Duftende Nachtkerze
Nachtkerze
Missouri-Nachtkerze
Nachtkerze
Wissenswertes über Oenothera (Nachtkerze)
Alle Nachtkerzen lieben leichte, durchlässige Böden. Sie gehören zu den trockenheitsverträglichen Stauden, die sich in Stein- und Kiesgärten einrichten, Mauerkronen, Böschungen und sonnige Beetränder mit ihren zarten Blütenschalen verzieren, auf Grabstellen neben Federgräsern oder Nelken posieren und sich zu guter Letzt auch für die Kübelbepflanzung eignen.
Mit ihrer langen Blütezeit, die im Juni einsetzt und oft bis in den Frühherbst hineinreicht, sind Nachtkerzen genügsame Dauerblüher für pflegeleichte Gärten. Dabei fehlt keiner der hier angebotenen Arten und Sorten das gewisse Etwas: in Form von Duft und Dynamik, mit denen Oenothera odorata als kurzlebiger Selbstversamer durch die Rabatte geistert oder mit auffallend schönen, rot überlaufenen Trieben, auf denen Oenothera tetragona 'Sonnenwende' ihre kanariengelben Blüten präsentiert.
Unter den niederliegenden Nachtkerzen entfaltet die weiß-rosafarbene Sorte 'Siskiyou' mit ihren knitter-zarten, fein geaderten Blütenschalen einen ganz besonderen Charme. Obwohl sie in strengen Wintern zurückfriert, legen die überlebenden Pflanzenteile in der nächsten Saison eine solche Vitalität an den Tag, dass sich Beetkanten und Böschungen Jahr für Jahr mit einem wüchsigen, ab Juni überreich blühenden Teppich bedecken sehen.
Nachtkerzen werden seit dem 17. Jahrhundert als Zierpflanzen eingesetzt. Einige Oenothera-Arten werden zunehmend für medizinische Zwecke entdeckt. In unserem Sortiment haben wir jedoch verstärkten Wert auf das Thema Garten und Gartengestaltung gelegt.