Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Sonnenröschen
Eine wunderbare Ergänzung zu all den farbintensiven Sorten an Sonnenröschen stellt Helianthemum 'Cheviot' mit seinen zart apricot schimmernden Blütenschalen dar. Dabei schmücken die reizenden, an kleine Zistrosen erinnernden Blüten im...
3,90 EUR *
Bergenie
Bergenien sind typische Frühlingsblüher, die im April an kräftigen Blütenstielen nostalgisch anmutende Blütenglocken schwenken. Was Bergenia cordifolia 'Herbstblüte' zu einer besonders wertvollen Auslese macht, verrät schon ihr Name. Es...
4,90 EUR *
Storchschnabel
Von den Orkney Inseln im hohen Norden Schottlands stammt dieser entzückende Storchschnabel, der mit extrem langer Blütezeit von Mai bis Oktober und auffällig bronzefarbenem Laub überzeugt. Die zahlreichen pinkrosa Blüten mit weißem Auge...
4,90 EUR *
Schnitt-Lauch
Der Schnittlauch ist mit seinen rot-violetten Blütenbällen auch eine nette Blütenstaude! Versuchen Sie doch einmal eine Blütenbutter, für die Sie 250 g zimmerwarme Butter mit 1 Prise Salz und einer guten Handvoll kleingehackter Blüten...
2,60 EUR *
Blut-Storchschnabel
Mit ihren zart zerknitterten, weiß-rosafarbenen Blüten, ist diese Unterart des Blut-Storchschnabels eine märchenhaft schöne Ergänzung des Sortiments. Reichblütig und wuchsstark nimmt Geranium sanguineum var. striatum seinen Platz im...
4,40 EUR *
Bressingham-Thymian
Ein lichthungriger, leuchtfreudiger Teppich-Thymian für vollsonnige, trockene Standorte auf leichten, nährstoffarmen Böden. Mit seinen kriechenden Trieben erobert sich dieser wuchsfreudige, robuste Bodendecker für die Sonne unwirtliches...
3,90 EUR *
Gefleckter Storchschnabel
Einer der schönsten Storchschnäbel! Die rosa Blüten wirken sehr harmonisch zum kaffeebraunen Laub. Auch nach der Blütezeit als Blattschmuckstaude wertvoll.
5,90 EUR *
Diamantgras
Sicher tut man diesem exklusiven Urteil anderen, schönen Ziergräsern Unrecht, doch Calamagrostis brachytricha ist mit seinen silbernen Blütenähren, die lichten, transparenten Fackeln gleichen, eine absolute Unverzichtbarkeit für den...
4,90 EUR *
Teppich-Flammenblume
Eine unerhört fröhliche Erscheinung, die im Mai als blütenbesticktes Polster aus weiß-rosa gestreiften Blüten auf sich aufmerksam macht. Nimmt man die Einzelblüten genauer in Augenschein zeigt sich, dass der streifenartige Effekt auf ein...
3,90 EUR *
Herbst-Anemone
Mit ihren kräftig rosafarbenen, nahezu magenta getönten Blüten, ist diese halbgefüllte Sorte ein ganz besonderer Gast im Herbstgarten. Ab Ende August lässt Anemone x japonica 'Margarete' ihre hübschen Blütenschalen mit der kunstvoll...
4,90 EUR *
Zwerg-Prachtspiere
Guter Bodendecker, der auch Sonne und mäßige Trockenheit verträgt. Durch ihren kriechenden Wuchs bildet sie Teppiche mit dunkelrosa Blütenrispen. An Schattenplätzen übertrifft keine andere Staude an Leuchtkraft und Farbigkeit die...
4,40 EUR *
Prachtspiere
Schon zeitig im Juni erheben sich die fedrigen Blütenrispen dieser rosafarbenen Prachtspiere über ihr dunkelgrün glänzendes, gefiedertes Laub und schenken schattigen Gartenpartien den gerade im Frühsommer so nötigen Farbimpuls. Gepaart...
4,40 EUR *
Hohe Bartschwertlilie
(USA Schreiner 1980). Dom orchideenrosa und die Hängeblätter purpurrot von samtiger Substanz, von denen sich der mandarinenfarbige Bart gut abhebt. Zarter Duft. Blütezeit: Mitte Mai.
6,90 EUR *
Delavays Wiesenraute
Akeleiähnliche Blätter und rosalila Blüten an großen Rispen. Standort: Gehölzrand. Sehr schöne Pflanze für nicht zu trockenen Boden. Sonne - Halbschatten.
4,40 EUR *
Garten-Sonnenröschen
Einfach blühend, Blütenfarbe rosa mit heller Mit- te.
3,90 EUR *
Bärenklau
Eine architektonische Erscheinung sondergleichen, deren dekoratives Laub zum Erkennungszeichen korinthischer Säulenkapitelle wurde und damit Kunst- und Architekturgeschichte geschrieben hat. Welche andere Staude könnte das schon von sich...
