Rote Stauden
Energie und Blütenpower
Rot ist wieder "In" und in Kombination mit Purpur ein wahrer Hingucker! Allerdings ist die Signalfarbe im Pflanzenreich gar nicht so häufig, wie man meint und erscheint oft in Abstufungen zu Gelb- oder Blaurot. Hier finden Sie daher eine Auswahl für rote Stauden für Ihren Garten.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Bergenia cordifolia 'Eroica'
Bergenie
Eine kleine Attraktion überrascht die Besucher der Gärtnerei, wenn sie im Frühling durch unseren Kiesgarten Beth Chatto's Corner spazieren. Neben den limonengrünen Blütenständen der Gold-Wolfsmilch leuchten plötzlich die dicht gepackten,...
Dianthus barbatus 'Sooty'
Bart-Nelke
Bartnelke mit tief schwarzroten Blüten heben sich von rötlichen, metallisch schimmernden Blättern ab. Eine wunderbar duftende Bartnelke, außergewöhnlich schön.
Thymus serpyllum 'Coccineus'
Sand-Thymian
Im Frühsommer heiß umschwärmt von Hummeln, Bienen und Schwebfliegen breitet dieser immergrüne Sand-Thymian seinen blütenbestickten Teppich überall dort willig aus, wo es sonnig und heiß zugeht. Als idealer Bodendecker für trockene, karge...
Bistorta affinis 'Superbum'
Schnecken-Knöterich
Entgegen der Suggestion seines deutschen Namens, bleibt dieser wuchsfreudige, teppichbildende Schnecken-Knöterich vom katastrophal gefräßigen Schneckenfeldzug durch den Garten verschont, der unter Glockenblumen, Ritterspornen und Funkien...
Iris Barbata-Elatior 'Color Splash'
Hohe Bartschwertlilie
Die Domblätter der Iris Barbata-Elatior 'Color Splash' sind orchideenrosa. Die Hängeblätter sind purpurrot und von samtiger Substanz, von ihnen hebt sich der mandarinenfarbige Bart gut ab. Diese hohe Bartschwertlilie hat einen zarten...
Iris Barbata-Nana 'Cat's Eye'
Zwergschwertlilie
Die Iris Barbata-Nana 'Cat's Eye' ist eine sehr wüchsige und stark duftende Zwergiris in der Trendfarbe Mauve. Der blaue Bart harmoniert gut mit den dunkleren Hängeblättern. Diese Zwergschwertlilie zeigt Ihre Blütenpracht im Mai und ist...
Primula denticulata 'Rubin'
Kugel-Primel
Karminrot-violette Töne. Standort: Gehölzrand. Für frischen Boden an einem sonnigen bis halbschattigen Platz.
Centranthus ruber 'Coccineus'
Rotblühende Spornblume
Mit Verbenen, Leinkräutern und Purpurfenchel, gehört die Spornblume zu den Vagabunden des Gartens, die insbesondere vollsonnige, schottrige Pflanzflächen mit ihrer farbenfrohen Dynamik kräftig aufmischen. Doch auch „wohlgeordnete“ Beete...
Hemerocallis 'Chicago Apache'
Großblumige Taglilie
USA Marsh-Klehm 1981. Sehr überzeugendes dunkles samtiges Blutrot mit gelbgrünem Schlund. Eher runde Form mit gewelltem Saum. Öffnet auch bei schlechtem Wetter sehr gut.
Hemerocallis 'Lusty Lealand'
Großblumige Taglilie
USA Peck 1970. Eine Tetraploide mit sehr intensivem Rot und unheimlicher Leuchtkraft. Gelbgrüner Schlund. Substanz und Verzweigung sind ganz hervorragend, ausgesprochen wetterfest! Blütezeit: Juli, Höhe: 80 cm
Iris Barbata-Nana 'Red Heart'
Zwergschwertlilie
Die Iris Barbata-Nana 'Red Heart' hat einen lila überhauchten, cremefarbenen Dom. Die mahagoniroten Hängeblätter mit hellem Rand sind typisch für diese Zwergschwertlilie. Am Schlund hat sie einen geäderten, weißen Bart. Die Blütezeit ist...
Penstemon barbatus 'Praecox Nanus'
Zwerg-Bartfaden
In rosarot und himmelblau, in fuchsia und violett leuchten die fingerhutähnlichen Blüten von Penstemon barbatus 'Praecox Nanus' in ihren rispenförmigen Blütenständen schon von Weitem. Und das, obwohl dieser unermüdliche Dauerblüher kaum...
Agastache 'Kudos Coral'
Duftnessel
Herrliches Korallenrot bringt die Duftnessel Agastache 'Kudos Coral' in sommerliche Rabatten und blüht dabei wochenlang überreich. Sie formt kompakte Büsche und erfreut mit reichen, feingeformten Blütenrispen, die so nektarreich sind,...
Echinacea 'Secret Affair' ®
Scheinsonnenhut
Echinacea 'Secret Affair' ® ist eigentlich gar keine so geheimniskrämerische Pflanze. Strahlt dieser schöne Scheinsonnenhut doch ab Juli mit leuchtend rosaroten, stark gefüllten Blüten im Beet und zieht die Blicke auf sich! Ein weiterer...
Helenium 'Feuersiegel'
Garten Sonnenbraut
Eine Garten Sonnenbraut mit sehr farbigen Blüten, gelb mit rot und brauner Mitte die fantastische Farbakzente setzt. Helenium 'Feuersiegel'' ist eine sehr gut bewertete Sorte, die besonders auf Freiflächen oder in Beeten ihre Wirkung...
