- Wir öffnen unsere Gärtnerei am 17. Februar wieder für Sie. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Beschreibung
Der poetische Name lässt es fast schon vermuten: auch diese bewährte Sorte ist der passionierten Züchtungsarbeit des großen Staudengärtners Karl Foerster zu verdanken. Mit Salvia nemorosa 'Mainacht' hat er dem Garten einen besonders früh blühenden Steppensalbei geschenkt, der bereits im Mai die ersten tief violettblauen Blütenkerzen entzündet.
An kräftigen, gut verzweigten Blütentrieben geht dieses farbintensive, geheimnisvolle Leuchten in den Juni über, wenn nicht in einer großen begehrlichen Geste alles dem Blumenschnitt und seinen ersten frühsommerlichen Kreationen zum Opfer fiel. In sonnig-warmen Beeten, unter Rosen, Päonien und Türkenmohn, gedeiht die 'Mainacht' besonders gut auf frischen, nicht zu nährstoffarmen Böden. Einmal etabliert, tolerieren die wüchsigen Pflanzen allerdings auch zeitweilige Trockenheit gut. Besonders überzeugend wirkt der Ziersalbei immer dann, wenn er in Gruppen auftreten darf. Eine Rechnung, die der niederländische Gartengestalter Piet Oudolf in seinen atemberaubenden Staudenpflanzungen immer wieder aufs Eindrücklichste aufgehen lässt. Inspiriert von seinen breit dahinfließenden Salvia-Bändern, zweige man also einen nachtblauen Strang ab und leite ihn in den eigenen Garten, unter Rutenhirsen und Rudbeckien, Wiesenknöpfe und Knautien, Crocosmien und Purpursonnenhüte.
Um sich im September über eine Nachblüte freuen zu dürfen, ist es wichtig, die Horste unmittelbar nach der ersten Blühphase im Juni bodennah zurückzuschneiden. Die Pflanzen remontieren dann willig und drehen die Blumenuhr noch einmal auf Maizauberzeit zurück. Das freut auch Bienen und Schmetterlinge, die der wertvollen Insektenweide gern einen zweiten Besuch abstatten.
Eigenschaften & Merkmale
Lichtverhältnisse: | sonnig |
Kategorien: | Blau |
Bodenverhältnisse: | normal trocken |
Blütenfarbe: | blau |
Blütezeit: | Mai Juni Juli September Oktober |
Wuchshöhe: | 40 cm |
Pflanzabstand: | 30 cm |
Winterhärtezone: | Z5 (-23 bis -28 °C) |
Wuchsverhalten: | horstig lockerhorstig horstbildend |
Eigenschaften: | schnittgeeignet |
Pflanzenfamilie: | Lamiaceae (Labiatae) - Lippenblütlergewächse |
So versenden wir Salvia nemorosa 'Mainacht' (Ziersalbei | Steppensalbei)
Unsere Stauden und Gehölze gedeihen mit den Jahreszeiten in unserer Gärtnerei im Freiland. Vor dem Versand prüfen wir jede Pflanze sorgfältig auf ihren Zustand und ihre Qualität. Im Pflanzenversand ist das entscheidende Qualitätsmerkmal die optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und Blütenpracht in Ihrem Garten.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können.
Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie Pflanz- und Pflegetipps für Ihre Garten-Traum. Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Achillea filipendulina 'Parker'
Schafgarbe
Achillea millefolium 'Fanal'
Garten-Schaf-Garbe
Achillea millefolium 'Petra'
Schafgarbe
Achillea x filipendulina 'Walter...
Hohe Garten-Gold-Garbe
Aconitum carmichaelii 'Arendsii'
Eisenhut
Salvia nemorosa 'Blauhügel'
Ziersalbei
Salvia nemorosa 'Caradonna'
Ziersalbei
Euphorbia characias ssp. wulfenii
Mittelmeer-Wolfsmilch
Salvia nemorosa 'Salute Deep Blue'
Ziersalbei
Euphorbia polychroma
Gold-Wolfsmilch
Salvia nemorosa 'Midnight Purple'
Ziersalbei
Salvia nemorosa 'Blue Field'
Ziersalbei
Stipa tenuissima
Mädchenhaargras | Federgras
Hakonechloa macra
Japanisches Berggras
Salvia nemorosa 'Crystal Blue' ®
Ziersalbei
Salvia nemorosa 'Pusztaflamme'
Ziersalbei
Salvia nemorosa 'Pink Friesland'
Garten-Blüten-Salbei
Salvia nemorosa 'Ostfriesland'
Ziersalbei
Salvia nemorosa 'Marcus' ®
Ziersalbei
Penstemon 'Catherine de la Mere'
Bartfaden
Knautia macedonica
Witwenblume
Knautia macedonica 'Mars Midget'
Witwenblume
Veronica spicata ssp.incana...
Silberblatt-Ehrenpreis
Agastache 'Blue Boa'
Duftnessel
Salvia nemorosa 'Schneehügel'
Ziersalbei
Salvia nemorosa 'Schwellenburg'
Garten-Blüten-Salbei
Oenothera speciosa 'Siskiyou'
Nachtkerze
Perovskia atriplicifolia 'Lacey...
Zwerg-Blauraute
Lavandula angustifolia 'Hidcote...
Tiefviolettblühender Lavendel
Nepeta x faassenii 'Purrsian Blue'
Katzenminze
Penstemon digitalis 'Midnight...
Bartfaden
Stachys byzantina 'Helene von Stein'
Wollziest
Salvia verticillata 'Purple Rain'
Quirlblütiger Garten-Salbei
Salvia officinalis 'Tricolor'
Dreifarbiger Garten-Salbei
Penstemon heterophyllus 'Züriblau'
Bartfaden
Penstemon digitalis 'Husker's Red'
Fingerhutblütiger Garten-Bartfaden
Robuste Alleskönner
Problemlösung für den trockenen Schatten
Euphorbia amygdaloides ssp. robbiae
Mandelblättrige Wolfsmilch
Campanula x punctata 'Vienna...
Japan-Glockenblume
Cimicifuga simplex 'Black Negligee'
Silberkerze
Santolina rosmarinifolia
Grünblättriges Heiligenkraut
Geranium x magnificum
Prächtiger Storchschnabel
Echinacea 'Pink Skipper' ®
Scheinsonnenhut
Echinacea 'Aloha' ®
Scheinsonnenhut
Lavandula angustifolia 'Munstead'
Lavendel