Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zwergschwertlilie
(USA Evelyn Jones 1992). Strahlend weiße Blüten mit lavendelfarbenem Bart.
5,60 EUR *
Garten-Storchschnabel
Wer eine dauerblühende, niedrige Staude für sonnige bis halbschattige Standorte sucht, dem sei dieser neue Storchschnabel ans Herz gelegt. Von Juni bis September öffnen sich ununterbrochen blaulila Blüten deren helle Mitte von einem Netz...
6,90 EUR *
Heimische Wildstaude
Maiglöckchen
Ach ja, die Maiglöckchen : mit ihrem Erscheinen, und vor allem mit dem unnachahmlichen Duft, regt sich unfehlbar ein romantischer Impuls in uns. Dabei nimmt die kleine, gerade einmal zwanzig Zentimeter messende Staude mit Standort-...
3,90 EUR *
Großblütige Elfenblume
Eine zartes Elfenblümchen mit langgespornten, reinweißen Blüten, die zeitgleich mit dem bronzefarbenen Neuaustrieb des Laubs im April erscheinen. Mit dieser märchenhaft durch den Frühlingsgarten schwebenden Schattenprinzessin lassen sich...
4,40 EUR *
Purpurglöckchen
Purpurglöckchen mit dunkelrotem, fast schwarzem Laub und purpurroter Unterseite. Hervorragende neue Blattschmuckstaude, die sich sehr schön mit 'Caramel' kombinieren lässt. Blüten in Creme. Heuchera haben zierliche Glöckchen in Rispen an...
5,90 EUR *
Mittelhohe Garten-Schwertlilie
(USA Jones 1977). Weiß, gelblich getönt, hellgelber Bart, gute Form und Substanz. AM 1982.
5,60 EUR *
Elfenbeindistel
In England längst ein beliebter Klassiker, beeindruckt die Elfenbeindistel nun auch auf dem Kontinent die Gartenbesitzer. Ihre silbrige Gestalt von stacheliger Schönheit hat nicht umsonst den begehrten AGM (Award of Garden Merit)...
5,90 EUR *
Garten-Kerbel
Wie ein feiner Blütennebel scheinen die zarten Dolden dieses Kerbels über dem frühsommerlichen Beet zu schweben. Dabei werden die cremefarbenen Blütchen perfekt durch feingeteiltes, dunkelviolettes, ja fast schwarz wirkendes, Laub...
4,40 EUR *
Bergenie
Oft unterschätzt und nicht selten zu ihrem Nachteil verwendet, ist die Bergenie eine tolle Struktur- und Einfassungspflanze. Ihr großblättriges, wintergrünes Laub, das wie bei dieser Sorte, eine häufig wunderschöne Herbstfärbung...
4,90 EUR *
Garten-Fingerhut
Reinweiß blühender Fingerhut, zweijährig. Standort: Gehölzrand und für die Rabatte als auch zum Verwildern geeignet. N: Aruncus, Campanula latifolia. Liebt trockenen bis frischen Boden in sonnigen bis halbschattigen Lagen.
4,40 EUR *
Heimische Wildstaude
Sommermargerite
Keine Sommerwiese ohne diese: märchenhaft zwischen den Gräsern tanzende Margerite, die als heimische Wildblume am Naturstandort unter Rotklee und Butterblumen anzutreffen ist. Bereitwillig sät sie sich aus und sorgt damit auch in der...
4,90 EUR *
Mutterkraut
Große Büsche voller weißer Margeritenblütchen, sehr schön zu Rittersporn und Rosen. Alte Arznei- und Zierpflanze, kurzlebig, versamt sich leicht.
3,90 EUR *
Pfirsichblättrige Glockenblume
Die pfirsichblättrige Glockenblume wird ca. 80 cm hoch und besticht vor allem durch ihre reinweißen, großen Blüten, die in ihrer flach ausgebreiteten Form regelrecht magnetisch auf Bienen und Schmetterlinge wirken. Die Blütezeit ist von...
4,90 EUR *
Garten-Kugelblume
Eine reizende Kleinstaude, die immergrüne Blattrosetten mit weißen Blütenköpfchen bildet, liebt kalkhaltigen Boden.
4,40 EUR *
Strauchpfingstrose
„Inselbrokat“. Große, rote, halbgefüllte Blüte mit weißen und roten Streifen. Mutation von Tayio. In manchen Jahren ist sie gezeichnet, in anderen Jahren einfach rot. Originelle Wirkung, da an einer Pflanze oft unterschiedliche Blüten...
39,90 EUR *
Tausendblättrige Schafgarbe
Was für eine feine Wildstaude ist doch Achillea millefolium, die Tausendblättrige Schafgarbe mit ihrem aromatischen Laub und weißen Schirmblüten! Meist kennt man sie von Magerwiesen in der Natur oder aus der Kräuterheilkunde....
3,90 EUR *
Heimische Wildstaude
Vielblütiger Salomonssiegel
Die weißen Glöckchen hängen unter den Blättern der gebogenen Stängel. Robuste Pflanzen für Schattenplätze. Einheimischer Salomonssiegel.
