- Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen in den vergangenen Monaten.
Bis zum Herbst senden wir Ihnen alle Pflanzen unserer Sommerkarte.
Solitärpflanzen
Eine Frage des Charakters
Sie sind der Hingucker in jedem Garten und jeder Staudenrabatte – die Solitärpflanzen. Hierunter versteht man generell Pflanzen, die durch ihre Größe oder Statur besonders hervortreten. Also alles eine Frage des Charakters!
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Perovskia atriplicifolia 'Little...
Blauraute
Mit dieser unter einem Meter Wuchshöhe bleibenden Auslese können auch kleinere Beete und größere Pflanzgefäße vom mediterran anmutenden Flair des luftigen Sommerblühers profitieren. Im Spätsommer, zwischen August und September, blühen an...
Phlomis russeliana
Syrisches Brandkraut
Stattliche Staude mit behaarten Blättern. Die hellgelben Lippenblüten sitzen in mehreren Quirlen übereinander. Standort: Freifläche. Für trockenen Böden in voller Sonne.
Kniphofia uvaria 'Alcazar'
Fackellilie
Kniphofia uvaria 'Alcazar' hat schlanke Blütenstände über schilfartigem Laub. In ungünstigen Lagen benötigen Fackellilien Winterschutz. Sie ist besonders schön in mediterranen Gärten. TIPP: Eine Abdeckung mit Reisig oder Laub im Winter...
Kniphofia 'Lemon Popsicle'
Fackellilie
Leuchtend limonengelbe Blütenfackeln auf kräftigen Stielen über einem frisch-grünen, grasartigen Blattschopf: dafür steht Kniphofia 'Lemon Popsicle' – und dafür schätzen wir sie, diese spritzige neue Sorte unter den Fackellilien, die...
Monarda fistulosa 'Gardenview...
Garten-Indianernessel
Neue leuchtend rote amerikanische Sorte, standfest und gesund. Blüten in mehreren Quirlen übereinander an straffen Stielen sitzen. Sehr haltbare Schnittblume, aromatisches Laub. Nachbarn: Gräser, gelbe Hemerocallis, Rudbeckia...
Monarda fistulosa 'Schneewittchen'
Garten-Indianernessel
Weiß, helle Blütenmitte. Blüten in mehreren Quirlen übereinander an straffen Stielen sitzend. Sehr haltbare Schnittblume, aromatisches Laub. N: Gräser, gelbe Hemerocallis, Rudbeckia ’Goldsturm’, Delphinium, Gypsophila. Standort:...
Kniphofia uvaria 'Royal Standard'
Fackellilie
Mit einem Paukenschlag treten die Fackellilien im Sommer eindrucksvoll in Erscheinung: dezente Zurückhaltung und Understatement sind ihre Sache nicht. Vielmehr leiten die gelb-orangenen Blütenkolben auf ihren kräftigen Stielen den Blick...
Yucca filamentosa
Palmlilie
Sehr wirkungsvolle Stauden mit großen, grünlich-weißen Blütenglocken an hohen Schäften. Verlangt trockenen, sonnigen Standort. Breitlanzettliche graugrüne Blätter, große, weiße Blütenglocken.
Perovskia x superba
Blauraute
Halbstrauch mit graugrünen, aromatisch duftenden Blättern und lavendelblauen Blüten in langen, verzweigten Ähren. Für durchlässige Böden in vollsonniger Lage. N: Rosen, hohe Penstemon, kleinblütige Hemerocallis, Coreopsis, Achillea
Monarda fistulosa 'Cambridge...
Garten-Indianernessel
Scharlachrote Blüten. Blüten in mehreren Quirlen übereinander an straffen Stielen sitzen. Sehr haltbare Schnittblume, aromatisches Laub. N: Gräser, gelbe Hemerocallis, Rudbeckia ’Goldsturm’, Delphinium, Gypsophila. Standort: Freiflächen....
Alcalthaea suffrutescens...
Stockrose
Die Schwesternsorte von 'Parkallee' hat die gleichen exzellenten Eigenschaften, jedoch rosa Blüten. Eine wunderschöne Malve!
Pennisetum alopecuroides...
Federborstengras
Pennisetum alopecuroides 'Compressum' sind sehr wärmeliebend und mit einem sonnigen trockenen Standort zufrieden. Dieses Federborstengras besitzt lampenputzerähnliche, rotbraune Blütenähren und wirkt auch im Winter mit Raureif.
Astilbe x japonica 'Deutschland'
Garten-Prachtspiere
Schneeweiße Rispen auf kräftigen Stielen.
Astilbe chinensis var. taquetii...
Lanzenspiere | Prachtspiere
Eine Lanze brechen muss man für diese schon seit 1972 fest im Sortiment verankerte Prachtspiere sicherlich nicht mehr, erinnern an ihre phantastische Blütenschmuckwirkung, an das aparte Erscheinungsbild des feinstrukturierten Laubs und...
Astilbe x japonica 'Mainz'
Prachtspiere
Schon zeitig im Juni erheben sich die fedrigen Blütenrispen dieser rosafarbenen Prachtspiere über ihr dunkelgrün glänzendes, gefiedertes Laub und schenken schattigen Gartenpartien den gerade im Frühsommer so nötigen Farbimpuls. Gepaart...
Erianthus ravennae
Seidengras
Pyramidenförmige Rispen, dem Pampasgras ähnlich. Winterhart und standfest, lange schön.
