Tiarella cordifolia
Herzblättrige Schaumblüte
Tiarella wherryi
Amerikanische Schaumblüte
Wissenswertes über Tiarella (Schaumblüte)
Zur großflächigen Gehölzunterpflanzung eignet sich die wüchsige Tiarella cordifolia am Besten. Durch oberirdische Ausläufer breitet sie sich rasch aus, allerdings auf eine so verträgliche Art, dass vielfältige Kombinationen mit anderen Schattenstauden wie Elfenblumen, Salomonsiegel oder Gedenkemein problemlos möglich sind. Ihre Vorliebe für mäßig feuchte, humose Standorte auf eher saurem Boden macht sie zu einer guten Rhododendron-Begleiterin, dessen Blütezeit sie ideal ergänzt.
Im Gegensatz dazu verhält sich Tiarella wherryi, die amerikanische Schaumblüte, horstbildend. Ihre Blütezeit liegt etwas später im Juni, mit einem leise Flötentöne anschlagenden Auftritt, der sich in grazilen weißen Blütenständen im September wiederholt. Auch ihr sommergrünes, ansprechend gelapptes Laub, entwickelt im Herbst eine außergewöhnlich schöne, kupferrote Färbung.
Die beiden Sorten 'Sylvan Lace' und 'Iron Butterfly' entfalten mit ihrer kontrastreichen Zeichnung so exquisite Blattschmuckqualitäten, dass ihnen ein Ehrenplatz im Beetvordergrund oder in einem hübschen Pflanzgefäß gebührt.