Phlox paniculata 'Hesperis'
Flammenblume
Phlox divaricata 'Chattahoochee'
Garten-Flammenblume
Phlox paniculata 'Graf Zeppelin'
Flammenblume
Phlox paniculata 'Kirchenfürst'
Hohe Flammenblume
Phlox paniculata 'Red Riding Hood'
Flammenblume
Phlox divaricata 'May Breeze'
Flammenblume | Waldphlox
Phlox paniculata 'Blue Paradise'
Flammenblume
Phlox subulata 'Scarlet Flame'
Garten-Teppich-Flammenblume
Phlox paniculata 'Fujiyama'
Hohe Garten-Flammenblume
Phlox maculata 'Natascha'
Flammenblume
Phlox Maculata-Hybr.'Rosalinde'
Garten-Flammenblume
Phlox paniculata 'David'
Flammenblume
Phlox paniculata 'Baby Face'
Flammenblume
Phlox paniculata 'Düsterlohe'
Hohe Garten-Flammenblume
Phlox paniculata 'Kirmesländler'
Hohe Garten-Flammenblume
Phlox paniculata 'Rosa Pastell'
Hohe Garten-Flammenblume
Phlox paniculata 'Starfire'
Hohe Garten-Flammenblume
Phlox paniculata 'Sternhimmel'
Hohe Flammenblume
Phlox paniculata 'Uspech'
Hohe Garten-Flammenblume
Phlox stolonifera 'Ariane'
Kanadische Garten-Flammenblume
Phlox stolonifera 'Blue Ridge'
Kanadische Garten-Flammenblume
Phlox stolonifera 'Home Fires'
Flammenblume | Wanderphlox
Phlox stolonifera 'Purpurea'
Kanadische Flammenblume
Phlox subulata 'Candy Stripes'
Teppich-Flammenblume
Phlox subulata 'Emerald Cushion...
Teppich-Flammenblume
Phlox subulata 'White Delight'
Garten-Teppich-Flammenblume
Phlox paniculata 'Sweet Summer...
Flammenblume
Phlox divaricata 'Clouds of Perfume'
Garten-Flammenblume
Phlox paniculata 'Flamingo'
Hohe Flammenblume
Phlox subulata 'Purple Beauty'
Teppich-Flammenblume
Wissenswertes über Phlox (Flammenblume)
Denken wir nur an den hohen Sommerphlox, Phlox paniculata, der in seinen unzähligen Spielarten ein solches Freudenfeuer an Blütenpracht und Duft entfacht, dass man darüber unweigerlich ins Schwärmen gerät. Einen märchenhafter Anblick, gerade früh am Morgen und gegen Abend, bieten die reich mit radförmigen Einzelblüten besetzten Rispen, die Farbverläufe und Nuancen zu einer wahren Kunst erheben und die mit ihrem betörenden Blütenduft am Abend so unwirkliche Gäste anlocken, wie das kleine Taubenschwänzchen. So ist zur Sommerzeit Phloxzeit im Bauerngarten und in der Mischstaudenrabatte, wo sich die Horste auf nährstoffreichen, guten Gartenböden mit ausgeglichener Bodenfeuchte bestens entwickeln. Trockenstress, vor allem in Verbindung mit heißen, intensiv besonnten Standorten, wird schlecht vertragen und so wähle man den Pflanzplatz mit Bedacht.
Auf Trockenmauern und im sonnigen Steingarten findet der immergrüne Polsterphlox, Phlox subulata, ideale Bedingungen vor und überschwemmt den Boden im Frühling mit einer blütenreichen Woge, die sich zwischen Lavendel, Küchenschellen und Bartiris ergießt. An schattigeren Standorten wachsen Wander- und Waldphloxe, die einen frischeren Boden bevorzugen und die als frühlingsblühende Bodendecker einen luftigen, duftigen Gruß an Veilchen, Schattengräser und so manchen Falter auf Nektarsuche verschicken.
Flammenblumen gibt es in großer Vielfalt, dabei ist es ein beliebter Klassiker in vielen Gärten. Phlox können Sie in den unterschiedlichsten Farben, Höhen, Standortansprüchen oder Blütezeiträumen erhalten. Wenn Sie verschiedene Arten pflanzen, können Sie sich fast das ganze Jahr über an der Blütenpracht erfreuen.
Winterhart: als Bodendecker oder Polsterstaude
In unserem Sortiment gibt es eine breite Auswahl an Phlox zu entdecken, die alle sorgsam ausgewählt, verpackt und versendet werden können. Wenn Sie Fragen zur Pflege von Phlox haben, z.B. wie Sie die Pflanzen schneiden müssen oder welchen Standort sie mögen, dann sprechen Sie uns an oder Werfen einen Blick in unseren Gartenratgeber.
Phlox (Flammenblume) online bestellen
Phlox bevorzugt einen nahrhaften, tiefgründigen und durchlässigen Boden. Ein Rückschnitt unmittelbar nach der Blüte fördert eine Nachblüte.
„Ein Garten ohne Phlox ist kein Garten“, wusste bereits Staudenpapst Karl Foerster. Das finden wir auch, denn die hohen Flammenblumen sind nicht nur entzückende Gartenblumen, sie bieten auch vielen Schmetterlingen und Faltern eine reiche Nahrungsquelle.
Allen voran dem Taubenschwänzchen, einem tagaktiven Schwärmer. Fleißig schwirrt es in den späten Nachmittagsstunden von Blüte zu Blüte und nutzt geschickt seinen drei Zentimeter langen Saugrüssel, um Nektar zu extrahieren. Dabei gleicht es in seinem Aussehen und Flug einem winzigen Kolibri. Lassen Sie sich dieses Schauspiel nicht entgehen!
Flammenblumen sind in den meisten Sorten winterhart und mehrjährig. Alle Phlox sind unersetzlich für jeden Garten durch ihre Blütenfülle und flammenden Farben.
Phlox sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Sperrkrautgewächse (Polemoniaceae). Phlox-Arten sind selten einjährige, meist jedoch mehrjährige krautige Pflanzen. Im deutschen Sprachgebrauch sind sie als Flammenblume bekannt und geschätzt.