Hemerocallis 'Night Raider'
Großblumige Taglilie
USA Webster 1981. Dunkelrote Blüten mit schwarzem Schimmer und gelbgrünem Schlund. Wertvoll durch Reichblütigkeit und frühe Blütezeit.
Knautia macedonica 'Mars Midget'
Witwenblume
Im Vordergrund sonniger Staudenrabatten, insbesondere in kleineren Beeten und Pflanztrögen, ist Knautia macedonica 'Mars Midget', die kleine Schwester der hohen Witwenblume, ein echter Gewinn. Auch sie lässt ab Juni leuchtend weinrote...
Phlox paniculata 'Kirmesländler'
Hohe Garten-Flammenblume
Phlox „Kirmesländler“ wurde 1935 von Karl Foerster gezüchtet und ist die späteste Sorte unter den Garten-Flammenblumen. Von August bis September erblühen seine üppige pyramidenförmige Blütendolden. Die einzelnen Blüten sind weiß mit...
Sedum telephium ssp. ruprechtii...
Hohe Fetthenne
Unter den hohen, herbstblühenden Fetthennen, wartet Sedum telephium ssp. ruprechtii 'Red Cauli' in Blatt und Blüte mit der auffälligsten, intensivsten Rotfärbung auf. Dabei lässt sich ein attraktiver Farbwechsel beobachten. Erscheinen...
Monarda 'Bee-Happy' ®
Indianernessel
Monarda 'Bee-Happy' ist ein neue, sehr kompakte und besonders gesunde Sorte wurde von der Internationalen Staudenunion (ISU) 2016 ausgezeichnet. Ihre leuchtend roten Blüten sorgen für Blickpunkte im Beet. Diese Indianernessel hat...
Monarda 'Bee-True' ®
Indianernessel
Monarda 'Bee-True' ® ist eine neue, sehr kompakte und besonders gesunde Sorte, blüht tiefviolett und passt sowohl zu pastellfarbenen als auch leuchtstarken Beeten in Gelb-orange-rot. Diese Indianernessel hat aromatisches Laub und eignet...
Echinacea 'Orange Skipper' ®
Scheinsonnenhut
Leuchtend orange-roter Sonnenhut, der im hoch - und spätsommerlichen Beet alle Blicke auf sich zieht. Die Sorte 'Orange Skipper' ® ist sehr lang blühend und standfest. Durch die offenen Röhrenblütchen bietet sie zahlreichen Insekten wie...
Digitalis purpurea
Rotblühender Fingerhut
Der zweijährige Fingerhut ist sowohl für die Rabatte als auch zum Verwildern geeignet. Die schönen Kerzenblüten sind gut mit Rosen kombinierbar und werden bevorzugt von Hummeln angeflogen.
Geum rivale 'Flames of Passion'
Nelkenwurz
Schöner Frühsommerblüher für den nicht zu trockenen Standort. Auch zum Schnitt geeignet. Neue kompakte Sorte mit roten, halbgefüllten Blüten des bekannten Züchters Piet Oudolf.
Helenium 'Indianersommer'
Sonnenbraut
Eine mittelhohe Sonnenbraut , die mit etwas mehr als einem Meter Wuchshöhe im Mittelgrund der Rabatte gut standfeste Horste bildet, die im Hochsommer mit kräftig weinroten Blütenrädern um eine kugelförmige, gelb-braune Mitte auf sich...
Helianthemum 'Red Orient'
Sonnenröschen
Helianthemum 'Red Orient' ist ein kleines, attraktives Polsterpflänzchen für den Steingarten oder den Vordergrund einer sonnigen Rabatte, das sich bis zur Blütezeit im Mai dezent im Hintergrund hält um dann mit einer Kuppel aus blutroten...
Hemerocallis 'American Revolution'
Großblumige Taglilie
USA Wild 1972. Große samtig schwarzrote Blüten stehen in starkem Kontrast zu fast allen ihren Nachbarn. Klare glatte Form. Grünlicher Schlund. Wüchsig, gesund, robust.
Hemerocallis 'Dragon's Eye'
Kleinblumige Taglilie
USA Salter 1991. Weit geöffnete Blüten in pastellrosa mit breitem himbeerroten Auge und gelbgrünem Schlund. Bekam 1997 den ATG Award als die beste kleinblütige Taglilie.
Hemerocallis 'Frederik'
Großblumige Taglilie
D Zeppelin 1992. Nach dem Enkel der Gründerin unserer Gärtnerei benannt. Sehr schönes samtiges dunkles Rot mit kühlem gelbgrünem Schlund. Gesund, wüchsig und wetterfest.
Hemerocallis 'Hundredth Anniversary'
Großblumige Taglilie
USA Wild 1985. Diese kräftig lilaroten Blüten mit hell fliederfarbener Mittelrippe und auffallend gelbgrünem Schlund sollen an das 100 jährige Jubiläum der taglilienzüchtenden Firma Wild (USA) erinnern. Äußerst reichblütig und wüchsig.
Echte Hingucker mit roten Stauden
Wenn man rotlaubige Stauden oder die rote Herbstfärbung z.B. von Paeonien mit einbezieht, erweitert sich die Auswahl für Rote Gartenpflanzen erheblich. Rotblühende winterharte Blumen verkürzen lange schmale Gärten optisch und machen das Auge neugierig.
Diese Farbe verschwindet in der Dämmerung zuerst, wirkt in der untergehenden Sonne aber besonders schön. Sie bringt Energie und steht für Blütenpower! Rote Blätter, Blüten und Früchte wirken im Herbst zudem weicher und sind somit sehr interessant für die Gartengestaltung.