Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Hohe Bartschwertlilie
(F Cayeux 1998) IVb. Diese hervorragende Neuheit hat viele unserer Besucher begeistert. Die gewellten hellblauen Blüten, mit hellerem, fast weißem Spiegel, unter dem leuchtend roten Bart, sitzen mit vielen Knospen auf hohen, verzweigten...
8,10 EUR *
Hohe Bartschwertlilie
(USA Lauer 1993). XIIIa. Ausgezeichnete Sorte mit cremeweißem Dom und hellblauen Hängeblättern mit dunkler Mittelrippe. Ihre starken und reich verzweigten Blüenstiele, an denen gleichzeitig mehrere Blüten blühen, wirken fast wie eine...
9,90 EUR *
Mittelhohe Garten-Schwertlilie
(USA Brown 1964). Weißer Grund mit violettem Rand, kontrastreich.
5,60 EUR *
Zwergige Garten-Schwertlilie
(USA Roberts 1974). Große schneeweiße Blüte, mittel- bis spätblühend.
5,60 EUR *
Chinaschilf | Landschilf
Mit seinen knapp zwei Metern Wuchshöhe ist Miscanthus sinensis 'Kaskade' im Hintergrund einer sonnigen bis halbschattigen Rabatte bestens aufgehoben. Dort stärkt das imposante Chinaschilf Staudensonnenblumen, Taglilien und Blutweiderich...
6,90 EUR *
Hoher Garten-Chinaschilf
Alle Miscanthus mögen einen sonnigen Standort mit durchlässigem Boden. Rückschnitt erst im März/April auf 20 cm, wenn die neuen Triebe diese Höhe erreicht haben. Riesige, imposante Erscheinung mit schilfartigen überhängenden Blättern,...
6,90 EUR *
Kleiner Garten-Schlangenbart
Grasartige, dunkelgrüne Blätter in Büscheln, weiße Blüten, denen stahlblaue Früchte folgen. Rasenbildend, für humusreiche, saure Böden, für japanische Gärten und kleine Einfassungen. Wintergrün!
4,90 EUR *
Schattengrün, Dickmännchen
Pachysandra terminalis ist ein immergrüner niedriger Halbstrauch, der Ausläufer bildet und ein hervorragender Bodendecker für halbschattige bis schattige Lagen auch unter Bäumen ist. Verlangt humosen, frischen Boden und genügend...
3,90 EUR *
Intersektionelle Pfingstrose
Halbgefüllte, zartrosa-weiße Blüten mit einem Hauch Aprikose und dunkelroter Zeichnung der Blütenmitte. Wunderschöne, kontrastreiche und dennoch zarte Sorte.
49,00 EUR *
Staudenpfingstrose
(USA H. Lins 1948). Die großen weißen Blüten sind mit einzelnen Staubblättern durchzogen. Diese edle, gefüllte Sorte ist im Erblühen zartrosa. Kräftiges dunkels Laub, schöner Kontrast zur Blüte. Reichblühende Sorte mit Duft. Blütezeit:...
17,90 EUR *
Staudenpfingstrose
(USA Klehm 1966). Schöne, edle Sorte mit einer weißen Blütenschale und cremegelber Füllung. Gute Schnittsorte, herrlicher Duft. Gute Fernwirkung. Blütezeit: Mitte Mai.
19,90 EUR *
Staudenpfingstrose
(F Lemoine 1907). Die äußeren, cremeweißen Blütenblätter umschließen ein schwefelgelbes, kugeliges Zentrum. Japanische Blüte. Duft. Blütezeit: Mitte Mai.
17,90 EUR *
Bauerngarten-Pfingstrose
Im Erblühen zartrosa getönt, dann zu Weiß verblassend, gefüllt. Blütezeit: früh.
17,90 EUR *
Flammenblume
Sicher, die schneeweißen, üppigen Blütenrispen von Phlox paniculata 'David' sind Grund genug, diesem prächtigen Sommerblüher einen Platz in der Staudenrabatte freizuhalten. Doch was diese Züchtung aus den USA wirklich auszeichnet und...
5,90 EUR *
Kanadische Garten-Flammenblume
Dieser ausläufertreibende Phlox blüht sehr früh, reich und lange. Die weißen Blüten stehen über einem wüchsigen Polster.
4,40 EUR *
Blasenkirsche
Beliebt wegen der im Herbst erscheinenden orangeroten Fruchthüllen, die sich auch gut für Trockensträuße eignen. Wuchert stark, daher an entsprechenden Plätzen pflanzen. Standort: Für frischen Boden, in sonniger bis halbschattiger Lage.
3,90 EUR *
Kastanienblättriges Schaublatt
Blattschmuckstaude mit großen, handförmigen Blättern mit tief eingesägten Rändern, rötlich im Austrieb. Überhängende, gelblich-weiße Blütenrispen. Standort: Gehölz. Für frischen humosen Boden in halbschattiger Lage.