Helianthus microcephalus 'Lemon...
Kleinblumige Sonnenblume
Helianthus microcephalus 'Lemon Queen' ist eine kleine, leuchtend zitronengelbe Sonnenblume. Eine sehr attraktive Sorte, die sich von den anderen deutlich unterscheidet und bei Gartenliebhabern und -gestaltern gleichermaßen begehrt ist....
Paeonia lactiflora 'Do Tell'
Staudenpfingstrose
(USA Auten 1946). Die Blütenschale ist zart lilarosa und umgibt ein Zentrum mit himbeerroten Staubfäden mit z.T. goldgelben Tupfern. Eine wunderschöne und effektvolle Farbkombination und mit keiner anderen Sorte zu vergleichen....
Paeonia lactiflora 'Felix Crousse'
Staudenpfingstrose
(F Crousse 1881). Kugelförmig gefüllte violett-rote Blüten mit silbernem Schimmer. Sehr reichblühend und kräftiger Wuchs. Eine historische Sorte, die immer noch beeindruckt! Blütezeit: Mitte Mai
Paeonia lactiflora 'Sarah Bernhardt'
Staudenpfingstrose
(F Lemoine 1906). Rosenrosa mit silbrigem Schein. Gut gefüllte Schnittsorte mit Duft. Ein sehr beliebter Klassiker und ein 'Must have' für jeden Pfingstrosenfan! Blütezeit: Ende Mai.
Thalictrum delavayi 'Hewitt's...
Wiesenraute
Mit seinen kleinen, gefüllten Pomponblüten an den spinnweben-feinen Trieben schwebt Thalictrum delavayi 'Hewitt's Double' mit einer Nonchalance durch die Sommerrabatte, deren Zauber man sich unversehens ergibt. Keine andere...
Astilbe x arendsii 'Brautschleier'
Prachtspiere
An Schattenplätzen übertrifft keine andere Staude an Leuchtkraft und Farbigkeit die fedrigen Blütenrispen der Astilbe x arendsii 'Brautschleier' . Bei genügend Feuchtigkeit und gutem Gartenboden gedeihen Astilben auch in voller Sonne....
Astilbe x arendsii 'Glut'
Arends Garten-Prachtspiere
Leuchtend rot, mit dunklem Laub. An Schattenplätzen übertrifft keine andere Staude an Leuchtkraft und Farbigkeit die fedrigen Blütenrispen der Astilben. Bei genügend Feuchtigkeit und gutem Gartenboden gedeihen Astilben auch in voller...
Astilbe x arendsii 'Spinell'
Arends Garten-Prachtspiere
Lockere, himbeerrote Blütenrispen, gute Fernwirkung. Sehr leuchtend. An Schattenplätzen übertrifft keine andere Staude an Leuchtkraft und Farbigkeit die fedrigen Blütenrispen der Astilben. Bei genügend Feuchtigkeit und gutem Gartenboden...
Cimicifuga simplex 'Brunette'
Silberkerze
Eine echte Aristokratin unter den Stauden. Mit ihrem eleganten Habitus, dem dunklen, feingeschlitzten Laub und den hoch aufragenden, geschwungenen Blütenstielen, ist Cimicifuga simplex 'Brunette' eine auf ganzer Linie überzeugende, ja...
Cimicifuga simplex 'White Pearl'
Oktober-Silberkerze
Besonders schöne Sorte der Oktober-Silberkerze mit stark verzweigten, leicht überhängenden, reinweißen Rispen. Alle Silberkerzen sind sehr dauerhafte Schattenpflanzen, welche humosen, frischen Boden lieben. Aus dem dekorativen Blattwerk...
Paeonia lactiflora 'Duchesse de...
Staudenpfingstrose
(F Calot 1856). Eine wüchsige und historische Sorte mit Duft. Die weiß gefüllten Blüten mit grünlich gelber Mitte sind mit keiner anderen Sorte vergleichbar. Blütezeit: Mitte Mai.
Paeonia lactiflora 'Kansas'
Staudenpfingstrose
Die vollendet geformte, magentafarbene gefüllte Blüten mit einem Hauch Blau der Paeonia lactiflora 'Kansas' ist bezaubernd. Vom Austrieb bis zur Blüte fällt diese Staudenpfingstrose mit ihrem ungewöhnlich dunklen Laub, ihren roten...
Paeonia lactiflora 'Peter Brand'
Staudenpfingstrose
(NL vor 1937). Gefüllte, samtig rubinrote Sorte mit schönem Laub, das sich im Herbst rot verfärbt. Blütezeit: Mitte Mai.
Paeonia lactiflora 'Red Charm'
Staudenpfingstrose
(USA Glasscock 1944). Die großen, kugelig, gefüllten Blüten in samtigem Dunkelrot sind ein Blickfang in jedem Garten. Zarter Duft und standfest. Blütezeit: Anfang Mai.
Solitärpflanzen für kleine und große Gärten
Diese Pflanzen benötigen in der Regel entweder einen Einzelstand oder werden in sparsamen Gruppen gepflanzt, um sie optimal zur Geltung zu bringen. Sie können kleine oder große Gärten mit einem Highlight ausgestattet werden. In Rabatten ist es ratsam einige wenige Solitärpflanzen auszuwählen und diesen dann passende, niedrigere Begleitstauden zur Seite zu stellen. Zu letzteren zählen beispielsweise Storchschnabel, Schafgarbe, Katzenminze oder Sterndolde.