

Beschreibung
Pflanzt man die Rose gallica 'Officinalis' in seinen Garten hält ein sehr alter Pflanzenschatz bei einem Einzug, denn Aufzeichnungen über die Verwendung dieser Rose reichen bis ins 14. Jahrhundert zurück. Die Rose gallica 'Officinalis' zählt somit zu den Historischen Rosen und wird auf Grund ihrer Nutzung für heilende Zwecke auch Apothekerrose genannt.
Die Rose gallica 'Officinalis' ist einmalblühend und bildet im Juni und Juli halbgefüllte rosarote Blütenschalen, die einen angenehm-kräftigen Rosenduft verströmen. Die goldgelben Staubgefäße treten dabei deutlich hervor und weisen Insekten wie Bienen und Hummeln den Weg zu einer reichen Nektarquelle. Vom Wuchs her bildet die Rose gallica 'Officinalis' einen aufrechten Strauch von 90 bis 150 cm Höhe und Breite mit leicht überhängenden Zweigen.
Die Apothekerrose passt hervorragend in Naturgärten, lässt sich jedoch auch im Duft- und Bauerngarten schön verwenden. Zusätzlich kann man sie als Teil von Blütenhecken setzen. Diese Rose ist sehr robust und gesund, so dass man das ganze Gartenjahr über einen ansehnlichen Strauch hat. Wie alle Gallica-Rosen kann auch Rose gallica 'Officinalis' Ausläufer bilden, was jedoch kein Manko sein muss. Gerade in Blütenhecken ist es eine willkommene Eigenschaft, die zu einem schnellen Heckenschluss führt. Im Beet kann man die Rose im Zweifelsfall auch mit einer Rhizomsperre umgeben, um ihre Wanderschaft einzugrenzen.
Eigenschaften & Merkmale
Kategorien: | Bienen & Schmetterlinge Rot |
Lichtverhältnisse: | halbschattig sonnig |
Bodenverhältnisse: | normal |
Blütenfarbe: | pink rot |
Blütezeit: | Juni Juli August |
Wuchshöhe: | 90 cm 150 cm |
Wuchsbreite: | 90 cm 150 cm |
Pflanzabstand: | 100 cm |
Bodenart: | humus- und nährstoffreich keine Staunässe anpassungsfähig |
Wuchsverhalten: | horstig lockerhorstig horstbildend |
Eigenschaften: | bienenfreundlich duftend einfache Blüte halbgefüllte Blüte |
Habitus: | aufrecht wachsend buschig |
Pflanzenfamilie: | Rosaceae - Rosengewächse |
Giftklasse: | nicht giftig (nicht zum Verzehr geeignet) |
So versenden wir Rose gallica 'Officinalis' (Historische Rose I Apothekerrose)
Unsere Stauden und Gehölze gedeihen mit den Jahreszeiten in unserer Gärtnerei im Freiland. Vor dem Versand prüfen wir jede Pflanze sorgfältig auf ihren Zustand und ihre Qualität. Im Pflanzenversand ist das entscheidende Qualitätsmerkmal die optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und Blütenpracht in Ihrem Garten.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können.
Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie Pflanz- und Pflegetipps für Ihre Garten-Traum. Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Rose omeiensis pteracantha
Wildrose | Stacheldrahtrose
Rose multiflora
Wildrose | Büschel-Rose
Rose canina
Hundsrose
Rose glauca
Hechtrose
Rose hugonis
Chinesische Goldrose
Rose 'Paul's Himalayan Musk'
Rambler
Rose multiflora
Wildrose | Büschel-Rose
Rose omeiensis pteracantha
Wildrose | Stacheldrahtrose
Duftende Bienenweide
Kulinarisches Vergnügen für Nützlinge
Rose 'Orienta® Magnolia'
Persische Rose
Rose 'Libertas'
Ramblerrose
Knautia macedonica 'Melton Pastels'
Mazedonische Witwenblume
Rose 'Mini Eden Rose'
Beetrose/Kletterrose
Rose 'Guirlande d'Amour'
Rambler
Robuste Alleskönner
Problemlösung für den trockenen Schatten
Verbena bonariensis 'Lollipop'
Eisenkraut
Lavandula angustifolia 'Hidcote...
Tiefviolettblühender Lavendel
Agastache 'Blue Boa'
Duftnessel
Geranium wallichianum 'Azure Rush' ®
Storchschnabel
Rose rugosa 'Schnee-Eule' ®
Bodendeckerrosen
Nepeta x faassenii 'Purrsian Blue'
Katzenminze
Gypsophila repens
Teppich Schleierkraut
Deschampsia cespitosa 'Goldschleier'
Garten-Schmiele
Rose 'Orienta® Laila'
Persische Rose
Rose 'Romantic Siluetta' ®
Miniclimber
Rose 'Strandperle® Amrum'
Heckenrose
Rose canina
Hundsrose
Vaccinium corymbosum 'Bluecrop'
Heidelbeere
Charmantes Schattenbeet
Blüten-& Blattschmuck für lichtarme Gartenbereiche
Monarda 'Bee-Happy' ®
Indianernessel
Rose 'Ghislaine de Feligonde'
Kletterrose
Rose 'Félicité et Perpétue'
Ramblerrose
Rose 'The Lady of the Lake'
Ramblerrose
Rose 'Perennial Blue'
Rambler
Rose 'William Shakespeare 2000'
Englische Rose
Rose 'Claire Austin'
Englische Rose
Rose 'Bienenweide' ® rosa
Beetrose
Thymus doerfleri 'Bressingham...
Bressingham-Thymian
Scabiosa caucasica 'Perfecta Alba'
Große Garten-Skabiose
Saponaria ocymoides
Kissen-Seifenkraut
Salvia nemorosa 'Caradonna'
Ziersalbei
Rose 'Rose de Resht'
Historische Rose
Rose 'Golden Gate' ®
Kletterrose
Rose 'Gertrude Jekyll'
Englische Rose
Nepeta x faassenii 'Six Hills Giant'
Katzenminze