Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Waldsteinia geoides
Nelkenwurz-ähnliche Waldsteinie
Die Waldsteinie geoides ist ein guter Bodendecker für den Halbschatten und unter Gehölzen. Die Waldsteinie hat geuchtend gelbe Blüten über 3-5 gezähnten wintergrünen Blättern, sie ist nicht wuchernd.
3,50 EUR *
Zauschneria californica ssp....
Kolibritrompete
Sehr schöner Halbstrauch aus den südlichen USA für sonnige Lagen. Friert in starken Wintern zurück, treibt aber aus den Wurzelstöcken gut durch. Nässeschutz im Winter von Vorteil. Besonders reich und sicher blühende Form. Sie beginnt...
4,90 EUR *
Cistus purpureus
Zistrose
Zistrose mit großen, leuchtenden, dunkelrosa Blüten, die durch dunkle Flecken an der Blütenblattbasis ein “Gesicht” haben. Hat südländischen Charme! Ein Rückschnitt gleich nach der Blüte um 1/3 fördert einen kompakten Wuchs. Winterschutz...
6,90 EUR *
Adiantum pedatum
Pfauenradfarn
An auffälligen schwarzen Stielen waagerechte, handförmige, feingefiederte Wedel. Einer der elegantesten und feinsten Farne.
5,90 EUR *
Iris albicans
Schwertlilie
Schöne, ursprünglich aus Arabien stammende Wildart. Die kleinen reinweißen Blüten sitzen dicht am Stiel. Für sonnige und sehr trockene Standorte. Blütezeit: Mai. Höhe: 60 cm
5,90 EUR *
Heimische Wildstaude
Linaria alpina
Alpen-Leinkraut
Klein und fein soll es sein? Dann ist Linaria alpina genau das Richtige für sie! Mit ihrer zwergwüchsigen, bis ins kleinste Detail bezaubernd ausgedachten Gestalt, ist diese Wildstaude aus den Gebirgsregionen Mittel- und Südeuropas ein...
3,90 EUR *
Centaurea macrocephala
Riesen-Flockenblume
Die Riesen-Flockenblume mit ihren an Artischocken erinnernden golfballgroßen Blüten ist ideal als Pflanzpartner für größere Beete. Centaurea macrocephala benötigt einen vollsonnigen Standort und gut durchlässigen Boden. Eine jährliche...
4,40 EUR *
Heimische Wildstaude
Hepatica nobilis
Gewöhnliches Leberblümchen
Das Leberblümchen stammt aus den Laubwäldern Europas. Vor den dreilappigen Bättern erscheinen die blauen Blüten. Prima zum Verwildern in schattigen Gartenecken.
4,40 EUR *
Heimische Wildstaude
Hieracium aurantiacum
Habichtskraut
Über Ausläufer und Selbstversamung breitet sich das Habichtskraut in ganz beachtlicher Geschwindigkeit aus. Doch was im Beet verständlicherweise Entsetzten hervorriefe, das ist an undankbareren Standorten, flachgründig, vollsonnig und...
3,50 EUR *
Eremurus stenophyllus ssp....
Schmalblättrige Steppenkerze
Sehr eindrucksvolle Solitärstaude mit gelben, dichten Blütenkerzen. Die seesternartigen Wurzelstöcke werden 15 cm tief gelegt und benötigen einen guten Wasserabzug, d. h. eine 3 - 5 cm Sand- oder Kiesschicht im Wurzelbereich. Eine...
6,90 EUR *
Geranium renardii
Kaukasus-Storchschnabel
Aufgrund ihrer Vielgestaltigkeit und der großen Verwendungsmöglichkeiten sind die Storchschnäbel in den letzten Jahren sehr beliebt geworden. Geranium renardii besitzt nicht nur schöne Blüten und schönes Laub, auch ihr oft ganzjährig...
4,90 EUR *
Sedum cauticola
Fetthenne
Blätter schieferblau mit rötlichem Rand, Blüten karminrot. Standort: Ein Bodendecker, der sehr viel Trockenheit und steinige, magere Böden verträgt. Gut für Dachbegrünung, Einfassungen und Grabbepflanzungen. Sonnige Lage.
3,50 EUR *
Heimische Wildstaude
Foeniculum vulgare
Fenchel
Grünlaubiger Fenchel mit sehr feingefiedertem, aromatischen Laub, versamt sich.Schöne Blattschmuckstaude mit duftigem Charakter.
4,40 EUR *
Heimische Wildstaude
Scabiosa ochroleuca
Gelbe Skabiose
Einer unserer absoluten Lieblinge im Wildstauden-Sortiment! Die Gelbe Skabiose besticht jedes Jahr aufs Neue mit ihrer zarten Gestalt und den schwebenden, hellgelben Blüten, die im Sommer über Wochen hin erscheinen. Dabei ist die Pflanze...
3,90 EUR *
Eremurus himalaicus
Himalaya-Steppenkerze
Eine eindrucksvolle Staude besitzt, wer die Himalaya-Steppenkerze in seinem Garten pflanzt. Ab Mai bildet sie graugrüne Blattschöpfe, aus denen bald die hohen Blütenstängel geschoben werden. Eremurus himalaicus besticht dabei durch...
11,90 EUR *
Eremurus robustus
Riesen-Steppenkerze
Sehr wirkungsvolle Solitärstaude mit imposanten, zartrosa Blütenkerzen. Die seesternartigen Wurzelstöcke werden 15 cm tief gelegt und benötigen einen guten Wasserabzug, d. h. eine 3 - 5 cm Sand- oder Kiesschicht im Wurzelbereich....
11,90 EUR *
Salvia pratensis
Wiesen-Salbei
Was wäre eine Wiese gespickt mit zauberhaften weißen Margeriten ohne Wiesen-Salbei? Wie ein zweiter Farb-Layer legt sich das dunkle Blauviolett seiner zarten Kerzenblüten zwischen das Weiß und bringt es dadurch erst richtig zum Strahlen....
4,90 EUR *
Zuletzt angesehen