Penstemon digitalis 'Midnight...
Bartfaden
Penstemon digitalis 'Husker's Red'
Fingerhutblütiger Garten-Bartfaden
Penstemon barbatus 'Praecox Nanus'
Zwerg-Bartfaden
Penstemon grandiflorus 'War Axe'
Bartfaden
Penstemon heterophyllus 'Züriblau'
Bartfaden
Penstemon pinifolius
Kiefernblättriger Bartfaden
Penstemon 'Catherine de la Mere'
Bartfaden
Penstemon 'Chica'
Bartfaden
Wissenswertes über Penstemon (Bartfaden)
Als besonders robust und ausdauernd erweist sich der dunkellaubige Penstemon digitalis 'Huskers Red', der mit seinen weißen Blütenrispen über der purpurfarbenen Blattrosette für phantastische Hell-Dunkel-Kontraste sorgt. Zusammen mit magentaroten Pfingstrosen, flirrendem Wiesenkerbel und violettem Steppensalbei, schafft er bezaubernde Frühsommerbilder.
Alle Bartfäden liefern sehr schöne Schnittblumen und eigenen sich aufgrund ihrer langen Blütezeit besonders gut für die Kultur im Kübel. Auf lockeren, gut drainierten Böden haben sie die besten Aussichten auf Langlebigkeit und sollten bevorzugt im Frühling gepflanzt werden.
Penstemon ist eine langblühende Sommerstaude mit fingerhutähnlichen Blüten. Als Bartfaden bekannt sind sie fester Bestandteil klassischer, englischer Staudenrabatten (Borders). Penstemon benötigt einen warmen, sonnigen Standort und durchlässigen Boden. Bartfaden schneidet man stets erst im Frühjahr zurück, um die Gefarh von Frostschäden zu vermeiden. In rauhen Lagen empfehlen wir Winterschutz in Form von einem Reisigzelt.