Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Römische Kamille
Zwischen Trittplatten und auf Mauerkronen, an Böschungen und im Steingarten breitet diese gefüllt blühende Kamille ihren maigrünen Duftteppich aus, der ab Juni dicht an dicht mit unzähligen weißen Pomponblüten auf kurzen Stielen bedeckt...
3,90 EUR *
Pfirsichblättrige Glockenblume
Eine lichtblaue Form der pfirsichblättrigen Glockenblume, die mit ihrem zarten Kraut und breitglockigen Blüten eine märchenhafte Ausstrahlung verbreitet. Sie blüht von Mai bis Juli und lockt Bienen schon von Weitem an. Durch ihre...
4,90 EUR *
Goldkörbchen
Anschauen und spüren, wie einem unwillkürlich ein Lächeln übers Gesicht huscht. Dafür ist das Goldkörbchen mit seinen sonnengelben, zipflig verspielten Blüten zwischen den sattgrünen Blättern wie gemacht. Diese aus den USA stammende...
4,40 EUR *
Japan-Glockenblume
Neuheit mit sehr großen, dunkelweinroten Blütenglocken. Auffällige, sehr schöne Sorte deren Laub ebenfalls leicht rötlich gefärbt ist. Lang- und reichblühend.
5,60 EUR *
Hängepolster-Glockenblume
Starkwüchsige Polsterglockenblume, die sich durch die langen Ranken auch für Balkon und Schalenbepflanzung eignet. Blüten hellblau, wintergrün.
3,90 EUR *
Hornkraut
Als Polsterstaude an Trockenmauern und als klassische Steingartenpflanze ist Cerastium tomentosum var. columnae neben Alyssum, Arabis und Iberis eine sehr vertraute Erscheinung an vollsonnigen Standorten auf leichten, flachgründigen...
3,50 EUR *
Niedriges Garten-Mädchenauge
Die ordentlichen Büsche sind viele Wochen bedeckt mit gelben Blumen, die braun geäugt sind. Reizend auch als Einfassung.
4,40 EUR *
Knäuel-Glockenblume
Dicht an dicht stehen die makellos weißen Glockenblumen auf den kniehohen Trieben und beschenken weiße Beete in der Sonne mit ihrer Reichblütigkeit. Doch auch über ihren kleineren blaublumigen Geschwistern, den Polsterglockenblumen der...
4,90 EUR *
Großblütige Glockenblume
Riesig große, tief violettfarbene Blütenglocken an rot überlaufenen Stielen machen diese schöne Sorte aus der gleichnamigen Staudengärtnerei in Österreich unverwechselbar. Campanula x punctata 'Sarastro' ist eine würdige Rosenbegleiterin...
5,60 EUR *
Weißblühende Garten-Spornblume
Wertvoller Langblüher mit weißen Blütenrispen, der sich auch mit sehr trockenen Lagen zufrieden gibt. Vielseitige Verwendung, auch zum Verwildern. Wenig schneckengefährdet.
4,90 EUR *
Silberkerze
Eine echte Aristokratin unter den Stauden. Mit ihrem eleganten Habitus, dem dunklen, feingeschlitzten Laub und den hoch aufragenden, geschwungenen Blütenstielen, ist Cimicifuga simplex 'Brunette' eine auf ganzer Linie überzeugende, ja...
8,90 EUR *
Großblütige Garten-Glockenblume
Große, auffällige, dunkellila Blütenglocken mit großer Fernwirkung. Sie ähnelt der äußerst beliebten ‘Sarastro’, ihre Blüten sind jedoch etwas blauer und öffnen sich weiter. Sie schließt mit ihrer Blütezeit an ‘Sarastro’ an, so daß man...
5,60 EUR *
Zistrose
Zistrose mit graugrünem Laub und hellrosa Blüten. Immergrüner Halbstrauch, der im süddeutschen Weinbauklima völlig winterhart ist. Im Norden wird jedoch Winterschutz empfohlen. Ein Rückschnitt gleich nach der Blüte um 1/3 fördert einen...
6,90 EUR *
Großblumiges Mädchenauge
Große, goldgelbe Blüten auf langen Stielen. Blätter lanzettlich. Dankbare Schnittblume. Im September kräftig zurückschneiden, dies fördert die Bildung von Überwinterungsknospen.
3,90 EUR *
Garten-Montbretie
Glänzend feuerrote Blüten an eleganten Rispen und ihr schilfförmiges Laub bereichern die spätsommerliche Rabatte sehr. Etwa 10 cm tief pflanzen und im Winter mit Mulch schützen. Geliefert werden 3 Knollen im Topf oder lose.
5,90 EUR *
Japan-Glockenblume
Große Glocken in cremeweiß bis hellrosa Tönen. Standort: Beet und Freiflächen, für nährstoffreichen trockenen bis mäßig frischen Boden. Sonne bis Halbschatten.
4,90 EUR *
Garten-Herbst-Alpenveilchen
Efeuartige, wintergrüne Blätter, weisse Blüten. Die Knollen werden 5-7 cm tief gepflanzt und über Winter mit etwas Laubmulch bedeckt. In strengen Wintern die Blüten locker mit Reisig schützen. Nicht dazwischen hacken, da sich Cyclamen...
5,60 EUR *
Garten-Schlangenkopf
Weiße Rachenblüten an schönen dichtbelaubten Büschen, auch für den trockenen Schatten und bei Lehmboden auch für sonnigen Standort geeignet. Auch zum Schnitt. Dauerblüher!
4,40 EUR *
Zistrose
Zistrose mit großen, leuchtenden, dunkelrosa Blüten, die durch dunkle Flecken an der Blütenblattbasis ein “Gesicht” haben. Hat südländischen Charme! Ein Rückschnitt gleich nach der Blüte um 1/3 fördert einen kompakten Wuchs. Winterschutz...
6,90 EUR *
Großblütige Garten-Glockenblume
Wie die Sorte ’Sarastro’, jedoch in gedecktem Rot. Standort: Beet und Freiflächen, für nährstoffreichen trockenen bis mäßig frischen Boden. Sonne bis Halbschatten.
5,60 EUR *
Garten-Montbretie
Orangefarben mit dunkler Mitte, auffällig, großblumig, besonders wertvolle Schnittsorte. Ihre Blüten an eleganten Rispen und ihr schilfförmiges Laub bereichern die spätsommerliche Rabatte sehr. Etwa 10 cm tief pflanzen und im Winter mit...
5,90 EUR *
Garten-Flockenblume
Großblumige, blaue Kornblume mit dekorativem, graugrünem Laub. Flockenblumen sind wichtige und dekorative Vorsommerblüher des Staudengartens. Sie liefern schöne Schnittblumen und sind mit jedem Boden zufrieden.
4,40 EUR *
Blaublühende Rasselblume
Rasselblume mit schmalen, graugrünen Blätter, Blüten kornblumenartig, blau an langen Stielen. Genügsame und reichblühende Pflanze, die sich auch zum Schnitt eignet.
3,50 EUR *
Kratzdistel
Zugegeben, ein wenig stachelig ist sie, doch ach wie schön mit ihren dunkel purpurfarbenen Blütenköpfen, die scheinbar schwerelos auf hohen Stielen am hellblauen Sommerhimmel stehen. Blühfreudig und schon aus großer Ferne deutlich...
6,50 EUR *
Zuletzt angesehen