5,60 EUR *
Japanische Krötenlilie
Krötenlilien sind noch immer eher seltene Gäste im Garten obgleich ihre späte Blütezeit und die unproblematische Kultur sie für eine breite Verwendung, insbesondere an halbschattigen Standorten, empfehlen. Mit ihren weißen, purpurfarben...
4,90 EUR *
Staudenpfingstrose
(F Dessert-Doriat 1927). Kräftig rosa, dicht gefüllt, Rosentyp, wüchsig und reichblühend, zart duftend. Blütezeit: Mitte Mai.
14,90 EUR *
Hohe Bartschwertlilie
(USA Hager 1980). Elegant gewellte weiße Blüten, die zum Schlund hin zitronengelb gefärbt sind. AM 1985. Zarter Duft. Blütezeit: Mitte Mai
6,90 EUR *
Garten-Monats-Erdbeere
Große saftige Früchte, die von Juli bis in den November hinein erscheinen. Gut geeignet für Kuchen und zum Einkochen von Marmelade - ganz zu schweigen natürlich vom Naschen zwischendurch!
2,60 EUR *
Funkie | Herzblattlilie
Mit einem prächtigen Horst aus maigrünen, breiten Blättern hält Hosta 'Royal Standard' ab April in halbschattigen Beeten eindrucksvoll die Stellung und bekräftigt damit den guten Ruf der Funkien als unverzichtbaren Blattschmuckstauden...
5,60 EUR *
Hohe Bartschwertlilie
(F Cayeux 1997). Für uns ist diese Sorte in der Reihe der französischen Farben Bleu-Blanc-Rouge eine Spitzensorte durch den schneeweißen Dom, das klare tiefe Blau der Hängeblätter mit einem von Adern durchzogenen weißen Spiegel um den...
9,90 EUR *
Hohe Garten-Schwertlilie
(USA EB Williamson 1936). Diese alte Sorte, die 1940 die Dykes Medal erhielt, findet immer wieder Liebhaber. Der Dom ist schneeweiß, die Hängeblätter purpurviolett mit weißem Rand, weiße Adern am Schlund und gelber Bart. Glatte, schmale...
6,90 EUR *
Purpurglöckchen
Purpurglöckchenzüchtung mit leuchtend orange-rotem Laub, das ganzjährig für tolle Farbeffekte sorgt. Die Sorte 'Fire Alarm' kommt besonders gut in Kombination mit orange, gelb oder rotblühenden Stauden zur Geltung. Sie hat langgestielte,...
5,90 EUR *
Mediterrane Wolfsmilch
Die immergrüne Wolfsmilch 'Tasmanian Tiger' ist eine eindrucksvolle Erscheinung. Sie besticht mit fein panaschiertem Laub und cremeweißen Blüten, deren Mitte grünlich erscheint. Euphorbia characias 'Tasmanian Tiger' ist auch als...
6,90 EUR *
Kurzspornige Akelei
In punkto Blütenzeichnung kann es kaum eine andere Akelei mit Aquilegia vulgaris 'William Guiness' aufnehmen. Die kontrastreiche Zweifarbigkeit aus Weiß und dunklem Burgunderrot macht die hervorragende Blütenschmuckwirkung dieser Sorte...
3,50 EUR *
Weiß-blauer Eisenhut
Ein himmelblaues Beet und darin Aconitum x cammarum 'Cloudy' mit seinen feinen zirrusfarbenen, blau-weißen Blüten. Ein Bild das zum Träumen einlädt und das sich im Garten an sonnigen bis halbschattigen Standorten auf frisch-humosen Böden...
4,90 EUR *
Purpurglöckchen
Silbergraue Blätter mit dunkler Aderung, Blüten weißlich-rosa,
5,90 EUR *
Schnitt-Knoblauch | Chinesischer Knoblauch
Eine perfekte Alternative zum herkömmlichen Knoblauch ist der Schnitt-Knoblauch, auch Chinesischer Knoblauch genannt, dessen Blätter wie Schnittlauch geerntet werden. Der Geschmack ähnelt dem von Knoblauch, jedoch braucht man keinen...
3,90 EUR *
Liebliche Frische und Eleganz mit weißen Stauden
Weiß ist - auch in seinen in verschiedenen Abstufungen wie Marmor-Weiß, Elfenbein-Weiß oder Opal-Weiß - ein stets edel und elegant wirkender Blickfang, der zusammen mit anderen Farben auch zwischen ungewöhnlichen Kombinationen stilvoll eine Verbindung herstellt.
Weiß mit Rosa wirkt lieblich und frisch, hellt Blau auf, ein Klassiker aus den Mittelmeerländern,lässt Gelb heiter wirken, mit Schwarz Kontraste heraus, wirkt mit Grüngold strahlend und erweckt Silbergrau zum Leben.
Zuletzt angesehen