Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Heimische Wildstaude
Hoher Wald-Geißbart
Waldgeißbart ist auch in unseren Gegenden heimisch, liebt schattige Plätze. Bei Aruncus dioicus sind die unzähligen, kleinen rahmweißen Blüten zu großen Rispen vereint. Der ideale Standort: Halbschatten bis Schatten, frischer Boden.
4,90 EUR *
Perlkörbchen
Keine vierzig Zentimenter mißt das Perlkörbchen mit seinen schmalen, filzig behaarten, graugrünen Blättern und Trieben. Damit ist Anaphalis triplinervis 'Sommerschnee' ein idealer Kandidat für die Saumbepflanzung sonniger Beete, die...
3,90 EUR *
Bärenklau
Eine architektonische Erscheinung sondergleichen, deren dekoratives Laub zum Erkennungszeichen korinthischer Säulenkapitelle wurde und damit Kunst- und Architekturgeschichte geschrieben hat. Welche andere Staude könnte das schon von sich...
5,90 EUR *
Amsonie
Die nur wenig bekannte Amsonie ist mit ihren hübschen violettblauen Blütensternen und ihrem kompaktem Wuchs eine überaus wertvolle Staude für Rabatten aber auch naturnahe Pflanzungen. Im Herbst überraschen Amsonien mit atemberaubend...
4,90 EUR *
Gänsekresse
An sonnigen bis halbschattigen Standorten, an denen der Boden durchaus flachgründiger und etwas trockener sein darf, kommt die Gänsekresse wie gerufen. Zum einen sorgt der immergrüne Blattteppich von Arabis procurrens 'Neuschnee' für...
3,50 EUR *
Weißblühender Garten-Günsel
Wüchsige Sorte mit schneeweißen Blütenähren und dunkelgrünem Laub. Wertvoller, schnell wachsender Bodendecker, der auch für schattige Stellen geeignet ist. Schöne wintergrüne Blattschmuckstaude, auch für den Balkonkasten.
3,90 EUR *
Günsel
Die zur Zeit schönste Sorte mit glänzende schwarzem Laub und blauvioletten Blütenkerzen.
3,90 EUR *
Günsel
Großblättrige, starkwüchsige Ajuga mit großen blauen Blüten. Die frischen Blätter sind rötlich, die älteren hingegen dunkelgrün und stark glänzend. Standort:offener, sonniger, warmer Gehölzrand mit gutem humosem Boden.
3,90 EUR *
Berg-Steinkraut
Wenn sich zu Frühlingsbeginn die Trockenmauern Blaukissen-blau färben und die ersten Schleifenblumen ihre weißen Blüten öffnen, dann ist auch das gelbblühende Steinkraut mit von der Partie. Als klassische Steingartenpflanze wächst...
3,50 EUR *
Große Garten-Ochsenzunge
Großblumig, leuchtend blau.Kräftig wachsende enzianblau blühende Pflanze, mit rauhhaarigen Blättern. Nicht überall winterhart, aber unersetzlich durch die einzigartige Farbe.
4,90 EUR *
Garten-Färber-Hundskamille
Sehr reichblühend in ganz zartem Gelb, einer Farbe, die sich besonders gut für viele harmonische Kombinationen eignet. Von der offiziellen Staudensichtung als "ausgezeichnet" (=höchste Wertung) bewertet.
4,40 EUR *
Spanisches Löwenmäulchen
Dieses kleine Pyrenäenlöwenmaul hat graue Blätter und weiße Blüten. Für warme, geschützte Plätze. Dort den ganzen Sommer über blühend. Gedeihen hinter der 'Mauerkrone' von Trockenmauern oder in dessen Stein-Fugen. Schutz vor Winternässe.
4,40 EUR *
Grönlandmargarite
„Es wird durchgeblüht!“: mit Arctanthemum articum 'Roseum' gewiss, denn wenn schon Raureif über dem Rasen liegt und sich die braunen Samenstände der Stauden mit einer feinen Spitze von Frost überzogen sehen, dann blüht die...
4,40 EUR *
Grönlandmargerite
Noch immer soll es Gärten geben, in denen der Blütenreigen zum Sommerende hin abgeschlossen wird. Welch ein Verlust wenn man bedenkt, dass es mit Chrysanthemen, Astern und selteneren Herbstblühern wie dieser Grönland-Margerite noch so...
4,40 EUR *
Garten-Grasnelke
Die nelkenartigen Blüten und das grasartige, immergrüne Polster geben der Gattung ihren deutschen Namen. Weiße Blüten, besonders hübsch gepflanzt mit Aster alpinus.
3,90 EUR *
Garten-Grasnelke
Immergrüne Grasnelke. Tiefkarminrosa Sorte von großer Leuchtkraft.
3,90 EUR *
Geaderter Aronstab
Callaähnliche, gelblich-weiße Blüten im Frühjahr und pfeilartige, große, glänzende Blätter mit schöner, heller Aderung. Zieht sich im Sommer zurück. Blattschmuckstaude, auch gut für Blumensträuße. Leuchtend rote Fruchtstände im Herbst...
4,90 EUR *
Mediterrane Junkerlilie
Blütenstand unverzweigt, dichte Trauben bildend, gelb. Schönes graues Laub auch im Winter. Diese aus dem Mittelmeergebiet stammende Pflanze benötigt sonnige, durchlässige, aber nahrhafte Böden.
4,90 EUR *
Tafelblatt
Gewaltige, schirmförmige Blätter von geradezu tropischem Charakter machen Astilboides tabularis zu einer Ausnahmeerscheinung im Garten. Bei der Standortauswahl sollte auf einen halbschattigen bis schattigen Platz auf feuchtem Boden,...
5,90 EUR *
Schwefelgelbe Garten-Steinkresse
Hellzitronengelbes Felsensteinkraut. Standort: für Steinanlagen in Kies- und Felsbrocken durchsetztem, wasserdurchlässigem Boden in voller Sonne.
3,50 EUR *
Schnitt-Knoblauch | Chinesischer Knoblauch
Eine perfekte Alternative zum herkömmlichen Knoblauch ist der Schnitt-Knoblauch, auch Chinesischer Knoblauch genannt, dessen Blätter wie Schnittlauch geerntet werden. Der Geschmack ähnelt dem von Knoblauch, jedoch braucht man keinen...
3,90 EUR *
Garten-Kerbel
Wie ein feiner Blütennebel scheinen die zarten Dolden dieses Kerbels über dem frühsommerlichen Beet zu schweben. Dabei werden die cremefarbenen Blütchen perfekt durch feingeteiltes, dunkelviolettes, ja fast schwarz wirkendes, Laub...
4,40 EUR *
Blausternbusch
hellblaue Blüten, schöne Herbstfärbung, 80 cm
4,90 EUR *
Zuletzt angesehen