Sempervivum-Sortiment 10...
Garten-Hauswurz
Sempervivum-Sortiment 20...
Garten-Hauswurz
Sempervivum-Sortiment 5...
Garten-Hauswurz
Sempervivum 'Bedivere'
Hauswurz
Sempervivum 'Bronco'
Garten-Hauswurz
Sempervivum 'Candy Floss'
Hauswurz
Sempervivum 'Hart'
Hauswurz
Sempervivum 'Isabella'
Hauswurz
Sempervivum 'Nocturno'
Hauswurz
Sempervivum 'Orion'
Hauswurz
Sempervivum 'Paricutin'
Garten-Hauswurz
Sempervivum 'Reinhard'
Garten-Hauswurz
Sempervivum 'Rotmantel'
Hauswurz
Sempervivum 'Shirley's Joy'
Garten-Hauswurz
Sempervivum 'Silberkarneol'
Hauswurz
Sempervivum 'Silver Thaw'
Hauswurz
Sempervivum 'Smaragd'
Garten-Steinrose
Sempervivum 'Twilight Blues'
Hauswurz
Sempervivum montanum ssp. stiriacum
Steirische Berg-Steinrose
Sempervivum 'More Honey'
Hauswurz
Sempervivum 'Kramers Spinnrad'
Hauswurz
Sempervivum 'Patrician'
Hauswurz
Wissenswertes über Sempervivum (Hauswurz)
Überall dort, wo es schön sonnig und warm ist, dazu möglichst trocken und karg, fühlen sich Dachwurze besonders wohl. Wie unverwüstliche, kleine Kakteen sitzen sie zwischen Teppichthymianen, Stachelnüsschen oder Nelken und trinken die Sonne fröhlich in sich hinein ohne dabei mehr Wasser zu benötigen als noch der trockenste Sommer zu spenden bereit ist. Insbesondere in Kästen und Kübeln sollte auf eine gute Drainage geachtet werden, damit es den genügsamen Steingartenstauden auch auf der Fensterbank oder auf dem Balkon wohl ergeht.
Mit winterhartem Hauswurz dekorieren
Die Rosetten sind in Farbe, Form und Größe sehr unterschiedlich, und es gibt eine Vielzahl von Sorten. Da sie von vielen Liebhabern gekreuzt werden, wächst die Zahl der Hybriden von Jahr zu Jahr.
Die meisten Arten sind winterharte Pflanzen
Schon an den Wildstandorten gibt es viele verschiedene Arten und Naturhybriden. So entstehen richtige Sammlungen, die auf kleinem Raum großen Spaß bereiten können. Die Färbung der einzelnen Sempervivum-Sorten variiert je nach Standort und Jahreszeit zum Teil recht stark und sind dankbare Sammlerobjekte. Alle Sorten sind hervorragend für Steingärten, Mauerfugen, Grabbepflanzungen, Dachbegrünungen und Troggärten geeignet.
Sempervivum - der gute Geist des Gartens
Der Name Sempervivum bedeutet "immerlebend" und weist darauf hin, daß diese Pflanze äußerst genügsam ist. Oft sieht man den variantenreichen Hauswurz sogar auf Dächern und Mauern. Sempervivum möchten einen vollsonnigen Standort, an dem sie sehr viel Trockenheit vertragen.