- Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen in den vergangenen Monaten.
Bis zum Herbst senden wir Ihnen alle Pflanzen unserer Sommerkarte.
Beschreibung
Sowohl was seine Vitalität als auch was die fantastische Blütenschmuckwirkung angeht, erobert dieser ebenso wuchs- wie blühfreudige Sonnenhut die Staudenrabatte tatsächlich im Sturm. Denn kaum haben sich im Spätsommer die ersten Knospen auf den kräftigen Blütenstielen zu großen, sonnengelben Strahlenblüten geöffnet, macht Rudbeckia fulgida var. sullivantii 'Goldsturm' dem ambitionierten Namen alle Ehre. Ein Blickfang im Bauerngarten, in Präriestaudenpflanzungen oder in Wassernähe, wo sich die reichblühende Staude mit Taglilien, Wasserdost, Chinaschilf und Kerzen-Knöterich zu kraftvollen, konkurrenzstarken Pflanzkombinationen zusammenschließt.
Mit seinem warmen, zuversichtlich stimmenden Blütenflor bildet der 'Goldsturm' eine Brücke zwischen den letzten Blüten des Sommers und den ersten, zierenden Samenständen im Herbst. Zu beidem hat er Wertvolles beizusteuern. Erst die haltbaren sonnengelben Strahlenblüten mit ihrer braunen Mitte, auf der sich Bienen und Falter gerne niederlassen und die auf ihren standfesten Trieben großartige Schnittblumen abgeben. Und dann die haltbaren, kugelförmigen Samenstände, die als Herbst- und Winterschmuck in der Rabatte verbleiben.
Sonnige Standorte auf frisch-feuchten, nährstoffreichen Böden bilden ideale Wachstums-bedingungen für diesen entgegenkommenden Spätsommerblüher, dem unbedingt ein ausreichend großzügig bemessener Platz im Beetmittelgrund eingeräumt werden sollte. Doch keine Angst: obwohl sich diese wüchsige Rudbeckia zu veritablen Beständen entwickelt, besteht keine Gefahr der Verselbständigung durch starke Ausläuferbildung.
Eigenschaften & Merkmale
Lichtverhältnisse: | sonnig |
Bodenverhältnisse: | normal |
Blütenfarbe: | gelb |
Blütezeit: | Juli August September Oktober |
Wuchshöhe: | 80 cm |
Pflanzabstand: | 40 bis 60 cm |
Winterhärtezone: | Z4 (-29 bis -34 °C) |
Wuchsverhalten: | horstig lockerhorstig horstbildend |
Eigenschaften: | bienenfreundlich schneckenunempfindlich schnittgeeignet |
Pflanzenfamilie: | Asteraceae (Compositae) - Asterngewächse (Korbblütler) |
So versenden wir Rudbeckia fulgida var. sullivantii 'Goldsturm' (Leuchtender Sonnenhut)
Unsere Stauden und Gehölze gedeihen mit den Jahreszeiten in unserer Gärtnerei im Freiland. Vor dem Versand prüfen wir jede Pflanze sorgfältig auf ihren Zustand und ihre Qualität. Im Pflanzenversand ist das entscheidende Qualitätsmerkmal die optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und Blütenpracht in Ihrem Garten.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können.
Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie Pflanz- und Pflegetipps für Ihre Garten-Traum. Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Pachysandra terminalis
Schattengrün, Dickmännchen
Papaver nudicaule 'Gartenzwerg'
Zwergiger Garten-Mohn
Penstemon barbatus 'Praecox Nanus'
Zwerg-Bartfaden
Penstemon grandiflorus 'War Axe'
Bartfaden
Penstemon heterophyllus 'Züriblau'
Bartfaden
Rudbeckia fulgida var. deamii
Deams Sonnenhut
Rudbeckia nitida 'Herbstsonne'
Garten-Fallschirm-Sonnenhut
Helenium 'Rauchtopas'
Garten-Sonnenbraut
Echinacea purpurea 'Magnus'
Scheinsonnenhut
Helenium 'Sahin's Early Flowerer'
Sonnenbraut
Echinacea 'Kismet® Intense Orange'
Scheinsonnenhut
Coreopsis verticillata 'Moonbeam'
Quirlblättriges Mädchenauge
Geum 'Mai Tai'
Nelkenwurz
Scabiosa columbaria 'Pink Mist'
Garten-Tauben-Skabiose
Phlox paniculata 'Kirchenfürst'
Flammenblume
Origanum rotundifolium 'Kent Beauty'
Rundblättriger Dost
Coreopsis lanceolata 'Rotkehlchen'
Niedriges Garten-Mädchenauge
Echinacea 'Purple Emperor' ®
Scheinsonnenhut
Perovskia atriplicifolia 'Lacey...
Zwerg-Blauraute
Agastache x rugosa 'Blue Fortune'
Duftnessel
Echinacea purpurea 'White Swan'
Scheinsonnenhut
Nepeta kubanica 'Neptune'
Großblumige Katzenminze
Sedum spectabile 'Brilliant'
Prächtige Garten-Fetthenne
Rose 'Bienenweide' ® rosa
Beetrose
Veronica spicata 'Rotfuchs'
Ehrenpreis
Stachys monnieri 'Hummelo'
Dichtblütiger Ziest
Knautia macedonica
Witwenblume
Euphorbia seguieriana ssp. niciciana
Bläuliche Wolfsmilch
Rudbeckia triloba
Dreilappiger Sonnenhut
Echinacea 'Parrot'
Scheinsonnenhut
Echinacea 'Fountain Yellow' ®
Scheinsonnenhut
Perovskia atriplicifolia 'Little...
Blauraute
Agastache 'Morello'
Duftnessel
Geranium x pratense 'Rozanne'
Storchschnabel
Rose 'Wellenspiel' ®
Strauchrose
Rose 'Schöne Maid' ®
Edelrose
Anacyclus pyrethrum var. depr....
Marokko-Kamille
Phlox paniculata 'Herbstwalzer'
Hohe Flammenblume
Helenium 'Ranchera' ®
Sonnenbraut
Saponaria x lempergii 'Max Frei'
Lempergs Garten-Seifenkraut
Salvia nemorosa 'Ostfriesland'
Ziersalbei
Salvia nemorosa 'Caradonna'
Ziersalbei
Sagina subulata 'Aurea'
Gelbblättriges Garten-Mastkraut
Rose 'Golden Celebration'
Englische Rose
Penstemon digitalis 'Husker's Red'
Fingerhutblütiger Garten-Bartfaden