Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Hohe Bartschwertlilie
Iris Barbata-Elatior 'English Charm' hat eine stark gewellte, zart duftende Blüte, einen cremefarbenen Dom und apricotfarbene Hängeblätter mit einem schmalen, cremefarbenen Rand. Eine in manchen Jahren zweite Blüte im Herbst macht diese...
8,90 EUR *
Hohe Garten-Gold-Garbe
Schöne Sorte mit sehr gleichmäßigen, satt orangeroten Blütendolden.
4,90 EUR *
Garten-Trollblume
Beliebte Gartenblumen. Besonders geeignet für Teich- und Bachränder, aber auch für Rabatten mit nicht zu trockenem Boden. Orange Schalenblüten mit aufrechten Staubblättern, verträgt auch Trockenheit.
3,90 EUR *
Großblumige Taglilie
USA Allgood 1973. Unglaublich leuchtendes Orangerot mit beeindruckender Fernwirkung. Reichblühend und gut verzweigt.
8,90 EUR *
Hohe Bartschwertlilie
(F Cayeux 2006). III. Noch intensiveres und leuchtenderes Orange als unsere bisherigen Sorten aus dieser Farbgruppe! Eine von Besuchern unserer Gärtnerei viel beachtete und gelobte neue Iris. Die nicht zu großen zahlreichen Blüten sind...
13,90 EUR *
Großblumige Taglilie
USA Schreiner 1968. Dicke, tieforange Blüten von beträchtlicher Größe, die ein sehr schöner Kontrast zu dem dunkelgrünen Laub sind.
9,90 EUR *
Hohe Bartschwertlilie
(F Cayeux 2002). Sehr farbig wirkende Neuheit. Der weiße Dom mit zart lila Rand und die breiten rotvioletten Hängeblätter mit strahlend weißer Mitte und orangefarbenem Bart ist eine Augenweide. Durch die schwebende Form der Hängeblätter...
8,10 EUR *
Zwergschwertlilie
(USA Jones 1988). Tiefes Lachsorange mit krabbenrotem Bart.
5,60 EUR *
Kolibritrompete
Sehr schöner Halbstrauch aus den südlichen USA für sonnige Lagen. Friert in starken Wintern zurück, treibt aber aus den Wurzelstöcken gut durch. Nässeschutz im Winter von Vorteil. Besonders reich und sicher blühende Form. Sie beginnt...
4,90 EUR *
Duftnessel
Die Duftnessel 'Kudos Mandarin' erfreut in sommerlichen Rabatten wochenlang mit überreicher, sanft orangefarbener Blüte. Sie formt dabei kompakte Büsche mit feingeformten Blütenrispen, die so nektarreich sind, dass sie bei Bienen,...
4,90 EUR *
Sonnenbraut
Eine der besten Sonnenbraut-Auslesen! Helenium 'Sahin's Early Flowerer' blüht früh und ausdauernd über die Sommermonate in fröhlichem Gelb-Orange-Rot und besitzt dabei eine ungeheure Strahlkraft. Ob im gepflegten Staudenbeet oder in...
5,60 EUR *
Großblumige Taglilie
USA Flory 1955. Zweifarbige Sorte von großer Leuchtkraft. Petalen orangerot mit hellgelbem Mittelstrich und Sepalen rahmgelb. Starkwüchsig, reichblühend. Dankbare Staude wegen langer Blütezeit. Attraktiv - darf in keiner...
5,60 EUR *
Kleinblumige Taglilie
USA Jablonski 1975. Tief goldgelb, fast orange, mit winzig kleinem grünem Schlund. Herzige Blütenform. Etwas Duft. Eine der wenigen Sorten mit vollem 2. Flor. Erhielt bereits 1979 DFM. STM 1985.
4,90 EUR *
Miniaturblütige Taglilie
USA Reckamp 1965. Glockenförmige Blütchen in apricot, die zum Schlund hin fast lachsfarben werden. Klein und reizend. Ein besonderer Typ der Miniatur-Hemerocallis. Hochbewertet. DFM 1971,
5,90 EUR *
Hohe Bartschwertlilie
(USA Schreiner 1992). Farblich ganz neue Kombination. Dom cremeweiß, leuchtend honigfarbene Hängeblätter und gelber Bart. Reich verzweigt. Zarter Duft. Blütezeit: Mitte bis Ende Mai.