5,90 EUR *
Herbst-Anemone
Zauberhafte Herbstanemone mit großen, hellrosa Blüten.
4,90 EUR *
Schnecken-Knöterich
Entgegen der Suggestion seines deutschen Namens, bleibt dieser wuchsfreudige, teppichbildende Schnecken-Knöterich vom katastrophal gefräßigen Schneckenfeldzug durch den Garten verschont, der unter Glockenblumen, Ritterspornen und Funkien...
3,90 EUR *
Coopers Mittagsblume
Dickfleischige, längliche Blätter, leuchtend karminrosa Strahlenblüten mit weißer Mitte. Für heiße, sonnige Lagen und leichte Böden. Staudenmittagsblumen sind sukkulente Pflanzen aus Südafrika, welche ähnliche Ansprüche stellen wie...
3,90 EUR *
Purpursonnenhut
Ein gerade in seiner Schlichtheit besonders schön zu betrachtender Purpursonnenhut , der in Naturgärten und Präriestaudenpflanzungen eine glänzende Figur macht. Als Züchtung der ersten Stunde hat sich Echinacea purpurea 'Magnus' zudem...
4,90 EUR *
Hohe Bartschwertlilie
(USA Schreiner 1993). XV. Diese mehrfach ausgezeichnete Sorte blüht mit ihrer sensationellen Verzweigung (9-12 Knospen/Stiel) besonders lange. Häufig sind 3 - 4 Blüten an einem Stiel gleichzeitig geöffnet, was eine eindrucksvolle Wirkung...
7,30 EUR *
Hohe Garten-Schwertlilie
(USA Hager 1975). Hier ist eine Sorte von richtigem Rosa mit bester Form, Substanz und Verzweigung, dazu außerordentlich wüchsig und reichblühend. Dykes Medal 1982. Zarter Duft. Blütezeit: Anfang bis Mitte Mai.
6,30 EUR *
Unsere Empfehlung!
Rosablühender Lavendel
Als Alternative oder als stimmige Ergänzung zur bekannteren, violettblauen Auslese, steht Lavandula angustifolia 'Hidcote Pink' mit ihren hell rosafarbenen Blütenähren als ebenso wertvolle Struktur- und Dupftpflanze, Insektenweide und...
3,90 EUR *
Wollziest
Mit seinen weichen, graufilzigen Blättern ist der Wollziest für sonnig-warme, nicht zu feuchte Standorte der ideale Bodendecker. Rasch legt er seinen schönen, silbernen Laubteppich um höhere Sonnenstauden wie Bartiris, Königskerzen,...
3,90 EUR *
Hohe Bartschwertlilie
(D Zeppelin 1962). Niedrige, lachsrosa Sorte, oranger Bart. Zarter Duft. Blütezeit: Anfang bis Mitte Mai.
6,50 EUR *
Gewöhnlicher Diptam
Blätter und Fruchtstände enthalten ätherische Öle und duften nach Zitrone. Hellrosa Blüten. Wird wurzelnackt versandt! Eine langlebige Staude, die kalkhaltige Böden bevorzugt. Liebt Wärme, Sonne und Trockenheit.
5,90 EUR *
Garten-Bergenie
Die Blätter sind groß, rund, mit gekrausten Rändern. Die Blüten entsprechen nicht dem Namen, da sie nicht reinweiß sind. Sie sind zartrosa und werden im Verblühen dunkler. Die Blüten sind groß und besonders hübsch in der Form.
4,90 EUR *
Glattblatt-Aster
Aster novi-belgii 'Vasterival' ist eine bezaubernde, hohe Glattblatt-Aster, die ab September mit einer Vielzahl zartlilarosa Blüten aufwartet. Sie lässt sich hervorragend im Hintergrund von Beeten einsetzen und sieht besonders schön in...
4,90 EUR *
Raublatt-Aster
Herbstaster. Sehr leuchtend rosa. Standfeste, mehltauresistente und nicht wuchernde Rauhblatt-Aster.
4,90 EUR *
Zistrose
Zistrose mit graugrünem Laub und hellrosa Blüten. Immergrüner Halbstrauch, der im süddeutschen Weinbauklima völlig winterhart ist. Im Norden wird jedoch Winterschutz empfohlen. Ein Rückschnitt gleich nach der Blüte um 1/3 fördert einen...
6,90 EUR *
Romantisch verliebt mit rosa Stauden im Garten
Rosa ist im Garten leicht zu verwenden - bei verstärktem Gebrauch kann aber einen Hang zum Kitschigen entstehen. Schön ist die romantische Farbe zusammen mit blauen und weißen Stauden, zwischen denen sie perfekt vermittelt.
Zuletzt angesehen