Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Ruten-Hirse
Ruten-Hirsen sind wahre Multitalente im Beet, dienen sie doch als wunderschöne Weichzeichner in Staudenpflanzungen. Panicum virgatum 'Warrior' ist dabei ein etwa brusthoher Vertreter mit attraktivem, grünem Laub und rötlichbraunen Blüten...
4,90 EUR *
Rutenhirse
Mit der Rutenhirse Panicum virgatum 'Prairie Sky' hält ein vielseitig verwendbares Ziergras Einzug in die Gärten. Mit seinem blaugrünen Laub und feinen silbrigen Blüten ist es der perfekte Begleiter für puristische Gräserbeete oder Beete...
4,90 EUR *
Rutenhirse
Die Blätter verfärben sich im Herbst von goldgelb in leuchtendes Rot. Besonders schön an Standorten, wo die Nachmittagssonne durch das Laub hindurchscheinen kann und die Farben dadurch noch einmal extra hervorgehoben werden.
4,90 EUR *
Wissenswertes über Panicum (Rutenhirse)
Panicum gedeiht besonders gut in voller Sonne und bei nicht zu trockenem Boden. Der aufrechte, filigrane Wuchs ermöglicht eine kontrastreiche Pflanzungen im Staudenbeet. Auch in Pflanzgefäßen oder Kübeln eignen sich Rutenhirsen ebenso, wie für den Schnitt. Die Rutenhirse ist zudem Staude des Jahres 2020.
Rutenhirse als Sichtschutz im naturnahen Garten
Rutenhirse wachsen typischerweise aufrecht, wobei sich manche Sorten im oberen Bereich trichterförmig öffnen. Die meisten Sorten erreichen höhen von 80 bis 120 cm, einige wachsen sogar über 200 cm. Panicum dient sehr gerne als Sichtschutz und werden typischerweise mit einem Abstand von 50 bis 60 cm gepflanzt.
Anspruchslos und pflegeleicht
Das mögen Rutenhirsen
- einen Platz in voller Sonne
- durchlässigen, trockenen bis frischen Boden
- eine Pflanzung im Frühjahr (März/April)
Das mögen Rutenhirsen nicht
- schwere Böden
- Staunässe
- Schatten
- Pflanzung im Herbst
Zuletzt angesehen