Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Heimische Wildstaude
Sommermargerite
Keine Sommerwiese ohne diese: märchenhaft zwischen den Gräsern tanzende Margerite, die als heimische Wildblume am Naturstandort unter Rotklee und Butterblumen anzutreffen ist. Bereitwillig sät sie sich aus und sorgt damit auch in der...
4,90 EUR *
Heimische Wildstaude
Wald-Windröschen
Für sonnige Gehölzränder und naturnahe Rabatten in Sonne und Halbschatten, ist dieses etwa 40cm hohe, frühsommerblühende Wald-Windröschen mit ihren großen, schneeweißen Blütenschalen ein willkommener Gast. Ihrem zarten Erscheinungsbild...
4,40 EUR *
Heimische Wildstaude
Rotblühender Fingerhut
Der zweijährige Fingerhut ist sowohl für die Rabatte als auch zum Verwildern geeignet. Die schönen Kerzenblüten sind gut mit Rosen kombinierbar und werden bevorzugt von Hummeln angeflogen.
4,40 EUR *
Heimische Wildstaude
Gewöhnliches Leberblümchen
Das Leberblümchen stammt aus den Laubwäldern Europas. Vor den dreilappigen Bättern erscheinen die blauen Blüten. Prima zum Verwildern in schattigen Gartenecken.
4,40 EUR *
Seidige Königskerze
Silberwollige Blätter, große, schwefelgelbe Blüten an weißfilzigen, verzweigten Stielen. Zweijährig, Samen ausfallen lassen. Wintergrün, wenig schneckengefährdet.
3,90 EUR *
Kleines Immergrün
Bewährter Bodendecker auch für tiefen Schatten. Wird gerne zur Grabbepflanzung verwendet. Bekanntes Immergrün mit blauen Blüten.
3,50 EUR *
Heimische Wildstaude
Küchenschelle | Kuhschelle
Vom fein gefiederten Blatt, über Spross und Blüte bis hin zum fedrigen Samenstand, ist alles an dieser heimischen Wildstaude zum Berühren verführend, seidig umhüllt. Richtig aufsehenerregend wird es allerdings erstmals zur Blütezeit im...
3,90 EUR *
Blaublühender Beinwell
Guter Bodendecker mit wintergrünem Laub und leuchtend blaue Blüten. Nach der Blüte zurückgeschnitten, treiben wieder schöne Blätter aus. Breitet sich stark aus.
4,40 EUR *
Duftveilchen
Pünktlich zum Frühlingsbeginn öffnet dieses reizende Duftveilchen seine lilafarbenen Blüten und verwandelt halbschattige Gartenpartien in ein reichblühendes Frühjahrstableau. Unterstützung erhält Viola odorata 'Königin Charlotte' dabei...
3,90 EUR *
Heimische Wildstaude
Sterndolde
Kunstvoll wie kostbare Gemmen wirken die leichtgewichtigen Blütenköpfe der Sterndolden, deren weiß-rosafarbene Stecknadel-Häubchen im Frühlingslicht strahlen. An halbschattigen, bei ausreichender Bodenfeuchte auch sonnigen Standorten...
4,40 EUR *
Heimische Wildstaude
Ochsenauge | Rindsauge
Nicht immer muss man in die Ferne schweifen, um eine attraktive, reichblütige und robuste Gartenpflanze für die Staudenrabatte zu finden. Mit dem Ochsenauge, das zwischen Juni und September unermüdlich seine goldgelben, an Margeriten...
3,90 EUR *
Heimische Wildstaude
Maiglöckchen
Ach ja, die Maiglöckchen : mit ihrem Erscheinen, und vor allem mit dem unnachahmlichen Duft, regt sich unfehlbar ein romantischer Impuls in uns. Dabei nimmt die kleine, gerade einmal zwanzig Zentimeter messende Staude mit Standort-...
3,90 EUR *
Garten-Herbst-Alpenveilchen
Efeuartige, wintergrüne Blätter, rosa Blüten. Die Knollen werden 5-7 cm tief gepflanzt und über Winter mit etwas Laubmulch bedeckt. In strengen Wintern die Blüten locker mit Reisig schützen. Nicht dazwischen hacken, da sich Cyclamen...
5,60 EUR *
Heimische Wildstaude
Echter Waldmeister
Der heimische Waldmeister passt im Garten gut unter Laubgehölze. Die weißen Sternblütchen und der Duft erfreuen gleichermaßen. Vor der Blüte liefert das Laub die Zutat zur Waldmeisterbowle.
3,50 EUR *
Schnee-Felberich
Ab Juli schwingen sich auf knapp einem Meter Höhe die weißen, wie Entenschnäbel geformten Blütentrauben von Lysimachia clethroides durchs Beet. Insbesondere auf nährstoffreicheren, frischen Böden bildet der Schneefelberich schnell...
4,90 EUR *
Heimische Wildstaude
Echte Schlüsselblume
An sonnigen bis lichtschattigen Plätzen ist sie zuhaus, auf trockenen, allenfalls frischen, mageren und kalkreichen Böden, die die Natur unserer einheimischen echten Schlüsselblume immer seltener zu bieten vermag. Umso erhebender ist der...
3,90 EUR *
Heimische Wildstaude
Europäische Trollblume
Am Ufer von Fließgewässern und Teichen, auf Feuchtwiesen und frischen Böden um Waldränder und Heuwiesen, aber auch auf Felsvorsprüngen im Gebirge ist sie zu finden: unsere einheimische Trollblume mit dem märchenhaften Namen und der...
3,90 EUR *
Heimische Wildstaude
Habichtskraut
Über Ausläufer und Selbstversamung breitet sich das Habichtskraut in ganz beachtlicher Geschwindigkeit aus. Doch was im Beet verständlicherweise Entsetzten hervorriefe, das ist an undankbareren Standorten, flachgründig, vollsonnig und...
3,50 EUR *
Zuletzt angesehen