,90 EUR *
Bressingham-Thymian
Ein lichthungriger, leuchtfreudiger Teppich-Thymian für vollsonnige, trockene Standorte auf leichten, nährstoffarmen Böden. Mit seinen kriechenden Trieben erobert sich dieser wuchsfreudige, robuste Bodendecker für die Sonne unwirtliches...
3,90 EUR *
Hohe Garten-Gold-Garbe
Schöne Sorte mit sehr gleichmäßigen, satt orangeroten Blütendolden.
4,90 EUR *
Hohe Garten-Schwertlilie
(USA R. Smith 1960). Dom lavendel, Hängeblätter etwas dunkler, kleinblumig. Zuverlässiger Herbstblüher. Blütezeit: Anfang bis Mitte Mai.
6,50 EUR *
Ziersalbei
Aus dem hohen Norden, aus der Staudenschmiede des renommierten Züchters Ernst Pagels im ostfriesischen Leer, stammt dieser bewährte Ziersalbei mit dem kompakten Wuchs und einer strahlend lichtblauen Blüte. An vorderster Front der...
4,90 EUR *
Ziersalbei
Mit seinem gedrungenen Wuchs ist Salvia nemorosa 'Marcus' dazu prädestiniert, in der ersten Reihe einer sonnigen Staudenrabatte zu glänzen, Grabstellen mit einem langanhaltenden Blütenflor zu schmücken oder in allerlei Kästen und Kübeln...
4,90 EUR *
Mittelhohe Garten-Schwertlilie
(USA Jones 1977). Weiß, gelblich getönt, hellgelber Bart, gute Form und Substanz. AM 1982.
5,60 EUR *
Ziersalbei
Ein kleines, himmelblaues Wunder ist die neue Ziersalbeisorte 'Crystal Blue' ®. Von Mai bis Juni blüht sie ununterbrochen mit wasserblauen Kerzenblüten, die gern von Bienen und Hummeln besucht werden. Die kompakte Größe von 45 cm macht...
4,90 EUR *
Anis-Duftnessel
Langblühende Duftnessel. Wildstaude mit lilablauen Blüten an langen Ähren. Ganze Pflanze duftet nach Fenchel. Der violette Laubaustrieb ist besonders schön.
4,90 EUR *
Schlankes Moskitogras
Ein verblüffender kleiner Schelm ist dieses aus Nordamerika stammende Präriegras mit dem sprechenden Namen. Tatsächlich steigen die leichtgewichtigen Blütenähren von Boutelua gracilis wie ein schwirrender Moskitoschwarm aus dem bis dahin...
3,90 EUR *
Diamantgras
Sicher tut man diesem exklusiven Urteil anderen, schönen Ziergräsern Unrecht, doch Calamagrostis brachytricha ist mit seinen silbernen Blütenähren, die lichten, transparenten Fackeln gleichen, eine absolute Unverzichtbarkeit für den...
4,90 EUR *
Veitchs-Garten-Kugeldistel
Mit seinen wehrhaften, stahlblauen Bütenkugeln sorgt Echinops ritro 'Veitch's Blue' ab Juli für einen unübersehbaren Blickfang in der Rabatte. Abschreckend wirkt die mit ihren gezackten Blättern und den straff aufrechten Trieben auf...
4,90 EUR *
Spanisches Gänseblümchen
Zauber-, zauber-, zauberhaft, ganz gleich wo wir ihm begegnen: immer ist der luftig-leichte Blütenhauch, mit dem Erigeron karvinskianus 'Blütenmeer' durch den Garten schweift, ein Schlüssel zur großen Freude an diesem herzigen kleinen...
3,90 EUR *
Mittelmeer-Wolfsmilch
Ein unverzichtbarer Solitär im Kiesgarten und Jahr um Jahr die Attraktion in unserem Schaubeet an der Piazza. Es mag an den Nachwehen eines viel zu langen, viel zu grauen Winters liegen, dass die spritzigen, limonengrünen Blütenstände...
5,60 EUR *
Weißblühende Sommerhyazinthe
Weiße glockenartige Blüten, die Zwiebeln sollten 20 cm tief gelegt werden, z.B. als Solitärstaude vor Gehölzen zu verwenden.
4,90 EUR *
Hohe Bartschwertlilie
(USA Zurbrigg 1976).Ia. Charmante Sorte mit glatten weißen Blüten, die im Herbst noch ein zweites Mal blüht! Domblätter mit ganz zartem lila Rand und Hängeblätter mit zartlila geadertem Schlund und weißem Bart. Ab August 2010 erhältlich!...
6,50 EUR *
Hohe Bartschwertlilie
(USA Schreiner 1992). VI. Diese ganz schwarze Iris erhielt 1999, nach vielen anderen Auszeichnungen, die Dykes Medal. Die schön gewellten samtigen Blüten sitzen auf reich verzweigten Stielen. Blütezeit: Mitte Mai.
8,90 EUR *
Urlaubsfreude und meditarranes Flair
Viele der mediterranen Pflanzen sind von ausgesprochen schöner Gestalt und haben zudem aromatisches Laub. Lediglich im Winter empfiehlt sich bei einigen dieser sonnigen Gemüter etwas Winterschutz, da ihnen oft die Kombination aus Nässe, Kälte und Wintersonne zusetzen kann.
Zuletzt angesehen