8,90 EUR *
Hohe Bartschwertlilie
Elegant gewellte Blüten in goldorange, duchzogen von dunkleren broncefarbenen Adern und Schattierungen. Starke, gut verzweigte Blütenstiele garantieren eine lange Blütezeit. Wurde 2009 mit der Dykes Medal ausgezeichnet. Ab August 2014...
10,90 EUR *
Hohe Garten-Schwertlilie
(D Zeppelin 1948). III. Eigene Züchtung. Charmante, alte, kleinblütige, reichblühende, goldaprikosenbraune Sorte. Blütezeit: Mitte Mai. Höhe: 70 cm
6,90 EUR *
Zwergschwertlilie
(USA M.Smith 1997). III. Auffallendes Orange mit breitem, rotem Bart. gute Fernwirkung. Sehr frühe Blüte, zarter Duft.
5,60 EUR *
Etagen-Schlüsselblume
Wie bei einem glücklichen Griff in die Bonbonniere, erhält man mit den farbenfrohen Etagen- Primeln eine Genuss versprechende Mischung aus verschiedenfarbigen Sämlingspflanzen fürs Frühsommerbeet. In allen Schattierungen von Gelb, hellem...
3,90 EUR *
Garten-Schaf-Garbe
Gedämpfte Farbe, die sich harmonisch in viele Pflanzungen einfügen läßt. Höhe: 60 cm, Blütezeit: VI-VIII.
4,90 EUR *
Garten-Duftnessel
Durch ihr apartes Lachsorange ist diese Duftnessel ausgesprochen attraktiv. Agastache barberi 'Firebird' blüht unermüdlich den ganzen Sommer über.
4,90 EUR *
Garten-Montbretie
Orangefarben mit dunkler Mitte, auffällig, großblumig, besonders wertvolle Schnittsorte. Ihre Blüten an eleganten Rispen und ihr schilfförmiges Laub bereichern die spätsommerliche Rabatte sehr. Etwa 10 cm tief pflanzen und im Winter mit...
5,90 EUR *
Warley-Garten-Elfenblume
Blüten lichtorange, wintergrünes Laub. Hervorragender robuster Bodendecker auch für den trockenen Schatten. TIPP: Im frühen Frühjahr vor der Blüte das Laub zurückschneiden, damit man die zierlichen Blüten besser sieht.
4,40 EUR *
Goldlack, Schöterich
Die besonders leuchtenden, orangefarbenen Blüten dieses kleinen Goldlacks bedecken die dichten wintergrünen Polster vollständig. Die mattenbildende Pflanze eignet sich optimal zur Pflanzung in Steingärten, an Mauern oder im Vordergrund...
4,40 EUR *
Gefülltblühende Garten-Taglilie
Japan, China. Gefüllte, bräunlich-orange Blüten mit etwas roter Zeichnung. Blüht hoch über dem Laub und bildet sehr große Horste.
5,60 EUR *
Kleinblumige Taglilie
USA Holman 1963. Sehr viele kleine apricotfarbige Blütchen auf gut verzweigten Stielen. Wurde 1972 mit dem DFM-Cup ausgezeichnet. Wetter-fest.
6,50 EUR *
Großblumige Taglilie
D Heimann 1980. Ein leuchtendes tiefes Orange zeichnet diese große Blüte von bester Substanz aus.
8,90 EUR *
Großblumige Taglilie
USA Fischer 1962. Tiefes Orange von unglaublicher Leuchtkraft mit einem zarten, braunroten Hauch. Eher schmale Blütenblätter und eine dreieckige Blütenform. Blütezeit: August, Höhe: 65 cm
7,30 EUR *
Großblumige Taglilie
D Stobberg ca. 1980. Großblumige, früh blühende Sorte. Mit dieser terrakottafarbenen Blüte bringen Sie ein warmes Leuchten in Ihren Garten. Häufig remontierend.
8,10 EUR *
Großblumige Taglilie
Grooms 1977. Eine wirklich schön gefüllte Taglilie in einem leuchtendem Orange.
10,90 EUR *
Orangene Stauden bringen Leuchtkraft in den Garten
Der warme Farbton leuchtet besonders im Frühling und Herbst, zu Zeiten also, wenn wir uns über Farbe besonders freuen. Mit violett als Komplementärfarbe oder als „Sonnenuntergangsfarbe“ mit Rot- und Gelbtönen eingesetzt, ist sie im Garten gut zu verwenden.
Zuletzt angesehen