Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Bärenfell-Schwingel
Festuca gautieri (scoparia) ist wie die meisten Festuca wintergrün und eignet sich besonders zur Auflockerung großflächiger Pflanzungen, oder als Gruppenpflanzungen in Rabatten. Dieser Bärenfell-Schwingel besticht durch dichte, grüne...
3,90 EUR *
Garten-Blaukissen
Die Sorte fällt durch ein besonders dichtes Polster und niedrigen Wuchs auf, die Blüten sind kräftig dunkelblau. Standort: Steingarten. Auch für Trockenmauer geeignet.
3,90 EUR *
Sonnenröschen
Eine wunderbare Ergänzung zu all den farbintensiven Sorten an Sonnenröschen stellt Helianthemum 'Cheviot' mit seinen zart apricot schimmernden Blütenschalen dar. Dabei schmücken die reizenden, an kleine Zistrosen erinnernden Blüten im...
3,90 EUR *
Storchschnabel
Von den Orkney Inseln im hohen Norden Schottlands stammt dieser entzückende Storchschnabel, der mit extrem langer Blütezeit von Mai bis Oktober und auffällig bronzefarbenem Laub überzeugt. Die zahlreichen pinkrosa Blüten mit weißem Auge...
4,90 EUR *
Bressingham-Thymian
Ein lichthungriger, leuchtfreudiger Teppich-Thymian für vollsonnige, trockene Standorte auf leichten, nährstoffarmen Böden. Mit seinen kriechenden Trieben erobert sich dieser wuchsfreudige, robuste Bodendecker für die Sonne unwirtliches...
3,90 EUR *
Ziersalbei
Mit seinem gedrungenen Wuchs ist Salvia nemorosa 'Marcus' dazu prädestiniert, in der ersten Reihe einer sonnigen Staudenrabatte zu glänzen, Grabstellen mit einem langanhaltenden Blütenflor zu schmücken oder in allerlei Kästen und Kübeln...
4,90 EUR *
Spanisches Gänseblümchen
Zauber-, zauber-, zauberhaft, ganz gleich wo wir ihm begegnen: immer ist der luftig-leichte Blütenhauch, mit dem Erigeron karvinskianus 'Blütenmeer' durch den Garten schweift, ein Schlüssel zur großen Freude an diesem herzigen kleinen...
3,90 EUR *
Teppich-Flammenblume
Eine unerhört fröhliche Erscheinung, die im Mai als blütenbesticktes Polster aus weiß-rosa gestreiften Blüten auf sich aufmerksam macht. Nimmt man die Einzelblüten genauer in Augenschein zeigt sich, dass der streifenartige Effekt auf ein...
3,90 EUR *
Garten-Teppich-Flammenblume
Schneeweiß, starkwachsend. Standort: Sie bilden im Steingarten und auf Trockenmauern schöne, blütenübersäte Polster. N: Iris barbata-nana, Aubrieta, Iberis, Alyssum.
3,90 EUR *
Bergbohnenkraut
Dieses Bohnenkraut ist mehrjährig! Ein sonniger und trockener Standort sind für ein gutes Gedeihen des ca. 30 x 30 cm wachsenden kleinen Busches wichtig. Da Satureja montana immergrün sind, können sie diese das ganze Jahr über ernten. Um...
3,50 EUR *
Perlkörbchen
Keine vierzig Zentimenter mißt das Perlkörbchen mit seinen schmalen, filzig behaarten, graugrünen Blättern und Trieben. Damit ist Anaphalis triplinervis 'Sommerschnee' ein idealer Kandidat für die Saumbepflanzung sonniger Beete, die...
3,90 EUR *
Zwerg-Prachtspiere
Guter Bodendecker, der auch Sonne und mäßige Trockenheit verträgt. Durch ihren kriechenden Wuchs bildet sie Teppiche mit dunkelrosa Blütenrispen. An Schattenplätzen übertrifft keine andere Staude an Leuchtkraft und Farbigkeit die...
4,40 EUR *
Garten-Teppich-Flammenblume
Auffallend karmin-scharlach Büten. Standort: Sonne. Sie bilden im Steingarten und auf Trockenmauern schöne, blütenübersäte Polster. N: Iris barbata-nana, Aubrieta, Iberis, Alyssum
3,90 EUR *
Schnecken-Knöterich
Entgegen der Suggestion seines deutschen Namens, bleibt dieser wuchsfreudige, teppichbildende Schnecken-Knöterich vom katastrophal gefräßigen Schneckenfeldzug durch den Garten verschont, der unter Glockenblumen, Ritterspornen und Funkien...
3,90 EUR *
Teppichglockenblume | Polsterglockenblume
Ein in vielerlei Hinsicht schwer zu überbietender, kleiner Charmeur, der mit seiner Vitalität und Blühfreude Beetkanten, Böschungen und Balkonkästen, Mauerkronen und Treppenaufgänge sowie jede mit Stauden bepflanzte Grabstelle ganzjährig...
