- Wir öffnen unsere Gärtnerei am 17. Februar wieder für Sie. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Beschreibung
Ziersalbei ist einer der schönsten Begleiter im frühsommerlichen Beet. Mit Salvia nemorosa 'Schneehügel' in reinem Weiß lässt sich dabei eine besonders frische Note in den Garten zaubern. Dieser kompakt wachsende Ziersalbei ist nicht nur im feinkomponierten Stauden- und Rosenbeet eine Pracht, sondern lässt sich ebenso gut für naturnahe Pflanzungen z.B. in Kombination mit Gräsern verwenden. Auch auf Balkon und Terrasse kann man ihn bestens für Kübel und Kästen verwenden.
Die kerzenförmige Blütenpracht von Salvia nemorosa 'Schneehügel' erstreckt sich von Mai bis Ende Juli. Dann pausiert der Ziersalbei. Schneidet man ihn noch einmal auf Handbreite herunter, treibt er im August kräftig nach und bildet im September und Oktober erneut Blüten. Egal jedoch ob die frühsommerliche erste oder herbstliche zweite Blüte, eines ist sicher! Die nektarreichen Blütchen werden liebend gern von Bienen, Hummeln und auch Schmetterlingen besucht, so dass es am Ziersalbei immer summt.
Eigenschaften & Merkmale
Kategorien: | Bienen & Schmetterlinge Weiß Bienenweidepflanzen |
Lichtverhältnisse: | sonnig |
Bodenverhältnisse: | normal trocken |
Blütenfarbe: | weiß |
Blütezeit: | Mai Juni Juli September Oktober |
Wuchshöhe: | 40 cm |
Wuchsbreite: | 40 cm |
Pflanzabstand: | 30 cm |
Bodenart: | anpassungsfähig keine Staunässe |
Wuchsverhalten: | horstig lockerhorstig horstbildend |
Eigenschaften: | bienenfreundlich dauerblühend duftend einfache Blüte trockenheitsverträglich |
Habitus: | buschig kompakt |
Pflanzenfamilie: | Lamiaceae (Labiatae) - Lippenblütlergewächse |
So versenden wir Salvia nemorosa 'Schneehügel' (Ziersalbei)
Unsere Stauden und Gehölze gedeihen mit den Jahreszeiten in unserer Gärtnerei im Freiland. Vor dem Versand prüfen wir jede Pflanze sorgfältig auf ihren Zustand und ihre Qualität. Im Pflanzenversand ist das entscheidende Qualitätsmerkmal die optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und Blütenpracht in Ihrem Garten.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können.
Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie Pflanz- und Pflegetipps für Ihre Garten-Traum. Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Salvia nemorosa 'Rosakönigin'
Garten-Blüten-Salbei
Salvia officinalis 'Berggarten'
Garten-Salbei
Salvia officinalis 'Icterina'
Buntblättriger Garten-Salbei
Salvia officinalis 'Purpurascens'
Garten-Salbei
Salvia officinalis 'Tricolor'
Dreifarbiger Garten-Salbei
Salvia nemorosa 'Crystal Blue' ®
Ziersalbei
Salvia nemorosa 'Caradonna'
Ziersalbei
Salvia nemorosa 'Blauhügel'
Ziersalbei
Euphorbia characias ssp. wulfenii
Mittelmeer-Wolfsmilch
Salvia nemorosa 'Salute Deep Blue'
Ziersalbei
Gypsophila repens
Teppich Schleierkraut
Knautia macedonica 'Melton Pastels'
Mazedonische Witwenblume
Männerbeet
Imposante Staudenpracht in kühlen Farbtönen
Salvia nemorosa 'Schwellenburg'
Garten-Blüten-Salbei
Salvia nemorosa 'Pusztaflamme'
Ziersalbei
Knautia macedonica 'Mars Midget'
Witwenblume
Euphorbia polychroma
Gold-Wolfsmilch
Hakonechloa macra
Japanisches Berggras
Geranium sylvaticum 'Album'
Wald-Storchschnabel
Salvia verticillata 'Purple Rain'
Quirlblütiger Garten-Salbei
Salvia nemorosa 'Pink Friesland'
Garten-Blüten-Salbei
Salvia nemorosa 'Mainacht'
Ziersalbei | Steppensalbei
Knautia macedonica
Witwenblume
Campanula portenschlagiana 'Birch'
Polster-Glockenblume
Salvia nemorosa 'Midnight Purple'
Ziersalbei
Veronica spicata ssp.incana...
Silberblatt-Ehrenpreis
Salvia nemorosa 'Blue Field'
Ziersalbei
Echinacea 'Profusion'
Scheinsonnenhut
Alchemilla erythropoda
Frauenmantel
Scabiosa atropurpurea 'Chile Black'
Garten-Skabiose
Salvia nemorosa 'BumbleSky'
Ziersalbei
Iberis sempervirens 'Snowflake'
Immergrüne Schleifenblume 'Schneeflocke'
Salvia nemorosa 'Amethyst'
Ziersalbei
Monarda 'Bee-Free' ®
Indianernessel
Stachys byzantina 'Silver Carpet'
Wollziest
Stachys byzantina 'Helene von Stein'
Wollziest
Sanguisorba officinalis 'Tanna'
Wiesenknopf
Salvia nemorosa 'Rosakönigin'
Garten-Blüten-Salbei
Penstemon digitalis 'Husker's Red'
Fingerhutblütiger Garten-Bartfaden
Origanum laevigatum 'Herrenhausen'
Blumen-Dost
Euphorbia amygdaloides ssp. robbiae
Mandelblättrige Wolfsmilch
Centaurea montana 'Alba'
Weiße Berg-Flockenblume
Campanula x punctata 'Vienna...
Japan-Glockenblume
Astrantia major 'Ruby Wedding'
Sterndolde
Cimicifuga simplex 'Black Negligee'
Silberkerze