5,90 EUR *
Myrtenaster
Erikaaster, Myrtenaster oder Septemberkraut; Herbstaster. Sehr frühblühende Ergänzung des Sortiments. Weiße, duftige Blütenwolken für das Beet, auch zum Schnitt.
4,40 EUR *
Große Garten-Skabiose
Scabiosa caucasica 'Perfecta Alba' hat eine rahmweiße Schalenblüte. Diese Skabiose ost sehr schön als Schnittblumen in der Vase geeignet. Scabiosa caucasica 'Perfecta Alba' bringt immer wieder neue Blüten hervor, in milden Jahren bis in...
4,90 EUR *
Sonnenhut
Ein ganz besonders elegante Vertreterin unter den weißblühenden Sonnenhüten ist diese Neuzüchtung Piet Oudolfs. Mit ihrem doppelten Strahlenkranz weißer Zungenblüten um ein limettengrünes Zentrum, präsentiert Echinacea 'Virgin' eine...
7,30 EUR *
Hornkraut
Als Polsterstaude an Trockenmauern und als klassische Steingartenpflanze ist Cerastium tomentosum var. columnae neben Alyssum, Arabis und Iberis eine sehr vertraute Erscheinung an vollsonnigen Standorten auf leichten, flachgründigen...
3,50 EUR *
Federnelke
Eine verführerisch duftende Federnelke mit weißgefüllten Blüten, die im Steingarten, als Randbepflanzung von Terrassen und Wegen, im Beetvordergrund, als Grabschmuck oder als romantisches Kleinod im Blumenkasten entzückt. Dianthus...
4,40 EUR *
Hohe Bartschwertlilie
(USA Zurbrigg 1982). Ia. Strahlend weiße Blüten mit ganz zartgelbem Bart an reichverzweigten Stielen. Wertvoll durch den ausgeprägten Duft und durch die in manchen Jahren zweite Blüte im Herbst. Ab August 2010 erhältlich. Blütezeit:...
7,30 EUR *
Zwergiger Beifuß | Silberraute
Es ist eine dieser entzückenden kleinen Gartenbewohnerinnen, die man nicht nur mit den Augen berühren möchte. Denn das feinsilbrig schimmernde, nadelartige Blattpolster von Artemisia schmidtiana 'Nana' ist so weich, dass es jeder,...
4,40 EUR *
Kaukasusvergissmeinnicht
Schöne Sorte mit weißen Blüten, genauso reichblühend wie die übrigen Brunnera. Eine schöne farbliche Ergänzung zu vielen Frühjahrsblühern. Gerade im Schatten leuchten weiße Blüten besonders und sind dort sehr wertvoll. Blüht teilweise nach.
6,90 EUR *
Gefülltblühende Garten-Rüsterstaude
Wintergrüne, farnartige Blätter und gefüllte, rahmweiße Blüten. Dekorative, langlebige Stauden für leicht schattige Stellen und nicht zu trockenen Gartenboden. Höhe: 30cm, Blütezeit: VI-VIII
4,90 EUR *
Bergbohnenkraut
Dieses Bohnenkraut ist mehrjährig! Ein sonniger und trockener Standort sind für ein gutes Gedeihen des ca. 30 x 30 cm wachsenden kleinen Busches wichtig. Da Satureja montana immergrün sind, können sie diese das ganze Jahr über ernten. Um...
3,50 EUR *
Christrose
Die weiße Christrose liebt kalkhaltigen, humosen, lehmigen Boden. Sie wächst langsam und kann, wenn sie sich einmal wohl fühlt, jahrzehntelang unverpflanzt stehen bleiben. Da sie Halbschatten liebt, passt sie in die Nähe von Gehölzen,...
5,60 EUR *
Prachtkerze
Eine neue Sorte, deren zierliche, weiße Schmetterlingsblüten von einem kräftig rosafarbenen Rand umgeben sind. So ergibt sich ein aparter, zweitoniger Farbeindruck, der zusammen mit der grazilen, luftigen Gestalt Gaura lindheimeri...
5,90 EUR *
Samthaariges Silberglöckchen
Heuchera x cultorum 'Berry Smoothie' ® besitzt rosarotes Laub. Mutige kombinieren das samthaarige Silberglöckchen sie mit blauen Hosta.
5,90 EUR *
Liebliche Frische und Eleganz mit weißen Stauden
Weiß ist - auch in seinen in verschiedenen Abstufungen wie Marmor-Weiß, Elfenbein-Weiß oder Opal-Weiß - ein stets edel und elegant wirkender Blickfang, der zusammen mit anderen Farben auch zwischen ungewöhnlichen Kombinationen stilvoll eine Verbindung herstellt.
Weiß mit Rosa wirkt lieblich und frisch, hellt Blau auf, ein Klassiker aus den Mittelmeerländern,lässt Gelb heiter wirken, mit Schwarz Kontraste heraus, wirkt mit Grüngold strahlend und erweckt Silbergrau zum Leben.
Zuletzt angesehen