- Aktuell eingeschränkte Bestellmöglichkeit - derzeit sind nur Beet-Ideen verfügbar.
- Vor Ort finden Sie weiterhin unser komplettes Sortiment.

Phlox paniculata 'Kirchenfürst'
Leuchtstark und mit unverwechselbarem Aplomb füllt dieser in dunklem Purpurrot aufblühende Sommer-Phlox die Bühne der Staudenrabatte.
Im Hochsommer stechen seine imposanten Blütenpyramiden mit den intensiv gefärbten, duftenden Einzelblüten so sehr hervor, dass sie die Rabatte während ihrer mehrwöchigen Blühdauer eindrucksvoll und selbstgewiss dominieren.
Die außergewöhnliche Blütenfarbe animiert zu mutigen Farbkombinationen, die zitronengelbe Taglilien, nachtblauen Rittersporn und orangefarbenes Geum in einem aufregenden Farbrausch zusammenführen.
Wie alle Sommer-Phloxe, verdient auch diese bewährte Foerster-Sorte einen kühlen, luftigen Stand auf gutem Gartenboden, reich an Nährstoffen und gleichbleibend großzügig mit Feuchtigkeit versorgt. Unter günstigen Wachstumsbedingungen bildet Phlox paniculata 'Kirchenfürst' langlebige, vitale Bestände, die über Jahre hinweg einen starken Hochsommeraspekt im Beetmittelgrund garantieren und zudem wertvolle Schnittblumen für die Vase liefern.
Eigenschaften & Merkmale
Blütenfarbe: | rot |
Blütezeit: | Juni, Juli, August, September |
Wuchshöhe: | 100 cm |
Pflanzabstand: | 50 bis 100 cm |
Winterhärtezone: | Z4 (-29 bis -34 °C) |
Wuchsverhalten: | horstig, lockerhorstig, horstbildend |
Bodenverhältnisse: | normal |
Eigenschaften: | Duftpflanze, Schnittblume |
Lichtverhältnisse: | sonnig |
Pflanzenfamilie: | Polemoniaceae - Sperrkrautgewächse |
So versenden wir unsere Pflanzen
Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können. Unsere Stauden und Gehölze werden durch unsere Gärtnerinnen und Gärtner in der Gärtnerei gesammelt. Im Versand werden diese noch einmal sorgfältig auf Zustand und Qualität geprüft.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten.
Qualitätsmerkmal im Pflanzenversand ist ein optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und spätere Blüten. Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie auch Informationen für Ihre neuen Lieblinge.
Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.