3,90 EUR *
Coopers Mittagsblume
Dickfleischige, längliche Blätter, leuchtend karminrosa Strahlenblüten mit weißer Mitte. Für heiße, sonnige Lagen und leichte Böden. Staudenmittagsblumen sind sukkulente Pflanzen aus Südafrika, welche ähnliche Ansprüche stellen wie...
3,90 EUR *
Aschgrauer Storchschnabel
Ein Storchschnäbelchen, das es in sich hat: mit seinen leuchtend magentafarbenen, schwarzäugigen Blüten erzielt dieser blühverrückte Winzling aus der Storchschnabelfamilie eine fast hypnotische Wirkung. Zwischen Juni und August ist das...
4,90 EUR *
Katzenminze
Nepeta x faassenii 'Snowflake' ist eine wertvolle und vielseitig zu verwendende Staude. Diese Katzenminze eignet sich vorzüglich für trockene Hänge, Steingärten, Trockenmauern und Naturgärten. TIPP: Durch Rückschnitt nach der Blüte folgt...
4,40 EUR *
Wollziest
Mit seinen weichen, graufilzigen Blättern ist der Wollziest für sonnig-warme, nicht zu feuchte Standorte der ideale Bodendecker. Rasch legt er seinen schönen, silbernen Laubteppich um höhere Sonnenstauden wie Bartiris, Königskerzen,...
3,90 EUR *
Teppich-Thymian
Thymus praecox 'Albiflorus' ist der ideale Partner für sonnig-trockene Standorte, auf denen man ihn bestens als Bodendecker verwenden kann. Dieser weiß blühende Teppich-Thymian bildet mit der Zeit dichte, frischgrüne Matten und hält auch...
3,90 EUR *
Gänsekresse
An sonnigen bis halbschattigen Standorten, an denen der Boden durchaus flachgründiger und etwas trockener sein darf, kommt die Gänsekresse wie gerufen. Zum einen sorgt der immergrüne Blattteppich von Arabis procurrens 'Neuschnee' für...
3,50 EUR *
Garten-Polster-Glockenblume
Dunkelblaue Glöckchen an aufrechten Stielen. Gut für Steingärten und Einfassungen, läuft in den Mauerfugen weiter. Standort: Steinanlagen und Mauerkronen für wasserdurchlässigen Boden. Sonne.
3,90 EUR *
Heimische Wildstaude
Herzblättrige Kugelblume
Zur Blütezeit dieses ausbreitungsfreudigen Bodendeckers für die Sonne, sind von der Böschung unserer Schaupflanzung in der Gärtnerei immer wieder erstaunt bewundernde Töne zu vernehmen. Und in der Tat: die herzigen violettblauen...
4,40 EUR *
Sonnenröschen
Graues Laub und einfache rosa Blüten. Wintergrüne Zwergsträucher mit kleinen, schalenförmigen Blüten. Verwendung in sonnigen Lagen, z. B. Steingärten und trockenen Böschungen, als Einfassung oder Vorpflanzung. TIPP: Ein Rückschnitt nach...
3,90 EUR *
Zwergschwertlilie
(USA Jones 1988). Tiefes Lachsorange mit krabbenrotem Bart.
5,60 EUR *
Heimische Wildstaude
Küchenschelle | Kuhschelle
Vom fein gefiederten Blatt, über Spross und Blüte bis hin zum fedrigen Samenstand, ist alles an dieser heimischen Wildstaude zum Berühren verführend, seidig umhüllt. Richtig aufsehenerregend wird es allerdings erstmals zur Blütezeit im...
3,90 EUR *
Armenischer Teppich-Ehrenpreis
Ein nadelartiges, feines Laubpolster mit einer Haube aus verträumt hellblau-violett dreinschauenden Blütengesichtern macht Veronica armena zu einer liebenswürdigen kleinen Polsterpflanze für vollsonnige Standorte auf durchlässigen Böden....
3,90 EUR *
Zwergiger Beifuß | Silberraute
Es ist eine dieser entzückenden kleinen Gartenbewohnerinnen, die man nicht nur mit den Augen berühren möchte. Denn das feinsilbrig schimmernde, nadelartige Blattpolster von Artemisia schmidtiana 'Nana' ist so weich, dass es jeder,...
4,40 EUR *
Garten-Polster-Glockenblume
Besonders hübsche tiefviolette Blütchen, schöner Nachflor.Standort: Steinanlagen und Mauerkronen für wasserdurchlässigen Boden.
3,90 EUR *
Hornkraut
Als Polsterstaude an Trockenmauern und als klassische Steingartenpflanze ist Cerastium tomentosum var. columnae neben Alyssum, Arabis und Iberis eine sehr vertraute Erscheinung an vollsonnigen Standorten auf leichten, flachgründigen...
3,50 EUR *
Zuletzt angesehen